KAB – Monatsversammlung – März

Themen: Lourdes – Eindrücke einer Pilgerfahrt … österliche Kultur und Brauchtumspflege Vor einigen Tagen lud die KAB zur Monatsversammlung ein. Vorausgehend wurde der  Kreuzweg „Mit Jesus Schritt für Schritt dem Licht entgegen“ mit Kreuzwegmeditation  mit Pater Benedikt, mit Bildern aus Lourdes gebetet. Anschließend  trafen sich die Mitglieder im Pfarrsaal. Über…

Weiterlesen

Neue Impulse im Kleinkindergottesdienstkreis

Bei der Fortbildung „Mit Kindern Andacht und Messe feiern“ in der Pfarrei Altdorf holten sich die beiden Kleinkindergottesdienstleiterinnen Rebmann Sabrina und Kosak Manuela neue Ideen und Anregungen für die Arbeit in der Pfarrei. Die Fortbildungsreferentin Frau Lermer vom Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sinne…

Weiterlesen

Einkehrtag für PGR und KV Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft

Am vergangenen Wochenende waren die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltungen der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf  und Seyboldsdorf  zu einem Einkehrtag eingeladen. Man traf sich dazu  im Pfarrheim Reichlkofen. Als verantwortlichen geistlichen Leiter konnte H.H. Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger aus der Diözese München –Freising gewonnen werden. Pfarrer König ist mit dem Weihbischof…

Weiterlesen

Musik in verschiedenen Stilrichtungen

Gleich zwei musikalische  Erlebnisse unterschiedlichster Stilrichtungen konnten die Pfarrangehörigen am Wochenende die Pfarrei Vilsbiburg erfahren.  Die Bläsergruppe der Staatlichen Realschule, die auch schon bei der Adventskranzsegnung in November zu  hören war, übernahm am vergangenen Sonntag auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes  um  9.00 Uhr.  Unter der Leitung von Herrn Sepp…

Weiterlesen

Seniorennachmittag im Pfarrheim „St. Josef“

Mit viel Liebe wurden die Tische3 im Pfarrheim „St. Josef“ Vilsbiburg eingedeckt, bereits mit Palmkätzchen, Backformen für Osterlämmer. Zu Beginn begrüßte die Seniorenbeauftragte Frau Inge Kronseder den Hausherrn, Pfarrer Peter König, die knapp 30 Frauen und bedankte sich beim Team für die Vorbereitung des Seniorennachmittags. Gemeinsam beteten die Senioren (…

Weiterlesen

Seniorennachmittag in „St. Peter und Paul“ Gaindorf

Auch in der Fastenzeit versammelten sich über 20 Senioren/innen im Pfarrhof Gaindorf. Die Tische wurden mit Blumen und Getränken eingedeckt. Für jeden Senior/in lag ein Liedblatt mit Liedern zum „Frühling“ vor. Nach Kaffee und Kuchen stimmte Roswitha Thalhammer ein Geburtstagslied an für alle, die in diesem Monat Geburtstag feiern, gestern…

Weiterlesen

Ministrantenehrung

Vor kurzem stand der Sonntag  ganz im Zeichen der  Ministranten aus Vilsbiburg.  Zurzeit gehören   89 Buben und Mädchen zu ihnen,  davon sind 59 noch aktiv.  Sie nehmen einen wichtigen und festen Platz in der Liturgie und  im pfarrlichen Leben ein. Auch der Bischof  greift in seinem Hirtenbrief die Bedeutung der Ministranten …

Weiterlesen

Einladung Ostergottesdienst – Kleinkindergottesdienstkreis

Liebe Kinder,Liebe Eltern,Liebe Großeltern, jedes Jahr feiern wir auf der ganzen Welt Ostern. Die Frohe Botschaft von Jesu Leben, sein Tod und seine Auferstehung, macht Mut und soll immer wieder neu erzählt werden. So sind wir doch gespannt was die Geschichtenraupe „Pasquarella“ über Jesus erzählt und vielleicht hat sie auch…

Weiterlesen

Pfarrheimsenioren im Faschingszauber

Vor einigen Tagen konnten die Pfarrheimsenioren und viele Gäste aus Nah und Fern im sehr schön geschmückten Pfarrsaal eine stimmungsvolle Faschingsparty erleben.Die Geistlichkeit, wie Hausherr, Herr Stadtpfarrer Peter König und Herr Pfarrvikar Prosper NguluNgulu waren ebenfalls sehr begeistert von den Darbietungen. Die Organisatorin, Inge Kronseder, begann nach den Begrüßungen die…

Weiterlesen

Pfarrausflug am 15. April 2023 nach Salzburg

Anmeldeschluss: 25. März 2023. Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig, sie haben hierzu folgende Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Online über unser Kontaktformular, teilen Sie uns hier bitte mit, wieviele Personen Sie anmelden möchten:https://pfarrei.pfarrei-vilsbiburg.de/kontakt-oeffnungszeiten Möglichkeit 2: Anmeldebogen auf dem Märzpfarrbrief, diesen bitte ausfüllen und im Pfarrbüro abgeben bzw. in den Pfarrbüro-Briefkasten einwerfen.

Weiterlesen

Bilderbücher für unsere Jüngsten

In der Pfarrkirche Vilsbiburg laden kindgerechte Bilderbücher, wie z.B. „Komm, wir feiern heute Gottesdienst!“ oder „Mein großes Bibel-Wimmelbuch“, die Kinder zum Staunen und Entdecken ein. Die Bücher stehen den Kindern während des Gottesdienstes oder auch zu einem Kirchenbesuch außerhalb des Gottesdienstes zur Verfügung. Die Pfarrei bittet darum, dass mit den…

Weiterlesen

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Gaindorf

Am letzten Samstag war es auch für die Erstkommunionkinder der Pfarrei Gaindorf endlich so weit. Nachdem die Pfarreien Vilsbiburg und Seyboldsdorf schon vor einiger Zeit ihre Erstkommunionkinder vorgestellt hatten, waren es dieses Mal die Kinder der Pfarrei Gaindorf. Zusammen mit den Tischmüttern zogen die 12 Erstkommunionkinder mit ihren Taufkerzen in…

Weiterlesen

Tanzen, singen, schunkeln beim KDFB

Gemeinschaft pflegen, feiern, zusammen tanzen, singen, schunkeln und essen Der Fasching des Frauenbundes Vilsbiburg ist seit jeher ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Anna Brams vom Führungsteam  begrüßte dazu am Mittwochabend im Pfarrheim viele Gäste, darunter Frauen des Frauen- und Müttervereins aus Gaindorf, aus  Seyboldsdorf, Gerzen und Umgebung sowie Pfarrer Peter König.  Für…

Weiterlesen

Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder in Seyboldsdorf

Am 12.02.2023 feierten die sechs Kommunionkinder aus Seyboldsdorf ihren Vorstellungsgottesdienst unter dem Motto „ Auf dem Weg zu Jesus“ in der Pfarrkirche Seyboldsdorf. Der Gottesdienst begann mit einem feierlichen Einzug der Ministranten, Pfarrer König, den Kommunionkindern und den beiden Tischmüttern. Besonders war, dass die Kinder mit ihren angezündeten Taufkerzen in…

Weiterlesen

Krippenbesichtigung bei Bischof Dr. Rudolf Voderholzer

Am vergangenen Wochenende unternahmen einige Pfarrgemeinderatsräte und Mitglieder der Kirchenverwaltung der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg eine Fahrt nach Regensburg. Durch Initiative von Stadtpfarrer Peter König war eine Führung durch die Krippenausstellung  im Bischöflichen Ordinariat möglich. Zu Beginn der Führung überreichte Stadtpfarrer Peter König dem Diözesanbischof  Dr. Rudolf  Voderholzer eine kleine geschnitzte Krippe…

Weiterlesen

Pontifikalvesper und Ernennungen

Am Sonntag, 29.01., lud Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer zur Pontifikalvesper im Hohen Dom „St. Peter“ Regensburg anl. des 10. Jahrestags der Bischofsweihe ein. Die Vesper wurde von den Domspatzen musikalisch mitgestaltet. Nach der feierlichen Vesper fand eine Feierstunde im Kolpinghaus Regensburg statt. Diese Feier wurde musikalisch vom Bläserquartett der Hochschule…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KAB-Ortsgruppe Vilsbiburg!

Zur Jahreshauptversammlung der KAB-Ortsgruppe Vilsbiburg waren vor kurzem sehr viele Mitglieder ihrer Einladung ins Pfarrheim gefolgt. Einen vorausgehenden Gottesdienst auch für verstorbene Mitglieder zelebrierte Herr Stadtpfarrer Peter König. Die erste Vorsitzende, Frau Elisabeth Wagenhofer begrüßte alle Gäste im Pfarrsaal recht herzlich. Frau Inge Kronseder trug als Schriftführerin den Jahresrückblick 2022…

Weiterlesen

Frauenbund – Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

In einem Gottesdienst, der von Pfarrer Peter König zelebriert wurde, hat der KDFB Vilsbiburg für die verstorbenen Mitglieder des Vereins gebetet. Im Anschluss fand im Pfarrheim St. Josef die Jahresversammlung mit Ehrungen im Beisein von Pfarrer König statt.Anna Brams, vom Führungsteam des Frauenbundes, dankte im Namen des Führungsteams Maria Lorenz…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins

Mitglieder für 15 Jahre im Vorstand geehrt. Gaindorf/Haarbach: Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Frauen- und Müttervereins zur jährlichen Hauptversammlung. Die Vorsitzende Rita Sieber begrüßte die Mitglieder im vollbesetzten Pfarrhof. Anschließend erhob man sich kurz zum Totengedenken. Herr Pfarrer König lobte den Zusammenhalt und die Arbeit des Vereins….

Weiterlesen

Pfarrheimsenioren Vilsbiburg treffen sich

In der letzten Woche trafen sich die Pfarrheimsenioren im Pfarrheim in Vilsbiburg. Herr Stadtpfarrer Peter König hatte zu einer Andacht mit eucharistischem Segen in die Pfarrkirche eingeladen. Der Hausherr konnte eine erfreuliche große Anzahl an Gästen und dem Team recht herzlich begrüßen. Anschließend begrüßte die neue Leiterin, Frau Inge Kronseder,…

Weiterlesen

Kindersegnung

„Lasset die Kinder zu mir kommen“, dieser Einladung Jesu folgte man in der Pfarreiengemeinschaft am vergangenen Sonntag, Stadtpfarrer Peter König  lud  zur Kindersegnung in die Pfarrkirche ein. Sowohl Schulkinder als auch Babies im Kinderwagen kamen zahlreich zur Segnung. Schon die Evangelisten  berichten übereinstimmend, dass Kinder zu Jesus gebracht wurden. Die…

Weiterlesen

Requiem für Papst Emeritus Benedikt XVI

Anlässlich des Todes von Papst Emeritus Benedikt XVI lud  Stadtpfarrer Peter König die Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf letzten Samstag früh um 08.00 Uhr  zu einem Gedenkgottesdienst für den Verstorbenen ein.  Mit einem großen Einzug in die Kirche  eröffnete der Geistliche und Pfarrvikar Ngulu Ngulu in Begleitung durch eine…

Weiterlesen

Sternsingeraktion 2023

Am 6. Januar werden in vielen Häusern zum letzten Mal die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet. Ein sehr alter Brauch ist es, die Häuser zu segnen.  Dazu schreibt man mit Kreide die Buchstaben C+M+B und die Jahreszahl  an die Haustür und hofft, damit  alles Schlechte aus dem Lebensumfeld fern zu halten….

Weiterlesen

Frauenbund sagt Danke

Zum wiederholten Mal konnte Hannelore Eichner, Initiatorin des Frauenbundes für die Vilsbiburger Tafel Spenden in Form von Bargeld und Sachspenden an die Vilsbiburg Tafel in der Weihnachtszeit übergeben. Lebensmittel, wie Backwaren, Milchprodukte, Gemüse, Obst und Wurstwaren sowie Waschmittel und ein Barbetrag von 2310 Euro wurden vor Weihnachten von Hannelore Eichner, Maria Lorenz und Anna…

Weiterlesen

Stellenanzeige Mesner/in und Hausmeister/in

Die kath. Pfarrkirchenstiftung Vilsbiburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mesner/in und Hausmeister/in Mögliche Anstellungsvarianten:• Vollzeitstelle in Kombination Mesner- und Hausmeistertätigkeit mit 39 Wochenstunden• Teilzeitstelle Mesnertätigkeit 17 Wochenstunden• Teilzeitstelle Hausmeistertätigkeit 10-22 Wochenstunden Ihre Aufgaben und Anforderungen für die Mesnerstelle:• Liturgischer Dienst und Vorbereitung der verschiedenen Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, bei…

Weiterlesen

Adventsingen in der Pfarrkirche Seyboldsdorf

Verschiedene Chöre aus Seyboldsdorf stimmten in der Pfarrkirche St. Johannes die zweite Adventswoche ein. Vorweihnachtliche Melodien präsentierten unter anderen die Musikgruppe Miniband, der Kirchenchor, die Musikgruppe Mittendrin, die Stubenmusik, und der Männergesangsverein. Einen echten Hingucker bot der Seyboldsdorfer Kinderchor, dieser trat als Engelsschar vor dem Hochaltar auf. Hans Hagn, untermalte…

Weiterlesen

Herzlich Willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage

Mit dem neuen Auftritt sind nun auch die Darstellung und Bedienbarkeit auf Smartphone und Tablet sichergestellt. Ein paar Inhalte fehlen noch, bitte geben Sie uns ein wenig Zeit, diese noch einzupflegen. Ab Anfang Januar sollte ein Großteil umgesetzt sein.Schon jetzt aber finden Sie auf der Startseite alle Beiträge aus unserer…

Weiterlesen

Konzert des Kinder- und Jugenchors der Kirchenmusik Vilsbiburg

Am vierten Adventsonntag luden der Jugend- und Kinderchor der Pfarrei Vilsbiburg zu einem Adventssingen ein. Pfarrvikar Prosper begrüßte im Auftrag von Stadtpfarrer Peter König die zahlreich erschienenen Zuhörer. Unter ihnen waren viele Angehörige der Chorkinder aber auch viele Kirchenbesucher wollten sich von der adventlichen Atmosphäre berühren lassen. Die Lieder  dazu …

Weiterlesen

Adventsfeier des Frauenbundes

Es war nicht der Schnee sondern der Eisregen, weshalb am Mittwochabend viele Mitglieder des Frauenbundes der Einladung zum Rorateamt in der Pfarrkirche und der anschließenden Adventsfeier fernblieben. Zuerst versammelten sich die Mitglieder des Frauenbundes in der dunklen Pfarrkirche zum feierlichen Rorateamt. Anschließend traf man sich zur Adventsfeier im Pfarrheim. Zu den…

Weiterlesen

KAB – Adventfeier

Eine feste Größe im Kalender der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg ist die Adventsfeier mit einem Gottesdienst. Viele Mitglieder folgten auch heuer wieder der Einladung. Zu einem Rorateamt, das vom Präses Stadtpfarrer Peter König zelebriert wurde traf man sich in der dunklen Pfarrkirche. Einige Mitglieder wirkten bei der Gestaltung der hl. Messe…

Weiterlesen

Friedenslicht – Kolping springt ein

Die letzten Jahre holten die Pfadfinder „St. Georg“ Vilsbiburg das Friedenslicht im Dom „St. Peter“ spätnachmittags des dritten Advents in Regensburg ab. Leider hat sich die Pfadfindergruppe in Vilsbiburg aufgelöst und so suchte Stadtpfarrer und Präses der Kolpingsfamilie Vilsbiburg jemanden, der sich bereit erklärt die Aufgabe das Friedenslicht 2022 in…

Weiterlesen

Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern in Gaindorf

Stimmungsvoller Gottesdienst gestaltet von den Erstkommunionkindern unter der Anleitung der Tischmütter. Thema: Wir machen uns in diesem Adventsgottesdienst auf, um dem Licht zu begegnen – dem Licht der Hoffnung, des Friedens, der Freude und des Vertrauens. In der Statio sagte Pfarrer Peter König: In diesen Tagen des Winters, so wie…

Weiterlesen

Nikolausgottesdienst in Herrnfelden

Das Zurückstellen der Uhren im Herbst kündet unmissverständlich  das Kommen der dunkleren Zeit an. Bis zur Wintersonnenwende werden die Tage immer kürzer und die Nächte und die Dunkelheit immer länger.  In  früherer Zeit gab es Wintergeister, die, so glaubten die Leute, in der Nacht ihr Unwesen trieben.  Nach der Ausbreitung…

Weiterlesen

Seniorennachmittag in Vilsbiburg

Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Senioren der Pfarrei Vilsbiburg zu ihrer letzten Zusammenkunft im Jahr. Mit einer Andacht mit Stadtpfarrer Peter König  begann der Nachmittag. Anschließend traf man sich im Pfarrsaal der adventlich geschmückt war. Fleißige Helferinnen bemühten sich um eine angenehme Atmosphäre. Bei Punsch  und Plätzchen  wurde fleißig…

Weiterlesen

ökumenische Adventskranzweihe

Vor Kurzem feierten die Christen mit dem 1. Adventssonntag den Beginn der Adventszeit. Sie dient  als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest und weist gleichzeitig auch auf die  Erwartung der 2. Wiederkunft Jesu als Weltenrichter hin.  Mit ihr ist auch viel Brauchtum verbunden. z. B. das Frauentragen oder die Rorateämter.  Zum neueren…

Weiterlesen

Madonnenaussendung in der Pfarrei „St. Peter und Paul“ Gaindorf

Im Hirtenwort des Bischofs zum 1. Advent schreibt Diözesanbischof Rudolf Voderholzer von verschiedenen Brauchtümern in der Adventszeit. Ein besonderer Brauch ist das Frauentragen. Eine Marienstatue wird von Haus zu Haus getragen, es erinnert zum ersten an den Besuch Mariens bei ihrer Verwandten Elisabeth, aber auch an die Herbergsuche. So wandert…

Weiterlesen

KAB Monatsversammlung

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause trafen sich die Mitglieder der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg zur Monatsversammlung im Pfarrsaal. Ein Gruß   galt dem Präses Stadtpfarrer Peter König. Als besonderen Gast durfte das Vorstandsmitglied Frau Kaspar Frau Bürgermeister Sibylle Entwistle herzlich begrüßen. Diese hielt einen Vortrag über die Stadtentwicklung in Vilsbiburg. Es war…

Weiterlesen

Ausflug für Ehrenamtliche

Vor kurzem waren die ehrenamtlichen Helfer der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg  als Danke schön zu einem Ausflug  eingeladen. Ziele waren die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Allersdorf und die Brauerei Kuchlbauer mit dem Hundertwasser –Turm in Abendberg. Die  Gründung der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, dem ersten Ziel des Ausflugs, geht auf  den Anfang des 11. Jhd. zurück. Der…

Weiterlesen

Faire Weihnachtsprodukte aus aller Welt

Auch in diesem Jahr ist der Eine Welt Laden Vilsbiburg am Weihnachtsmarkt im Urbanhof vom 01. – 04. Dezember mit einem Stand vertreten. Neben fair gehandelten Lebensmitteln, v.a. Kaffee, Kakao, Tee, Süßwaren und Trockenfrüchten wird wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk zum Verkauf angeboten. Weihnachtsschmuck, Christbaumkugeln, Engel und natürlich auch Krippen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner