
Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer lud die 40jährigen Priesterjubilare zu einer Dankmesse nach Regensburg in den Hohen Dom zu Regensburg ein. Bei dieser Gelegenheit dankte der Bischof für das segensreiche Wirken in der Seelsorge. In einem persönlichen Brief an die Priester, Diakone des Weihjahrs 1985 schreibt Bischof Rudolf: „Ihr Weihejubiläum fällt in das Heilige Jahr 2025, das unter dem Mott „Pilger der Hoffnung“ steht. Ihr priesterlicher Dienst – in der Verkündigung des Wortes, in der Spendung der Sakramente sowie in der seelsorglichen Begleitung der Ihnen anvertrauten Gläubigen – füllt nicht nur deren leeren Hände, sondern weckt in ihnen jene „Hoffnung, die nicht enttäuscht“ (vgl. Röm 5,5). Vor 40 Jahren haben Sie sich zum Diener der Hoffnung weihen lassen und setzen seither ihr Leben, Ihre Talente, und Talente und Ihre Kraft dafür ein, als zuverlässiger Mitarbeiter des Bischofs am Aufbau des Leibes Christi mitzuwirken“. Zu diesem Dankgottesdienst wurden auch die Priester aus der Weltkirche, Ordensstand eingeladen, die im Jahre 1985 geweiht wurden. So waren es insgesamt 14, die an diesem Gottesdienst teilnahmen. Nach dem Gottesdienst zogen alle in die Krypta ans Grab von Diözesanbischof Manfred Müller, dieser erteilte am 29.06.1985, am Hochfest Peter und Paul, die Priesterweihe. Zum Mittagessen waren alle im Restaurant Bischofshof versammelt. Unter den Jubilaren waren BGR Herrmann Stanglmayr aus Aich und Stadtpfarrer BGR Peter König, Vilsbiburg.
