Monika Kaspar

KAB unterstützt die Aktion Ramma dam ma

Vor einigen Tagen beteiligten sich einige Mitglieder der KAB Vilsbiburg bei der Aktion Ramma dama. Im Bereich Kino, Schwalbenfeld und Baumgartenstraße waren die 5 Mitglieder der   Ortsgruppe eingesetzt.  Nach 2,5 Std. hatten sie schon 2 Müllsäcke gesammelt.   Ebenso einen  Kübel mit Glasflaschen.  Der Unrat wurde am Mittwoch im Vilsbiburger Wertstoffhof entsorgt. Danke an die freiwilligen …

KAB unterstützt die Aktion Ramma dam ma Read More »

Pfarreiengemeinschaft  feiert die Heilige Woche

 Viele Gläubige aus der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf feierten die Heilige Woche. Im Mittelpunkt des Gründonnerstags standen das letzte Abendmahl und die Fußwaschung im Zentrum der Feierlichkeiten. Der Karfreitag jedoch stellt die Bedeutung  des  Todes und des Erlösungswerks  Jesu für die Menschen in den Vordergrund.  Der Tod ist immer mit Trauer und Leid verbunden. …

Pfarreiengemeinschaft  feiert die Heilige Woche Read More »

Gründonnerstag in der  Pfarreiengemein-schaft Vilsbiburg , Gaindorf und Seyboldsdorf 

Mit der Feier des Palmsonntags trat die Pfarreiengemeinschaft in die Karwoche ein. Mit  Palmprozessionen   in den  einzelnen Pfarreien  wurde des feierlichen  Einzugs und Empfangs Jesu in Jerusalem gedacht. Doch innerhalb kürzester Zeit hatte sich das „Hosianna“ des Palmsonntags in das „Kreuzige ihn“ gewandelt. Da Jesus wusste, dass er diesen Leidensweg gehen muss, traf er sich …

Gründonnerstag in der  Pfarreiengemein-schaft Vilsbiburg , Gaindorf und Seyboldsdorf  Read More »

Eröffnung der Heiligen Woche in „St. Johannes“ Seyboldsdorf 

Bereits bei der Vorabendmesse versammelten sich die Erstkommunionkinder, Eltern, Frauen und Männer vor dem Leichenhaus. Dort wurde ein Altar aufgebaut und dort begann die Weihe der Palmsträuße, durch Stadtpfarrer Peter König. Die Erstkommunionkinder erzählten, ihre Palmsträuße haben sie an diesem Samstag selbst gebastelt, unter Anleitung der Tischmutter. Der Pfarrer von Vilsbiburg kam mit den Kindern …

Eröffnung der Heiligen Woche in „St. Johannes“ Seyboldsdorf  Read More »

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen.

Mit einem „Wir-Gefühl“ fuhren die Teilnehmer des GGG Kurs am letzten Sa wieder zurück in die Pfarrei. GGG will die Lust am Glauben steigern. Die Teilnehmer waren motiviert, die eigenen Gaben in Familie, Pfarrei und Kirche einzubringen. Der erste Abschnitt war bereits für alle sehr interessant, denn wer will, konnte von seinem Glauben berichten, wie er …

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen. Read More »

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf

Vor Kurzem konnten die Mesnerin Getrud Glas und ihr Sohn Klaus ein Jubiläum feiern. Es sind genau 20 Jahre seitdem  sie das  Mesneramt  übernommen haben. Am Ende eines  Sonntagsgottesdienstes würdigte Stadtpfarrer Peter König  das Engagement der Beiden. In einer kurzen Rede stellte er fest, dass es kein Aprilscherz gewesen  sei, als Familie Glas am 1. …

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf Read More »

Als Mini´s engagiert

Vor kurzem stand der Sonntag ganz im Zeichen der Ministranten. Sie nehmen einen festen und wichtigen Platz in  der Liturgie und im pfarrlichen Leben ein. Mit dem feierlichen Einzug in die Kirche begann der Gottesdienst, der unter dem Titel „Schuhe“ stand. Was man sich darunter vorzustellen hat, wurde in der Einführung deutlich. Hier stellten verschiedene …

Als Mini´s engagiert Read More »

Schluss mit Lustig!!!

Im Text eines bekannten Liedes heißt es “Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Damit wird auch das Ende der Faschingszeit  markiert und gleichzeitig der Beginn der Fastenzeit eingeleitet. Auch in der Pfarreiengemeinschaft wurde der Aschermittwoch begangen. In den Gottesdiensten, die sehr gut besucht waren, erhielten die Gläubigen das  Aschenkreuz . Dies geschah durch  Stadtpfarrer Peter König …

Schluss mit Lustig!!! Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner