Monika Kaspar

Pfarrei Gaindorf feierte Erstkommunion

Für die Pfarrei Gaindorf war es nicht nur das Fest Christi Himmelfahrt das gefeiert wurde, sondern für 15 Kinder der Pfarrei  das Fest ihrer Erstkommunion.  Nachdem alle Kommunionkinder vollständig versammelt waren, segnete Stadtpfarrer Peter König die  Plaketten mit dem Fisch als Hinweis auf  das Thema des Festgottesdienstes und überreichte sie jedem Kind. In feierlicher Prozession …

Pfarrei Gaindorf feierte Erstkommunion Read More »

Erstkommunion in der Pfarrei Seyboldsdorf

Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrei Seyboldsdorf  das Fest der Erstkommunion. Es waren 8 Kinder, die erstmals den Leib Christi empfingen. Vorausgegangen war seit Dezember  Im Pfarrsaal segnete Stadtpfarrer Peter König die  Plaketten mit dem Fischmotiv. Der  Fisch,  der auf Griechisch Ichtychs heißt heißt auf  Deutsch: Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser, Retter und ist das …

Erstkommunion in der Pfarrei Seyboldsdorf Read More »

Erstkommunion in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Vilsbiburg

Wehende Fahnen vor dem Haupteingang der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Vilsbibug gehören nicht zwangsläufig zum alltäglichen Erscheinungsbild der Kirche. Vielmehr sind sie Zeichen für ein Fest das momentan gefeiert wird. So war es auch am Sonntag. Zwei Ereignisse  wurden zur selben Zeit gefeiert: Erstkommunion für 51 Kinder, die in 2 Gruppen aufgeteilt wurden, da es …

Erstkommunion in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Vilsbiburg Read More »

Weltgebetstag für geistliche Berufe in der Pfarrei Maria Himmelfahrt

Der Weltgebetstag um geistliche Berufungen wurde 1964 von Papst Paul VI. eingeführt.  Seit 61 Jahren gibt es ihn.  Er wird am 4. Sonntag der Osterzeit am Guten Hirte Sonntag gefeiert. Sinn dieses Tages ist  es, sich seiner eigenen Berufung bewusst zu werden. An diesem Tage sollte auch auf  geistliche  Berufe wieder neu aufmerksam zu machen, …

Weltgebetstag für geistliche Berufe in der Pfarrei Maria Himmelfahrt Read More »

Maiandacht mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer

Der Monat Mai ist, wenn die Natur zum Leben erwacht, für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. In dieser Jahreszeit ist die  Aktivität der Marienverehrung besonders groß. Vielerorts laden Pfarreien zum gemeinsamen Rosenkranzgebet oder zur Maiandacht ein.  Dabei ist auch die Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg keine Ausnahme. Die Anwesenheit der Fatimamadonna in der Pfarrkirche Vilsbiburg lädt …

Maiandacht mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Read More »

Krankensalbung in der Pfarreiengemeinschaft

Vor Kurzem lud die Pfarreiengemeischaft  Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf  zum gemeinsamen Krankensalbungsgottesdienst ein.  In diesem wurde die besondere Fürsprache Mariens erbeten. Die Salbung mit Chrisam übernahmen Stadtpfarrer Peter König und Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu . Die Spendung erfolgte  in der Gemeinschaft mit Kranken, alten Menschen und Angehörigen im Rahmen der Heiligen Messe. Krankensalbung ist ein …

Krankensalbung in der Pfarreiengemeinschaft Read More »

KAB in Feierlaune, 120 Jahre KAB Vilsbiburg

Die KAB Ortsgruppe Vilsbiburg feierte 120jähriges Jubiläum Vorausgehend  wurde am 1.Mai 2025 mit einem würdevoll gestalteten Gottesdienst von Herrn Präses Stadtpfarrer Peter   König und der Männerschola aus Neumarkt St. Veit unter Leitung von Herrn Lorenz Bauer  und Harfenistin Frau Brigitte Scharnagl begonnen. Herr Präses sprach in seiner Predigt über die Wertschätzung und Hochachtung eines ausübenden …

KAB in Feierlaune, 120 Jahre KAB Vilsbiburg Read More »

Die Fatima-Pilgermadonna zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft

In diesen Tagen ist die Fatima-Pilgermadonna für Deutschland an vielen Orten im Bistum Regensburg zu sehen. Die Statue ist für Deutschland einzigartig, denn es ist die einzige von einem Papst geweihte Fatima-Muttergottes hierzulande. Sie wurde am 13. Mai 1967 anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Marienerscheinungen von Fatima durch Papst Paul VI. speziell für Deutschland geweiht.   Anliegen dieser …

Die Fatima-Pilgermadonna zu Gast in der Pfarreiengemeinschaft Read More »

Fahrzeugsegnung fällt buchstäblich ins Wasser

Pünktlich zur Fahrzeugsegnung am Sonntag änderte sich das Wetter. Waren es noch Tage vorher Sonne und Wärme, so gaben sich Regen und kühlere Temperaturen ein Stelldichein. Trotzdem gab es einige Leute, die ihre Fahrzeuge unter den Schutz Gottes stellen wollten. Sie parkten ihre Fahrzeuge am Pfarrhofparkplatz. Da es in Strömen regnete, fiel  die Segnung durch …

Fahrzeugsegnung fällt buchstäblich ins Wasser Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner