Neue Inhalte
- Pfarrsekretär/in gesucht
- Frauen- und Mütterverein beteiligte sich an der Diözesanwallfahrt nach Regensburg
- SENIORENTREFF – der Herbst naht mit schnellen Schritten!
- Gottes Segen für vier Pfoten
- Die Pfarrei lud ein und viele Paare kamen
- Die Pfarreiengemeinschaft sagt danke
- Filiale Haarbach feiert Namenstag
- Seltenes Jubiläum – 70 Pilgerreisen nach Lourdes
- Kinderchor / Jugendchor
- Pfarrbrief Oktober 2025
- In luftiger Höhe
- Kreis für Menschen mit Behinderung auf großer Fahrt
- Ein ungewöhnliches Konzert
- Erstkommunion 2026
- Eine Pilgerfahrt nach Irland
- Herzliche Einladung zum Ehrenamtsfest
- Abwechslungsreicher Ausflug nach Kelheim
- Kirchturmkreuz geweiht
- Es darf gefeiert werden
- Im Hl. Jahr Pilgerreise nach Lourdes
Beiträge aus dem Jahr:
Pfarrsekretär/in gesucht
Pfarrsekretaerin-AusschreibungHerunterladen
Frauen- und Mütterverein beteiligte sich an der Diözesanwallfahrt nach Regensburg
Gaindorf/Haarbach: Die diesjährige Diözesanwallfahrt der Frauen- und Müttervereine fand heuer in Regensburg statt. 10 Frauen des Müttervereins Gaindorf machten sich mit Privatautos auf den Weg. Begrüßt wurden in der Basilika U.L. Frau zur Alten Kapelle ca. 350 Frauen mit ihren 15 Fahnen durch die Vorsitzende der Diözesanarbeitsgemeinschaft des Frauen- und…
SENIORENTREFF – der Herbst naht mit schnellen Schritten!
Viele Gottesdienstbesucher durften gemeinsam vor einiger Zeit erleben, wie eine neue schöne Herbstzeit in unserem Leben begonnen hat.AUFBRUCH AUF ETWAS NEUES!Bei Kaffee und Kuchen konnten viele Senioren bei sehr einladenden Umfeld, wie die herbstliche Dekoration im Pfarrsaal erfreuen.Nach den Begrüßungsworten von der Beauftragten Ingeborg Kronseder waren Gedichte und Sprüche gezielt…
Gottes Segen für vier Pfoten
Jedes Jahr am Fest des hl. Franziskus feiert man den Welttierschutztag. Im Mittelpunkt dieses Tages soll der Umgang mit allen Tieren stehen. Auch sie sind Geschöpfe Gottes und sollen mit Würde behandelt werden. Es kommt auch heute noch vor, dass uns Bilder erreichen , in denen man gequälte und getötete…
Die Pfarrei lud ein und viele Paare kamen
Die Pfarrei lud ein und viele Paare kamen Am vergangenen Samstag luden die Pfarreien Vilsbiburg und Gaindorf Ehepaare ein, die in diesem Jahr 5, 10,15,25, 40 verheiratet sind. Unter den Paaren waren auch einige dabei, die auf 60 Ehejahre rückblickend konnten. Stadtpfarrer Peter König begrüßte alle und wies darauf hin,…
Die Pfarreiengemeinschaft sagt danke
Was wären Vereine oder soziale Einrichtungen ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Ihre Arbeit kann man nicht genug würdigen. Auch in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf weiß man um den Wert des ehrenamtlichen Engagements. Jeder und Jede ist wichtig für das Gelingen des Miteinanders. Aus diesem Grund lud…
Filiale Haarbach feiert Namenstag
Filialkirche Haarbach feierte ihr Patrozinium Am 29.September wird das Fest des Erzengels Michael gefeiert. Diesem ist auch die Kirche in Haarbach geweiht. Dort trafen sich viele Pfarrangehörige um dies auch gebührend mit einem Festgottesdienst zu feiern. In seiner Predigt ging Stadtpfarrer Peter König auf die Existenz und Stellung der Engel…
Seltenes Jubiläum – 70 Pilgerreisen nach Lourdes
Ein Pilger (oder Wallfahrer) ist eine Person, die eine Reise zu einem heiligen Ort unternimmt, oft aus religiösen oder spirituellen Gründen, um Gott näherzukommen. So machte sich Stadtpfarrer Peter König vom 26.09.-29.09. zum 70.mal auf den Weg nach Lourdes. Dort erschien die Gottesmutter der kleinen Bernadette Soubirous im Jahre 1858…
Kinderchor / Jugendchor
Singen macht Spaß, vor allem in Gemeinschaft!
In luftiger Höhe
Einmal jährlich findet auf dem Flugplatz Achldorf, Pfarrei Gaindorf, ein Feldgottesdienst statt. Bei diesem Gottesdienst werden auch die Sportflugzeuge geweiht und um Gottes Segen für die Piloten und Insassen gebetet. Heuer war noch ein besonderes Ereignis. Die 12jährige Lara Mert wurde in die Schar der Minis in der Pfarrei „St….
Kreis für Menschen mit Behinderung auf großer Fahrt
Das Ziel war Gut Aiderbichl und die Wallfahrtskirche HalbmeileVilsbiburg. Einen strahlend schönen Herbsttag erlebten die Mitglieder des Kreises Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen bei ihrem Ausflug in den bayerischen Wald zum Gut Aiderbichl bei Deggendorf.Der Hof beherbergt ungefähr 300 Tiere, unter ihnen Pferde, Esel, Ponys, Rinder, Schafe, Ziegen und…
Ein ungewöhnliches Konzert
Am Nachmittag des Samstags waren alle eingeladen, die Freunde von Gospels und Spirituals sind. Der Vorsitzende des Orgelbauvereins, Dr. Gahabka begrüßte die Konzertbesucher. Er erwähnte, dass dies das dritte Mal ist, an dem Larry und Erika Mankey in Konzert geben. In diesem Jahr spielte das Wetter mit und so kamen…
Erstkommunion 2026
Erstkommunion-2026Herunterladen Anmeldeformular_ErstkommunionHerunterladen Einladung_Elternabend2025Herunterladen Datenschutzerklaerung-f.-Sakramente-Stand-08.2025Herunterladen Einwilligungserklaerung-Erstkommunion-202401Herunterladen
Eine Pilgerfahrt nach Irland
Am Samstag starteten einige aus der Pfarrei “ Maria Himmelfahrt“ Vilsbiburg zur Pilgerfahrt nach Irland. Pfarrer Peter König war der geistliche Leiter der Diözesanwallfahrt Regensburg zur Insel der Mönche und Heiligen. Weitere Pilger aus dem Landkreis Landshut kamen am Flughafen München dazu, insgesamt 24 Pilger. Bereits am Anreisetag stand der…
Herzliche Einladung zum Ehrenamtsfest
Ehrenamtsfest2025-1Herunterladen
Abwechslungsreicher Ausflug nach Kelheim
Reisegruppe vor der Befreiungshalle Kehlheim Orgel in der Asamkirche Kloster Weltenburg Überraschend schnell waren alle Plätze ausgebucht, als am Donnerstag, 04.09., der Ausflug des Frauenbunds Vilsbiburg angeboten worden war.So machte sich um 08.00 Uhr der Bus mit den gut gelaunten Teilnehmerinnen auf den Weg zum ersten Etappenziel, der Befreiungshalle Kelheim,…
Kirchturmkreuz geweiht
Zu einer ungewohnten Stunde versammelten sich doch einige in der Pfarrkirche „St. Johannes d. Täufer“ zu einer Andacht mit Turmkreuz Weihe. Bei der Renovierung des Turmes mit über 50 m Höhe wurde auch die Kugel, das Kreuz und der Hahn neu vergoldet. Stadtpfarrer Peter König dankte der Firma Scheidhammer für…
Es darf gefeiert werden
Es scheint so, dass Petrus ein besonderes Wohlwollen den Gläubigen der Filialkirche Oberenglberg gegenüber zeigt. Denn trotz der ungünstigen Wetterprognosen und pünktlich zum Fillialfest zeigte sich die Sonne und bescherte den Feiernden einen warmen Spätsommertag. Dies nahmen viele Leute zum Anlass, mit Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß das Fest…
Im Hl. Jahr Pilgerreise nach Lourdes
Die Pilger aus Vilsbiburg und Umgebung mussten bereits früh aufstehen, denn bereits um 4.30 Uhr war Treffpunkt am Flughafen München. Die gesamte Gruppe zählte 38 Pilger. Die Flugzeit von München nach Toulouse beträgt 2 Stunden, dann ging es per Bus nach Batres, Vorort des größten Marienwallfahrtsortes am Fuße der Pyrenäen….
Gemeinsamer Tagesausflug der KAB und Pfarrsenioren
Gottesdienst in der Wallfahrtskirche in Greising Frühmorgens bei guter Witterung befanden sich vor einigen Tagen froh gelaunte Fahrgäste im Reisebus in Richtung Bayerischen Wald.Das erste Reiseziel nach Deggendorf war Greising, ein altbekannter Marienwallfahrtsort um einen Gottesdienst mit Herrn Pfr. Peter König, genau am Fest Maria Königin zu feiern. Es wurde…
Ein Abend mit Schwung-ein Abend für die neuen Pfeifen
Der Sommer und der Herbst sind klassische Urlaubsmonate, in denen die Menschen sich auf den Weg machen, um in fremden Ländern Neues zu erleben oder Ruhe und Entspannung zu finden. Um dies zu erfahren ist es meist nicht nötig weite Reisen zu unternehmen. Das Sprichwort „ warum denn in die…
Pfarreiengemeinschaft feiert Mariä Himmelfahrt
Viele Christinnen und Christen gedenken am 15. August der Maria leiblichen Aufnahme in den Himmel. In der katholischen Kirche geht es gerade um diese „leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel“. In der Bibel steht zwar nichts davon, doch Papst Pius XII. verkündete sie 1950 als bisher letztes katholisches Dogma. Darunter…
Bauarbeiten in Gaindorfer Pfarrkirche im vollen Gange
der zweite Bauabschnitt der Außenrenovierung der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ läuft nach den Voruntersuchungen im vollen Gange. Derzeit wurde der Kanal für das Regenwasser vom Dach der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ neu gelegt, da der alte Kanal mehr als defekt war. Bis Ende Oktober soll die Baumaßnahme abgeschlossen…
Frauenbund unterstützt Projekt im Kongo
Das Sommerfest des Frauenbunds am 1. August 2025 stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Gut gelaunt fanden sich viele Frauenbundmitglieder abends im Pfarrheim ein um gemeinsam zu feiern. Nach der Begrüßung durch Maria Lorenz bedankte sich Stadtpfarrer Peter König beim Frauenbund für die große Unterstützung beim Pfarrfest. Ein großzügiges…
Herzliches Vergelts Gott vom Frauenbund
Der Frauenbund Vilsbiburg bedankt sich sehr herzlich bei allen Pfarrmitgliedern für ihre großzügigen Torten-, Kuchen- und Gebäckspenden für das diesjährige Pfarrfest.
Neupriester spendet Segen
In der Diözese Regensburg wurden heuer, im heiligen Jahr 2025, im Hohen Dom zu Regensburg zwei Diakone zu Priestern geweiht. Am 09. Juli feierte der Neupriester Tobias Hirtreiter, am 30 Juli der Neupriester Florian Illek, in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Gottesdienst und erteilten anschließend den Primizsegen. Die Stadtpfarrkirche war am…
Baustelle Pfarrkirche Gaindorf
vor wenigen Tagen begannen die Arbeiten für die Außensanierung Bauabschnitt II in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ Gaindorf. Die Voruntersuchungen sind abgeschlossen, der Zuschuss von der Bischöflichen Finanzkammer Regensburg zugesagt, Zuschussanträge bei der Stadt Vilsbiburg und Landkreis gestellt. Die Kirchenverwaltung rechnet, nach Angaben des Architekten, mit Abschluss der Außenrenovierung…
Der Sommer hat auch bei den Pfarrsenioren ausgepackt!
Der Sommer zeigt sich im Leben, die Freundschaft , die wertvolle Zeit. ihn zu verbringen, froh gelaunt und genießen die Wärme, im Sommerfest sind wir bereit. Begonnen haben wir unser Treffen kürzlich in unserer Pfarrkirche. Viele Senioren besuchten den Gottesdienst mit Stadtpfarrer Peter König. Herr Pfarrer berichtete auch über die…
Kirchturmrenovierung in Seyboldsdorf
In den Turmspitzen von Kirchen und anderen Gebäuden in Bayern werden oft Zeitkapseln mit Dokumenten und anderen Gegenständen deponiert, um zukünftigen Generationen Informationen über die jeweilige Zeit zu hinterlassen. Diese Dokumente sind z. B. Urkunden, Münzen, Zeitungen, die den Zustand und die Ereignisse der Zeit widerspiegeln. Zur Zeit wird der…
Ein gelungenes Pfarrfest, Dank an Petrus
So wie es den Anschein hatte, war Petrus auf Seite der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf , Seyboldsdorf bei ihrem Pfarrfest . Nachdem es Tage vorher kühl, regnerisch und windig war, strahlte schon am Vormittag die Sonne vom Himmel und der Regen hatte sich verzogen. So konnte das Fest wie geplant stattfinden….
Versteigerung der Mannschaftsbälle der Roten Raben u. der Baskets Vilsbiburg am Pfarrfest
Im Rahmen des Pfarrfestes am Sonntag, den 20.07.25 werden um 13.00 Uhr signierte Mannschaftsbälle der Roten Raben und der Vilsbiburg Baskets zu Gunsten der neuen Orgel versteigert. Die Versteigerung leitet der Auktionator Tobias Wimberger.
Begegnung zwischen Ost und Westafrika in Niederbayern
Sr. Betty Shao besuchte von 1986-1989 die Musikschule in Regensburg, anschließend 2 Jahre die Musikschule in Altötting, so entstand der Kontakt mit dem damaligen Kaplan Peter König. 1987 war Peter König Kaplan in Gangkofen, Ende Juli 1987 verstarb die Mutter, es war bereits eine Reise von der Diözese Regensburg zur…
40jähriges Priesterjubiläum
Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer lud die 40jährigen Priesterjubilare zu einer Dankmesse nach Regensburg in den Hohen Dom zu Regensburg ein. Bei dieser Gelegenheit dankte der Bischof für das segensreiche Wirken in der Seelsorge. In einem persönlichen Brief an die Priester, Diakone des Weihjahrs 1985 schreibt Bischof Rudolf: „Ihr Weihejubiläum fällt…
Frauen- und Mütterverein Gaindorf unterwegs
Am vergangenen Freitag machten sich 30 Personen auf den Weg nach Oberbayern. Erstes Ziel war die Wallfahrtskirche Maria Eck. Es gibt Orte, von denen geht ganz offensichtlich eine besondere Kraft aus. Einer dieser Orte auf 828 m Seehöhe über dem Chiemsee ist Maria Eck. Laut einer Legende und Sage begegnete…
Neupriester spendet Primizsegen
Nur wenige Tage nach dem Jubiläumsfest feierte der Neupriester Tobias Georg Hirtreiter in Vilsbiburg, zusammen mit Bischof Francis, Stadtpfarrer Peter König und Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu einen Gottesdienst. Anders als sonst bei den Gottesdiensten unter der Woche, war dieses Mal der Gottesdienst gut besucht. Grund dafür war wohl der Primizsegen…
Firmung in der Pfarreiengemeinschaft
Zeitungsartikel-FirmspendungHerunterladen
Kein Tag wie jeder andere
Weltkirche zu Gast in der Pfarrei Vilsbiburg Gleich 4 Bischöfe aus den verschiedensten Erdteilen konnte man als Gäste von Stadtpfarrer Peter König begrüßen. Grund war sein 40jährige Priesterjubiläum. Die Unterstützung der Missionstätigkeiten in den verschiedensten Ländern auf der ganzen Welt war schon als Student eine Herzensangelegenheit. Durch die vielen Reisen…
Betriebsbesichtigung bei Pöschl Tabacco Group in Geisenhausen
Die KAB – Gruppe aus Vilsbiburg mit Herrn Stadtpfarrer Peter König, Herrn Bischof Francis aus Wa in Ghana sowie ein weiterer geistlicher Mitbruder besuchten kürzlich die Pöschl Tabacco Group in Geisenhausen. Seit mehr als 100 Jahren ist die Group am Markt eine überaus erfolgreiche Tabakerzeugung , ja sogar weltweit bekannt geworden…
„Fasten“ u. Menschen in Not helfen
Jedes Jahr organisiert die KAB Vilsbiburg in der Fastenzeit die Aktion: Fastensuppe, so auch 2025.So konnte Vorsitzende Elisabeth Wagenhofer und Präses Pfarrer Peter König an Bischof Francis einen Betrag von 350,–Euro übergeben. Der Bischof der Diözese Wa/Ghana war hoch erfreut und fragt ob er das Geld auch für das Haus…
Alle Jahre wieder auf dem Weg nach Wippstetten
Einmal im Jahr machen sich Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf zu Fuß , mit dem Fahrrad oder Auto auf den 12 Kilometer langen Weg zur Wallfahrtskirche Maria Geburt in Wippstetten. Die Kirche feiert ihr Patroziniumsfest am 8. September und gehört zur Pfarrei Gerzen. Schon sehr früh, bereits 1550…
Weltkirche in „Maria Himmelfahrt“
Ja, es war mehr als ein religiöses Erlebnis. Am Mittwoch, 2.Juli 2025 konnte Pfarrer Peter König zum Gottesdient in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ zwei Bischöfe begrüßen. Bischof em. Berlislav Grgic aus Tromso/Norwegen und neuen Bischof aus Wa/Ghana Afrika, Bischof Francis Bomansaan (MAfr) „Der Glaube kennt keine Grenzen“, so der Vilsbiburger…
Pfarrei Gaindorf feiert die Apostel Petrus und Paulus
Vor kurzem feierte die Pfarrei Gaindorf ihr Patroziniumsfest. Petrus und Paulus, die beiden bezeichneten „Apostelfürsten“sind Patrone der Pfarrkirche in Gaindorf. Nach der Begrüßung wies Stadtpfarrer Peter König auf das Altartuch aus Burkina Faso Hin, das die beiden Apostel zeigte. Auch das rote Messgewand ist in Verbindung mit der mit der…
Pfarrkirche Seyboldsdorf feiert Namenstag
Am vergangenen Wochenende feierte die Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg das Patrozinium der Pfarrkirchen Johannes der Täufer in Seyboldsdorf. Ein Patron ist ein Heiliger, zu dem eine Kirchengemeinde eine besondere Beziehung hat. Dieses Fest wird besonders gefeiert. Mit einem festlichgroßen Einzug mit allen Ministranten begann dieser, den Stadtpfarrer Peter König feierte. Einige von…
Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft
Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten wird das Fest Fronleichnam gefeiert. Auch die Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg und Seyboldsdorf waren dabei. Um den Gottesdienst und die Prozession in den beiden Pfarreien möglichst gleichzeitig zu feiern, übernahmen Stadtpfarrer Peter König die Pfarrei Seyboldsdorf und Pfarrvikar Prosper, zusammen mit Wallfahrtsdirektor Robin mit einem Mitbruder die…
Andacht und Gespräch mit Senioren
Einen Tag vor dem Hochfest Fronleichnam besuchte Stadtpfarrer Peter König die beiden Tagespflege Häuser in der Stadt und sprach mit den Senioren über das bevorstehende Hochfest. „Was fällt ihnen zu Fronleichnam ein?“, so die Frage des Geistlichen. Sofort kam es wie aus der Pistole geschossen: Prangertag, Blumenteppich, Monstranz, Himmel, Ministranten, vier…
Vergnüglicher Übungsabend beim Frauenbund
Fröhliches Lachen war am vergangenen Mittwoch im Pfarrheim Vilsbiburg zu hören als Anna Hösl die 32 anwesenden Damen dazu aufforderte sich die Schrittfolge zum Sitztanz einzuprägen. Im Anschluss daran wurde nicht immer fehlerfrei, aber ambitioniert zu beschwingter Musik „getanzt“.Anna Hösl, 76, seit 30 Jahren als Übungsleiterin für den KDFB Regensburg…
JOSEPH HAYDN – DIE SCHÖPFUNG
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Im Juni präsentieren der Chor der Berufsfachschule für Musik Altötting und der Kammerchor Vilsbiburg gemeinsam mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern das beeindruckende Oratorium „Die Schöpfung“ vom österreichischen Komponisten Joseph Haydn (1732-1809). Dieses Meisterwerk zählt zu den bedeutendsten Werken der klassischen Chormusik und begeistert seit Jahrhunderten das Publikum…
Gelübde erfüllt
Jedes Jahr machen sich viele Gläubige auf den Weg zu einer der vielen Wallfahrtsorte hier bei uns. Dabei sind es nicht nur die bekannten wie z.B. Altötting die Ziele einer Wallfahrt sind. Mit Fahrrad, Auto, Bus oder auch auf Schusters Rappen geht es da zum ausgewählten Ort. Dabei müssen nicht…
Ein herzliches Grüß Gott für Father Emanuel
In den Jahren 2004-2010 war Father Emanuel Sawadogo aus der Diözese Kaya/Burkina Faso jeweils zur Urlaubsvertretung in der Pfarrei „Maria Himmelfahrt“ Vilsbiburg tätig. Die Gemeinde Vilsbiburg hatte vorher bereits Kontakt und unterstützte seit 1996 die Pfarrei Korsimoro. Pfarrhaus, Pfarrzentrum, Krankenstation und weitere wichtige Projekte in der Diözese Kaya wurden finanziell…
Ein sonniger Tagesausflug der Pfarrsenioren, KAB und Interessierte
Das Reiseziel vieler Fahrgäste war zur Fraueninsel der Benediktinerinnenabtei Fraueninsel im Chiemsee.772 wurde es von Bayernherzog Tassilo III. gegründet. 850 stand die selige Irmengard als erste namentliche bekannte Äbtissin der Abtei.1803 wurde die Abtei im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Es durften noch fünf Schwestern dort wohnen. Es zählt zum Dekanat:…