News-Beitrag

Sternsinger Gewänder gespendet

Die Fam. Kammermaier, Großköllnbach, übergab  erneut drei Umhänge für die Sternsingeraktion 2024 im Pfarrhof Vilsbiburg an Stadtpfarrer Peter König. Der Pfarrer von Vilsbiburg bedankte sich sehr herzlich. Gemeinsam mit Fam. Kammermaier hoffen alle auf eine gelungene Sternsingeraktion. 

Reliquie der Benadette zur Verehrung ausgesetzt

Ein wohl einmaliges Ereignis in der Geschichte der Pfarrei Mariä Himmelfahrt erleben zurzeit die Pfarrangehörigen. Es ist die Ankunft des Reliquienschreins der Bernadette aus Lourdes. Dieser wurde in der Pfarrkirche zur Verehrung ausgesetzt. Am Dienstag brachten die Malteser, mit einer kleinen Verspätung diesen in die Pfarrei. Dort empfingen ihn die Gläubigen, zusammen mit Stadtpfarrer Peter …

Reliquie der Benadette zur Verehrung ausgesetzt Read More »

Seniorennachmittag im Pfarrhof Gaindorf

Senioren der Pfarrei „St. Peter und Paul“ Gaindorf waren pünktlich um 14.00 Uhr im Pfarrhof Gaindorf versammelt. Unter der Leitung des Frauen- und Müttervereins, diesmal Edeltraud Zehetmeier, Maria Hauser und Manuela Hubauer, wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen entstand unter den Männern und Frauen bald ein intensives Gespräch über Alltägliches, aber auch …

Seniorennachmittag im Pfarrhof Gaindorf Read More »

„open air“ – Andacht zu Ehren des Hl. Martin

Am Tag vor dem Martinsfest versammelten sich mehrere hundert Kinder und Erwachsene auf dem Stadtplatz. Gemeinsam zogen die Kinder mit den Eltern und Großeltern vom Geschwister Lechner Haus singend zum Stadtplatz. Dort wurde durch eine Diashow das Leben des hl. Martin vorgelesen. Stadtpfarrer Peter König lud die Kinder erneut ein gemeinsam ein Martinslied zu singen. …

„open air“ – Andacht zu Ehren des Hl. Martin Read More »

Nachwuchs bei den Ministranten

Vor Kurzem  feierten die Ministranten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Vilsbiburg im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes  die Aufnahme von 5 neuen  Minis  in die große Schar der Ministranten. Diese zählt  zurzeit 80 Mitglieder, von denen etwa 40-bis 50 aktiv sind.  Mit einem feierlichen großen Einzug  begann die Messfeier.  In seiner Einführung stellte  Stadtpfarrer Peter König …

Nachwuchs bei den Ministranten Read More »

Die Klangfarben des Herbstes in die Kirche getragen

Eine bis zum letzten Platz gefüllte Gaindorfer Kirche konnte Irmgard Blenninger, stellvertretend für Pfarrer König, zum Gemeinschaftskonzert begrüßen. Nachdem der Kinderchor mit dem Lied „Ich lieb die Herbstzeit“ singend in die Kirche gezogen war, stellte Blenninger die mitwirkenden Chöre und Ensembles, die mehrheitlich zur eigenen Pfarrei gehören, vor. Schwungvoll und mitreißend trugen die „Kinderchorallen“, die …

Die Klangfarben des Herbstes in die Kirche getragen Read More »

Gedanken zu Allerseelen u. Gräbersegnung

Bekanntlich pflegt der November das Gedenken an die Toten und erinnert uns wie kein anderer Monat an unsere eigene Sterblichkeit wie an die unserer nächsten Angehörigen. Traditionell zeigte man in unseren Breiten seiner Umwelt mit schwarzer Trauerkleidung, mit dem Tragen  von Trauerschleifen, Trauerflor oder Trauernadeln, dass einem das Herz schwer ist, weil man jemanden schmerzlich vermisst. Wie …

Gedanken zu Allerseelen u. Gräbersegnung Read More »

Herbstliche PILGERREISE zur Wallfahrt Maria Dorfen

Eine stattliche Anzahl der Pfarrheimsenioren Vilsbiburg waren kürzlich zur Wallfahrt Maria Dorfen unterwegs. Gerade im Monat Oktober beten wir zur Rosenkranzkönigin.Einen besonders würdevollen Mariengottesdienst zelebrierte Herr Stadtpfarrer Peter König mit uns Pilger in der Wallfahrtskirche _ ihm sei Vergelts‘ Gott gesagt. Der Mesner hat uns eine hervorragende Kirchenführung angeboten,wo wir mit viel Wissen über Kirche …

Herbstliche PILGERREISE zur Wallfahrt Maria Dorfen Read More »

In einer Pfarrei ist jedes Glied wichtig 

Der Behindertenkreis der Pfarrei Vilsbiburg, sowie weitere Gäste  mit ihren Angehörigen aus Binabiburg und Umgebung feierten im gut besetzen Altarraum der Pfarrkirche einen stimmungsvollen  Gottesdienst.  Christine Miller, Agnes Thalhammer und in Vertretung von Hannelore Eichner gestalteten Martha Berger mit  Pfarrer Peter König den Gottesdienst. Pfarrer König sagte zur Einführung: „Wir  haben uns heute am Vorabend des Kirchweihfestes …

In einer Pfarrei ist jedes Glied wichtig  Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner