Peter König

Im Hl. Jahr Pilgerreise nach Lourdes

Die Pilger aus Vilsbiburg und Umgebung mussten bereits früh aufstehen, denn bereits um 4.30 Uhr war Treffpunkt am Flughafen München. Die gesamte Gruppe zählte 38 Pilger. Die Flugzeit von München nach Toulouse beträgt 2 Stunden, dann ging es per Bus nach Batres, Vorort des größten  Marienwallfahrtsortes am Fuße der Pyrenäen. Stadtpfarrer Peter König, der geistliche …

Im Hl. Jahr Pilgerreise nach Lourdes Read More »

Begegnung zwischen Ost und Westafrika in Niederbayern

Sr. Betty Shao besuchte von 1986-1989 die Musikschule in Regensburg, anschließend 2 Jahre die Musikschule in Altötting, so entstand der Kontakt mit dem damaligen Kaplan Peter König. 1987 war Peter König Kaplan in Gangkofen, Ende Juli 1987 verstarb die Mutter, es war bereits eine Reise von der Diözese Regensburg  zur Partnerdiözese Mombasa gebucht und somit …

Begegnung zwischen Ost und Westafrika in Niederbayern Read More »

40jähriges Priesterjubiläum

Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer lud die 40jährigen Priesterjubilare zu einer Dankmesse nach Regensburg in den Hohen Dom zu Regensburg ein. Bei dieser Gelegenheit dankte der Bischof für das segensreiche Wirken in der Seelsorge. In einem persönlichen Brief an die Priester, Diakone des Weihjahrs 1985 schreibt Bischof Rudolf: „Ihr Weihejubiläum fällt in das Heilige Jahr 2025, …

40jähriges Priesterjubiläum Read More »

Weltkirche in „Maria Himmelfahrt“

Ja, es war mehr als ein religiöses Erlebnis. Am Mittwoch, 2.Juli 2025 konnte Pfarrer Peter König zum Gottesdient in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ zwei Bischöfe begrüßen. Bischof em. Berlislav Grgic aus Tromso/Norwegen und neuen Bischof aus Wa/Ghana Afrika, Bischof Francis Bomansaan (MAfr) „Der Glaube kennt keine Grenzen“, so der Vilsbiburger Pfarrer. Bischof Berislav von der …

Weltkirche in „Maria Himmelfahrt“ Read More »

Andacht und Gespräch mit Senioren

Einen Tag vor dem Hochfest Fronleichnam besuchte Stadtpfarrer Peter König die beiden Tagespflege Häuser in der Stadt und  sprach mit den Senioren über das bevorstehende Hochfest. „Was fällt ihnen zu Fronleichnam ein?“, so die Frage des Geistlichen. Sofort kam es wie aus der Pistole geschossen: Prangertag, Blumenteppich, Monstranz, Himmel, Ministranten, vier Altäre und Evangelien. Jedes Jahr …

Andacht und Gespräch mit Senioren Read More »

Drei-Gaue-Trachtenfest in Vilsbiburg

Vom 30.05.-01.06.25 fand das 4. niederbayerische Gautrachtenfest in Vilsbiburg statt. Es waren lange Vorbereitungen nötig, Schirmherrschaft übernahm die 1. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Bereits am Samstag wurde mit Blasmusik von der Stadthalle zum Rathaus marschiert, dort fand ein ein Standkonzert statt. Weiter ging es in die VHS, dort Grußworte und ein Hauptreferat, anschl. Stehempfang, zu diesem …

Drei-Gaue-Trachtenfest in Vilsbiburg Read More »

Bittprozession

Die Tage vor Christi Himmelfahrt (Mo, Die, Mittwoch) sind die Bitttage in der kath. Kirche. Sie werden auch „Rogationes“ oder „kleine Litaneien“ genannt. Diese Tage sind durch Bittprozessionen und Gebete gekennzeichnet, bei denen um Segen für die Ernte, Feld und Flur gebeten wird. Bitttage oder Kreuzwoche, da das Kreuz bei Prozession vorangetragen wird. Bitttage haben …

Bittprozession Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner