Monika Kaspar

Und es geht weiter, ein neuer Anfang ist gemacht

jedem Ende findet sich ein Neubeginn. Dieser Ausspruch bewahrheitete sich am vergangenen Wochenende. Nachdem im Januar die Salesianer  Don Boscos den Wallfahrtsort Maria Hilf verlassen hatten, übernahmen die Salesianer des Ordens des Franz von Sales die Wallfahrt auf dem Berg. Mit Pater Manu  und Pater Robin sind es zwei noch jüngere Priester, denen der Berg …

Und es geht weiter, ein neuer Anfang ist gemacht Read More »

Hohe Ehrung für Engagement im Ehrenamt

Vor einiger Zeit wurden auch in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Haarbach und Seyboldsdorf  die Kirchenverwaltungswahlen durchgeführt. In den einzelnen Gremien fanden bereits die konstituiernden Sitzungen statt.  Dabei gab es auch in der Zusammensetzung der einzelnen   Gremien Veränderungen. Stadtpfarrer Peter König verabschiedete  langjährige Mitglieder.  Eine  ganz besondere Ehrung durften die  beiden Herrn Reinhard Fleischmann, Gaindorf und HerrJakob …

Hohe Ehrung für Engagement im Ehrenamt Read More »

Jahreshauptversammlung des Frauen-und Müttersvereins Gaindorf/Haarbach

Gaindorf/Haarbach: Vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Christlichen Frauen- und Müttervereins statt.Vorsitzende Rita Sieber begrüßte die Anwesenden im vollbesetzten Pfarrhof und bedankte sich bei Allen für die tatkräftige Unterstützung bei den verschiedensten Veranstaltungen. Mit einer Schweigeminute wurde an das im letzten Jahr verstorbene Mitglied Therese Haider gedacht. Des weiteren gab sie einen Einblick auf die …

Jahreshauptversammlung des Frauen-und Müttersvereins Gaindorf/Haarbach Read More »

Auf Wiedersehn! Abschied vom Berg

 Auf Grund des Nachwuchsmangels im Orden  und der Altersstruktur der Patres wurde die Niederlassung in Vilsbiburg  aufgehoben.  Pater Josef Wenzl hat bereits Vilsbiburg verlassen und verbringt seinen Lebensabend in einem Altenheim in Altötting , Pater Alois Gassner geht Anfang Februar in das Kloster der Salesianer in Ensdorf und Pater Berger wird in Junkersrath (Eifel) eingesetzt. …

Auf Wiedersehn! Abschied vom Berg Read More »

Zwei neue Bausteine für die Orgel

Sowohl Orgelbauvereinsvorsitzende Dr. Dieter Gahabka, als auch Pfarrer Peter König freuten sich über zwei gespendete neue Bausteine für die neue Orgel in der Stadtpfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Vilsbiburg. Die Baskets Vilsbiburg, Regionalliga Süd überreichten einen Ball von den Spielern signiert. Auch die Roten Raben Vilsbiburg, zweite Bundesliga Pro Damen signierten einen Ball. Allen Spielern, Verantwortlichen der …

Zwei neue Bausteine für die Orgel Read More »

Jahreshauptversammlung der KAB

Zum Jahresbeginn erfolgte vor einigen Tagen die Jahreshauptversammlung  der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg. Die Vorsitzende Frau Elisabeth Wagenhofer eröffnete die Versammlung im Pfarrheim zu der viele Mitglieder gekommen waren. Zur Tagesordnung zählte die Jahrs Rückschau für das Jahr 2024.  Anschließend in der Jahresvorschau  wurde das Programm  2025  von Januar bis August vorgestellt. Die Kassiererin  Monika Kaspar  …

Jahreshauptversammlung der KAB Read More »

Überwältigender Besuch der Kindersegnung in der Pfarrkirche

Eingeladen in die Pfarrkirche waren die Erstkommunionkinder, es kamen auch Eltern mit Kleinkindern, im Kinderwagen, Opas und Omas. Nach dem Evangelium von der Taufe Jesu im Jordan meinte Stadtpfarrer Peter König. viele Eltern werden sich an der Wiege ihres neugeborenen Kindes fragen: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Wird es in den Gefahren des …

Überwältigender Besuch der Kindersegnung in der Pfarrkirche Read More »

Sternsingen für Kinderrechte

So lautet die diesjährige Sternsingeraktion. Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Zwei Regionen sind in diesem Jahr im Mittelpunkt. Turkanna und Kolumbien. Die Sternsingeraktion ist die größte Kinder-Solitaritätsaktion …

Sternsingen für Kinderrechte Read More »

Christbaum-Loben im Vilsbiburger Pfarrhaus

Der Christbaum ist Symbol für das Leben. Die Verwendung eines Baumes im Christentum als Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten ist nicht unchristlich. Jesus ist die Auferstehung und das Leben. Für die frühen Christen galt der Immergrün als Symbol des ewigen Lebens. Die ersten Weihnachtsbäume lassen sich bis ins 15. und 16. Jahrhundert zurückverfolgen und stammt wahrscheinlich aus …

Christbaum-Loben im Vilsbiburger Pfarrhaus Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner