
Es scheint so, dass Petrus ein besonderes Wohlwollen den Gläubigen der Filialkirche Oberenglberg gegenüber zeigt. Denn trotz der ungünstigen Wetterprognosen und pünktlich zum Fillialfest zeigte sich die Sonne und bescherte den Feiernden einen warmen Spätsommertag. Dies nahmen viele Leute zum Anlass, mit Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß das Fest zu besuchen. Mit einem Gottesdienst, den Pfarrvikar Prosper zusammen mit vielen Gläubigen feierte, begann das Fest. In seiner Predigt griff er die neutestamentliche Stelle auf, in der Jesus das Verhalten der Leute und deren übertriebenes Geltungsbedürfnis kritisiert. Nach dem Gottesdienst bedankte sich der Pfarrvikar bei den mitfeiernden Gläubigen, dem Ehepaar Veronika und Lorenz Bauer für die musikalische Gestaltung des GD. Mit dem priesterlichen Segen endete der Gottesdienst. Danach trafen sich die Besucher vor der Kirche zum Fillialfest. Zahlreiche helfende Hände waren bemüht, den Hunger der Anwesenden zu stillen. Bei Schweinebraten, Bratensemmeln, Bratwürsten usw. fand jeder sein Mittagsessen. Der Ansturm auf Gegrilltes oder Süßes hielt noch lange an. Besonders das Kuchenangebot entwickelte sich zum magischen Anziehungspunkt. Man hatte die Qual der Wahl aus diesem leckeren Angebot das Richtige für seinen Geschmack zu finden. Auch für die Kinder gab es Unterhaltung. In der Hüpfburg konnte man seine Ausdauer testen und beim Dosenwerfern seine Zielgenauigkeit zeigen. Beide Angebote wurden da sehr oft angenommen. Um das Fest durchführen zu können, waren viele Helferhände nötig. Einen herzlichen Dank dafür an alle, an die Helfer am Grill, Verkäufer und Bedienungen am Getränkestand oder beim Kaffeeausschank und auch an die Frauen, die durch ihre Kuchenspenden das große Kuchenangebot erst möglich machten. Vergelt`s Gott





