Gelübde erfüllt

Am Pfingstmontag in aller Frühe machten sich die Pfarrangehörigen aus Seyboldsdorf zu ihrer Fußwallfahrt auf um ihr Gelübde zu erfüllen. Zügigen Schrittes war man unterwegs durch die noch schlafende und stille Natur. Unter den Betenden waren über 10 Ministranten. Die Seyboldsdorfer, seit 2018 zur Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf, Seyboldsdorf gehörig, wurden…

Weiterlesen

Ein Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror

Am Pfingstmontag beging die KSK Gaindorf ihren Kriegerjahrtag.  Auch die Vereine der umliegenden Orte  waren dazu eingeladen und nahmen mit ihren Fahnen daran teil.Zunächst traf man sich zur Aufstellung im Gasthaus Sieber. Danach folgte der Kirchenzug, der von einer Blaskapelle angeführt wurde.  Den Gottesdienst zelebrierte Stadtpfarrer Peter König. Hierbei  gedachte…

Weiterlesen

Pfarrheimsenioren feiern Muttertag

Vor Kurzem haben die Pfarrheimsenioren die Muttertagsfeier im Pfarrheim Vilsbiburg mit einer Marienandacht begonnen. Weiter folgte von zahlreichen Besuchern bei Kaffee und Kuchen ein sehr gemütliches Beisammensein. Vor allem die sehr angepasste Tischdekoration zum Wonnemonat Mai, wo sich Frau Christine Miller außergewöhnlich mit viel lobenswerter Aktivität immer einbringt, war besonders…

Weiterlesen

Maiandacht des Frauenbundes

Für die katholische Kirche beginnt am 1. Mai der Marienmonat, in dem  Maiandachten gefeiert werden.Viele KDFB-Zweigvereine haben Maiandachten fest in ihrer Jahresplanung verankert.  Die Maiandacht am vergangenen Mittwoch in der Pfarrkirchehatte wieder zahlreiche Gläubige in das Gotteshaus gerufen. Die Mitglieder des Frauenbundes trugen Gebetstexte vor. Die Liedvorträge durch Christl Ernst an…

Weiterlesen

Bitttage in der Pfarrei Vilsbiburg

Die Bitttage (lateinisch rogationes oder litaniae minores‚ kleine Litaneien‘) sind Gebets- und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt. Die Bittprozessionen gehen bereits auf das 4. Jh. zurück, als in Rom eine große Bittprozession über die Felder am Markustag  eingeführt wurde. Im späten 5.Jh. ordnete Bischof Mamertus von Vienne nach einem…

Weiterlesen

Spenden Übergabe an Waisenkinder Projekt

In der Pfarrei Seyboldsdorf ergaben viele kleine Aktionen, die über das ganze Jahr verteilt waren, wie zum Beispiel der Verkauf von Palmbuschen, selbstgebastelten Osterkerzen, Weihdeckchen und Salzsäckchen vom Frauentreff und die Spenden vom letzten Seniorenkaffee – noch vor Corona – und der Überschuss vom letztjährigen Pfingstfrühschoppen den stattlichen Betrag von…

Weiterlesen

Pilgerreise nach Lourdes

Mit etwas Verspätung startete der Transferbus von Vilsbiburg zum Flughafen München. Per Linienflug ging es in knapp 2 Stunden nach Toulouse. Stadtpfarrer Peter König zelebrierte in „St. Bertrand de Comines“ den Eröffnungsgottesdienst für die 77 Pilger, darunter Pilger aus Vilsbiburg und Umgebung. Nach der Zimmerverteilung und dem Abendessen lud der…

Weiterlesen

KDFB besucht Schulmuseum

Der Katholische Frauenbund Vilsbiburg machte sich auf, um das Schulmuseum in Neumarkt Sankt Veit zu erkunden. Für diese Besichtigung wurden drei sehr fachkundige Führerinnen organisiert, die auf sehr kurzweilige Art viele interessante Hinweise geben konnten. Die Besucher konnten im historischen Klassenzimmer den  Unterricht wie seinerseits nacherleben. Sie konnten in den alten Schulmöbeln sitzen und…

Weiterlesen

Pfarrversammlung Seyboldsdorf

Nach dem Freitags Gottesdienst um 19 Uhr lud Pfarrer König alle Pfarreiangehörigen zu einer Pfarrversammlung ein. In dem bis auf den letzten Sitzplatz belegten Pfarrsaal 1 informierte Pfarrer König über die aktuellen Themen aus der Pfarreigemeinschaft und dem Bistum Regensburg: Die bereits erfolgte Zusammenfassung des Dekanats Vilsbiburg in das neu…

Weiterlesen

Orff-Instrumente für die Pfarrei Gaindorf

Pädagoge und Theologe Franz Fischereder, 2022 in Haarbach verstorben, hat seine Instrumentensammlung vermacht. Aus dem Nachlass von Franz Fischereder, der die letzten Jahre seines Lebens in Haarbach verbrachte, sind nun sämtliche, in privatem Besitz befindlichen Orff-Instrumente der Pfarrei Gaindorf unentgeltlich vermacht worden. Richard Birnkammer hat als Bindeglied alles Erforderliche mit…

Weiterlesen

Fenster u. Außenrenovierung der Pfarrkirche in Gaindorf

Anfang Mai begannen die Arbeiten zum I. Bauabschnitt in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ Gaindorf. Bei diesem Abschnitt werden die farbigen Kirchenfenster renoviert und das Presbyterium, Turm außen renoviert.  Die Kosten für diesen Bauabschnitt belaufen sich auf 500.000,–Euro und soll bis Herbst 2023 abgeschlossen sein. In einem weiterem zweiten…

Weiterlesen

Erstkommunion in der Pfarrei Seyboldsdorf

Für  sechs Kinder der Pfarrei Seyboldsdorf  war es vor einigen Tagen  wohl sehr aufregend. Sie feierten, zusammen mit  Stadtpfarrer Peter König, ihren Eltern und Verwandten, Erstkommunion. Seit geraumer Zeit bereiteten sie sich in der Schule vor .Die  außerschulische Vorbereitung erfolgte in einer Tischgruppe.  Die Tischmütter Frau Andrea Neudecker und Frau…

Weiterlesen

Vom Korn zum Brot

Erstkommunionkinder aus Gaindorf/Haarbach besuchten Bäckerei Gerstmeir in Haarbach Die Kommunionkinder von Gaindorf und Haarbach durften gemeinsam mit den Tischmüttern die Bäckerei Gerstmeir besuchen. Dabei hieß es früh aufstehen! Bereits ab 06:45Uhr zeigte der Bäcker in seiner Backstube, wie aus Weizenmehl und Roggenmehl, Wasser, Salz und Gewürz ein Brotteig entsteht. Nach…

Weiterlesen

Schokoladenherstellung u. Rokoko-Kirche

Beides faszinierte beim Ausflug des MüttervereinsGaindorf/Haarbach: Ziel des Frauen- und Müttervereins war diesmal Rott am Inn. Die dortige Kirche ist wegen ihrer Schönheit weithin bekannt und zählt zuden bedeutendsten Klosterkirchen Bayerns. Neben der Wieskirche ist sie eine der kostbarsten Rokokokirchen Bayerns. Die Frauen feierten dort mit Herrn Pfarrer König die…

Weiterlesen

KLJB Gaindorf pflegt Brauchtum

Am 1.Mai wurde pünktlich um 14.00 Uhr in Gaindorf, Ortsmitte, ein 23 m hoher Maibaum aufgestellt. Dieser Baum umfasst 1,3 Festmeter, ist circa 50 Jahr alt, gespendet wurde er von der Fam. Franz Haider, Schaidham. Da heuer, nach Jahren der Pandemie vor dem Aufstellen des Maibaums ein großes Landjugendfest mit…

Weiterlesen

KAB besucht Recycling Wittmann

Betriebsbesichtigung bei Wittmann Recycling in Geisenhausen Eine große Gruppenanzahl der KAB-Ortsgruppe Vilsbiburg machte sich vor Kurzem auf den Weg und konnte den Recyclingbetrieb der Firma Wittmann in Geisenhausen erwartungsvoll erkunden. Der Juniorchef und Geschäftsführer Herr Martin Wittmann führte uns bei mehrstündigem Aufenthalt durch den Recyclingbetrieb. Zu Beginn wurde in Form…

Weiterlesen

Dankwallfahrt nach Maria Hilf

Der 1.Mai ist ein besonders denkwürdiger Tag für die Stadt Vilsbiburg. Hatten doch die Bürger bei Kriegsende versprochen jedes Jahr eine Dankwallfahrt zur Gnadenmutter am Berg zu machen, wenn die Stadt vor Zerstörung verschont bliebe. Auch in diesem Jahr erfüllten viele Vilsbiburger dieses Gelübde. Angeführt durch Kreuz- und Prozessionsfahnen folgten…

Weiterlesen

Weltgebetstag für geistliche Berufe

Im Rahmen des Weltgebetstages für geistliche Berufe waren vor einiger Zeit zwei Mönche aus dem Kloster Schwarzenfeld zu Gast in Vilsbiburg. Sie waren auf Einladung von Stadtpfarrer Peter König gekommen. Pater Lukas wurde, zusammen mit Pfarrer Peter König im Januar zum Bischöflich Geistlichen Rat ernannt. P. Lukas ist Ordensangehöriger der…

Weiterlesen

Fußwallfahrt mit Erstkommunionkindern

Es tat sich was am vergangenen Samstag vor dem Pfarrhof in Vilsbiburg. Es waren keine Nachtschwärmer oder zwielichtige Gestalten, sondern eine kleine Schar von Pilgern, die sich  um 3.00 Uhr früh auf den  47 km Weg nach Altötting machten. Betend und singend ging es über Aich, Treidlkofen, Wiesbach nach Blindenhaselbach,…

Weiterlesen

Pfarrversammlung in Gaindorf/Haarbach

Vor einiger Zeit waren die  Pfarrangehörigen  der Pfarrei Gaindorf/ Haarbach nach den Abendgottesdienst  zur Pfarrversammlung ins Gasthaus Sieber eingeladen. Auch Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu nahm an der Versammlung teil. Stadtpfarrer Peter König begrüßte  die Anwesenden.   Am Anfang der Versammlung informierte er  über die von Regensburg  geplanten  Pfarreiengemeinschaften und den Wunsch…

Weiterlesen

Messe zu Ehren des hl. Josef – KAB VIB

Tag der Arbeit ist in vielen Ländern ein Feiertag. Er geht auf eine Demonstration am 1. Mai 1886 zurück. Vieles, was die protestierenden Arbeiter gefordert haben, ist inzwischen Wirklichkeit. Trotzdem ist jedes Jahr der Tag der Arbeit ein Anlass, über den Wert der Arbeit nachzudenken. Seit 1. Mai 1955 ist…

Weiterlesen

Neugewählte Vorstandschaft der KLJB Gaindorf

Neugewählte Vorstandschaft der KLJB traf sich beim Pfarrer Wenige Tage nach der Wahl der neuen Vorstandschaft, trafen sich die Mitglieder der KLJB Gaindorf im Pfarrhof Vilsbiburg zu einer Besprechung. Wichtige Punkte waren das Präventionskonzept für die Jugendlichen, die Planungen für die kommenden Monate: Maibaumaufstellen, Fronleichnam, Dorffest. Der Geistliche sprach auch…

Weiterlesen

Alphornbläser

Alphornbläser gestalten Gottesdienst. Dass in der  Kirche auch andere  Töne als die der Orgel zu hören sind, erfuhren die Besucher des Sonntagsgottesdienstes  in der Vilsbiburger Pfarrkirche. Auf Einladung von Stadtpfarrer Peter König gestalteten die Alphornbläser aus Wallersdorf  musikalisch den Gottesdienst. Das Alphorn gibt es in vielen Ländern. Obwohl es aus…

Weiterlesen

Der Mensch denkt und Gott lenkt. Motorradsegnung in der Stadthalle

Freunde heißer Öfen  kamen am Sonntag voll auf ihre Kosten. Alle Motorradbesitzer waren zur ersten Bikersegnung  iin der Stadthalle Vilsbiburg eingeladen.  Vom kleinsten Gefährt bis zur Megamaschine war alles vertreten. Viele Aussteller präsentierten ihre Motorräder, die vom interessierten Publikum genau in Augenschein genommen wurden. Es war die Erste dieser Art…

Weiterlesen

Pfarrversammlung der Pfarrei Vilsbiburg

Pfarrversammlung Vilsbiburg am 23.04.2023 Zeit: 9.30 Uhr bis 10.55 Uhr Am vergangenen Sonntag luden Stadtpfarrer Peter König und der Pfarrgemeinderatssprecher Josef Fritz  nach dem 9.00 Uhr Gottesdienst  zur Pfarrversammlung ins Pfarrheim ein. Zunächst begrüßte Stadtpfarrer Peter König die Anwesenden. Unter  ihnen waren auch Vertreter des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung. Stadtpfarrer…

Weiterlesen

Ich darf über mein Leben bestimmen!

Vor einigen Tagen feierte Stadtpfarrer Peter König mit den Pfarrheimsenioren einen Gottesdienst unter sehr reger Teilnahme in der Pfarrkirche Vilsbiburg. Weiter ging es zur wohlverdienten Einkehr zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim. Die eingedeckten und dekorierten Tische gaben ein besonders frühlingshaftes Flair. Unser Helferteam gab wie immer bei der Verpflegung…

Weiterlesen

Fahrzeugweihe

Am vergangenen Sonntag waren alle Besitzer von Allem was Räder hat, zur Fahrzeugweihe eingeladen. Nach dem 9Uhr Gottesdienst versammelten sich die Autobesitzer auf  dem Parkplatz vor den Pfarrhof. Manche hatten ihre Fahrzeuge mit Blumen geschmückt. In einer kurzen Ansprache erwähnte Stadtpfarrer Peter König die Annehmlichkeiten der modernen Technik und deren…

Weiterlesen

Herrlicher Pfarrausflug trotzt Regenwetter

Endlich war es wieder so weit, die Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf fuhr am vergangenen Samstag auf den lang ersehnten Ausflug nach Salzburg. Das erste mal waren wir mit dem Zug unterwegs, und trafen hier gleich auf mehrere Mitreisende, wie zum Beispiel einer freudigen Gruppe Männer, die auch nach Salzburg für einen Junggesellenabschied…

Weiterlesen

Aktion – Sauberes Bayern

Es ist schon fast selbstverständlich, dass sich einige der KAB Walking Gruppe an der Aktion Sauberes Bayern beteiligten. Auch in diesem Jahr machten sich sieben Mitglieder der „Stockenten“, so bezeichnet sich die Gruppe selbst, ans Müllsammeln. In ihrem Einsatzort, rund um Achldorf und der Bundesstraße gab es viel zu tun….

Weiterlesen

Feier der Heiligen Woche in der PGM

Mit dem Palmsonntag begann auch in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf die Heilige Woche.  Zu einem gemeinsamen Gottesdienst aller drei Pfarreien trafen sich die Pfarrangehörigen am Gründonnerstag in der Vilsbiburger Pfarrkirche. Dieser begann mit dem feierlichen Einzug des Liturgischen Dienstes und den beiden Geistlichen Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu und…

Weiterlesen

Seltenes Chorjubiläum beim Kirchenchor Seyboldsdorf

Seltenes  Chorjubiläum  beim Kirchenchor Seyboldsdorf Am Ostersonntag gab es eine Ehrung besonderer Art. waren es genau 70 Jahre, als Herr Siegfried Peisl beim Kirchenchor Seyboldsdorf mit dem Singen begann. Vor einigen Tagen feierte Herr Siegfried Peisl nicht nur seinen 90. Geburtstag sondern auch seine 70-jährige Zugehörigkeit zum Kirchenchor Seyboldsdorf.   Am…

Weiterlesen

Chrisam-Messe in Regensburg gefeiert

Am Montag in der Karwoche wurde im Dom zu Regensburg die Chrisam-Messe gefeiert. In einem feierlichen Einzug mit dem liturgischen Dienst und begleitet von vielen Priestern und Diakonen zog Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in den Dom ein.  Dort feierte er mit ca. 1500 Gottesdienstbesuchern und Priestern die Chrisammesse. Viele Firmgruppen…

Weiterlesen

Kinder der Pfarrei Vilsbiburg begehen den Palmsonntag

Sowohl alle Kinder wie auch Erwachsene waren eingeladen, beim 11.00 Uhr Gottesdienst miteinander den Palmsonntag zu feiern.  Trotz des Regenwetters versammelten sich die Kinder  bei den Arkaden. Unter dem Schutz des Daches  segnete Stadtpfarrer Peter König die mitgebrachten  Palmbuschen.   Leider  musste der erwartete Esel Franzi absagen, da sein Besitzer erkrankt…

Weiterlesen

KAB lud zur Fastensuppe ein

Am vergangenen Sonntag lud die KAB Ortsgruppe zur Fastensuppe ein.   Nach den Gottesdiensten wurde diese im Pfarrheim angeboten. Schon am Tag vorher waren fleißige Frauen der KAB dabei, Kartoffeln zu schälen oder Gemüse zu putzen und zu kochen.   Am Sonntag kamen viele Pfarrangehörige um gegen eine Spende die schmackhafte Suppe…

Weiterlesen

KAB – Monatsversammlung – März

Themen: Lourdes – Eindrücke einer Pilgerfahrt … österliche Kultur und Brauchtumspflege Vor einigen Tagen lud die KAB zur Monatsversammlung ein. Vorausgehend wurde der  Kreuzweg „Mit Jesus Schritt für Schritt dem Licht entgegen“ mit Kreuzwegmeditation  mit Pater Benedikt, mit Bildern aus Lourdes gebetet. Anschließend  trafen sich die Mitglieder im Pfarrsaal. Über…

Weiterlesen

Neue Impulse im Kleinkindergottesdienstkreis

Bei der Fortbildung „Mit Kindern Andacht und Messe feiern“ in der Pfarrei Altdorf holten sich die beiden Kleinkindergottesdienstleiterinnen Rebmann Sabrina und Kosak Manuela neue Ideen und Anregungen für die Arbeit in der Pfarrei. Die Fortbildungsreferentin Frau Lermer vom Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne…

Weiterlesen

Einkehrtag für PGR und KV Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft

Am vergangenen Wochenende waren die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltungen der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf  und Seyboldsdorf  zu einem Einkehrtag eingeladen. Man traf sich dazu  im Pfarrheim Reichlkofen. Als verantwortlichen geistlichen Leiter konnte H.H. Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger aus der Diözese München –Freising gewonnen werden. Pfarrer König ist mit dem Weihbischof…

Weiterlesen

Musik in verschiedenen Stilrichtungen

Gleich zwei musikalische  Erlebnisse unterschiedlichster Stilrichtungen konnten die Pfarrangehörigen am Wochenende die Pfarrei Vilsbiburg erfahren.  Die Bläsergruppe der Staatlichen Realschule, die auch schon bei der Adventskranzsegnung in November zu  hören war, übernahm am vergangenen Sonntag auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes  um  9.00 Uhr.  Unter der Leitung von Herrn Sepp…

Weiterlesen

Seniorennachmittag im Pfarrheim „St. Josef“

Mit viel Liebe wurden die Tische3 im Pfarrheim „St. Josef“ Vilsbiburg eingedeckt, bereits mit Palmkätzchen, Backformen für Osterlämmer. Zu Beginn begrüßte die Seniorenbeauftragte Frau Inge Kronseder den Hausherrn, Pfarrer Peter König, die knapp 30 Frauen und bedankte sich beim Team für die Vorbereitung des Seniorennachmittags. Gemeinsam beteten die Senioren (…

Weiterlesen

Seniorennachmittag in „St. Peter und Paul“ Gaindorf

Auch in der Fastenzeit versammelten sich über 20 Senioren/innen im Pfarrhof Gaindorf. Die Tische wurden mit Blumen und Getränken eingedeckt. Für jeden Senior/in lag ein Liedblatt mit Liedern zum „Frühling“ vor. Nach Kaffee und Kuchen stimmte Roswitha Thalhammer ein Geburtstagslied an für alle, die in diesem Monat Geburtstag feiern, gestern…

Weiterlesen

Ministrantenehrung

Vor kurzem stand der Sonntag  ganz im Zeichen der  Ministranten aus Vilsbiburg.  Zurzeit gehören   89 Buben und Mädchen zu ihnen,  davon sind 59 noch aktiv.  Sie nehmen einen wichtigen und festen Platz in der Liturgie und  im pfarrlichen Leben ein. Auch der Bischof  greift in seinem Hirtenbrief die Bedeutung der Ministranten …

Weiterlesen

Einladung Ostergottesdienst – Kleinkindergottesdienstkreis

Liebe Kinder,Liebe Eltern,Liebe Großeltern, jedes Jahr feiern wir auf der ganzen Welt Ostern. Die Frohe Botschaft von Jesu Leben, sein Tod und seine Auferstehung, macht Mut und soll immer wieder neu erzählt werden. So sind wir doch gespannt was die Geschichtenraupe „Pasquarella“ über Jesus erzählt und vielleicht hat sie auch…

Weiterlesen

Pfarrheimsenioren im Faschingszauber

Vor einigen Tagen konnten die Pfarrheimsenioren und viele Gäste aus Nah und Fern im sehr schön geschmückten Pfarrsaal eine stimmungsvolle Faschingsparty erleben.Die Geistlichkeit, wie Hausherr, Herr Stadtpfarrer Peter König und Herr Pfarrvikar Prosper NguluNgulu waren ebenfalls sehr begeistert von den Darbietungen. Die Organisatorin, Inge Kronseder, begann nach den Begrüßungen die…

Weiterlesen

Pfarrausflug am 15. April 2023 nach Salzburg

Anmeldeschluss: 25. März 2023. Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig, sie haben hierzu folgende Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Online über unser Kontaktformular, teilen Sie uns hier bitte mit, wieviele Personen Sie anmelden möchten:https://pfarrei.pfarrei-vilsbiburg.de/kontakt-oeffnungszeiten Möglichkeit 2: Anmeldebogen auf dem Märzpfarrbrief, diesen bitte ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben bzw. in den Pfarrbüro-Briefkasten einwerfen.

Weiterlesen

Bilderbücher für unsere Jüngsten

In der Pfarrkirche Vilsbiburg laden kindgerechte Bilderbücher, wie z.B. „Komm, wir feiern heute Gottesdienst!“ oder „Mein großes Bibel-Wimmelbuch“, die Kinder zum Staunen und Entdecken ein. Die Bücher stehen den Kindern während des Gottesdienstes oder auch zu einem Kirchenbesuch außerhalb des Gottesdienstes zur Verfügung. Die Pfarrei bittet darum, dass mit den…

Weiterlesen

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Gaindorf

Am letzten Samstag war es auch für die Erstkommunionkinder der Pfarrei Gaindorf endlich so weit. Nachdem die Pfarreien Vilsbiburg und Seyboldsdorf schon vor einiger Zeit ihre Erstkommunionkinder vorgestellt hatten, waren es dieses Mal die Kinder der Pfarrei Gaindorf. Zusammen mit den Tischmüttern zogen die 12 Erstkommunionkinder mit ihren Taufkerzen in…

Weiterlesen

Tanzen, singen, schunkeln beim KDFB

Gemeinschaft pflegen, feiern, zusammen tanzen, singen, schunkeln und essen Der Fasching des Frauenbundes Vilsbiburg ist seit jeher ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Anna Brams vom Führungsteam  begrüßte dazu am Mittwochabend im Pfarrheim viele Gäste, darunter Frauen des Frauen- und Müttervereins aus Gaindorf, aus  Seyboldsdorf, Gerzen und Umgebung sowie Pfarrer Peter König.  Für…

Weiterlesen

Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder in Seyboldsdorf

Am 12.02.2023 feierten die sechs Kommunionkinder aus Seyboldsdorf ihren Vorstellungsgottesdienst unter dem Motto „ Auf dem Weg zu Jesus“ in der Pfarrkirche Seyboldsdorf. Der Gottesdienst begann mit einem feierlichen Einzug der Ministranten, Pfarrer König, den Kommunionkindern und den beiden Tischmüttern. Besonders war, dass die Kinder mit ihren angezündeten Taufkerzen in…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner