Zwei neue Bausteine für die Orgel

Sowohl Orgelbauvereinsvorsitzende Dr. Dieter Gahabka, als auch Pfarrer Peter König freuten sich über zwei gespendete neue Bausteine für die neue Orgel in der Stadtpfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ Vilsbiburg. Die Baskets Vilsbiburg, Regionalliga Süd überreichten einen Ball von den Spielern signiert. Auch die Roten Raben Vilsbiburg, zweite Bundesliga Pro Damen signierten einen…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KAB

Zum Jahresbeginn erfolgte vor einigen Tagen die Jahreshauptversammlung der KAB-Ortsgruppe Vilsbiburg. Die Vorsitzende Elisabeth Wagenhofer eröffnete die Versammlung im Pfarrheim, zu der viele Mitglieder gekommen waren. Zur Tagesordnung zählte die Jahresrückschau 2024 lt. Programm, zugleich wurde die Jahresvorschau 2025 bis August 2025 vorgestellt. Die Kassiererin Monika Kaspar berichtete über die…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der KAB

Zum Jahresbeginn erfolgte vor einigen Tagen die Jahreshauptversammlung  der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg. Die Vorsitzende Frau Elisabeth Wagenhofer eröffnete die Versammlung im Pfarrheim zu der viele Mitglieder gekommen waren. Zur Tagesordnung zählte die Jahrs Rückschau für das Jahr 2024.  Anschließend in der Jahresvorschau  wurde das Programm  2025  von Januar bis August…

Weiterlesen

Aufrichtiger Dank und Anerkennung für Herrn Reinhart Fleischmann

42 Jahre Kirchenverwaltungsmitglied, davon 3 Jahrzehnte Kirchenpfleger in der Pfarrei Gaindorf Als Pfarrer Stöckl kam und fragte um Kandidaten, es war im Jahr 1982, Reinhart Fleischmann war damals 31 Jahre alt, begann die Tätigkeit in der Kirchenverwaltung „St. Peter und Paul“ Gaindorf. Herr Fleischmann erlebte bisher drei Pfarrer, Zuerst Pfarrer…

Weiterlesen

Frauenbund traf sich zur Jahreshauptversammlung

Zu einem feierlichen Gottesdienst trafen sich die Mitglieder des Frauenbunds am Mittwoch, 08. Jamuar, in der Pfarrkirche. Im Tagesgebet erinnerte Stadtpfarrer Peter König an den 2. Diözesanheiligen des Bistums Regensburg Bischof Erhard. Nach den Fürbitten wurde besonders der verstorbenen Mitglieder des Frauenbunds im vergangenen Jahr, Ute Winkler, Katharina Brunner, Hildegard…

Weiterlesen

ADVENT – Immer Ein Lichtlein Mehr –  und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen!

    Das Rorateamt der KAB – Ortsgruppe Vilsbiburg wurde mit vielen Kerzenlichtern eindrucksvoll mit Vorweihnachtsliedern in der Pfarrkirche gefeiert. Mit Zelebrant Herrn Stadtpfarrer Peter König und der Singgemeinschaft Loizenkirchen unter der Leitung Herrn Otto Wagmann, Organistin Frau Heidi Kirmeier – Hofer an der Orgel, durfte eine große Anzahl der Gottesdienstbesucher…

Weiterlesen

Das  LICHT  Der Kerze  *   FRIEDENSHOFFNUNG

Ein Rorateamt in festlicher Weise bei Kerzenschein zelebrierte  kürzlich Herr Stadtpfarrer Peter König, sowohl die musikalische Gestaltung untermalt vom Zwoagsang Roswitha und Monika. Mit einer großen Anzahl der Pfarrsenioren gab  es  eine hervorragende Einstimmung auf Weihnachten zu in der Pfarrkirche. Herr Pfarrer begrüßte im Pfarrheim alle Gäste sehr herzlich, im…

Weiterlesen

Spendensammlung des Frauenbunds

Im Dezember 2024 sammelte der Frauenbund für die Vilsbiburger Tafel. Viele Lebensmittel- und Geldspenden wurden bei Karola Hussinger, Hannelore Eichner und im Fair Eine-Welt-Laden abgegeben. Zusätzlich wurden am Sonntag, 15.12., vor und nach der Hl. Messe Geldspenden gesammelt. Von dem Betrag von 1890.- € konnten weitere dringend benötigte Lebensmittel, so…

Weiterlesen

Überwältigender Besuch der Kindersegnung in der Pfarrkirche

Eingeladen in die Pfarrkirche waren die Erstkommunionkinder, es kamen auch Eltern mit Kleinkindern, im Kinderwagen, Opas und Omas. Nach dem Evangelium von der Taufe Jesu im Jordan meinte Stadtpfarrer Peter König. viele Eltern werden sich an der Wiege ihres neugeborenen Kindes fragen: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Wird…

Weiterlesen

Sternsingen für Kinderrechte

So lautet die diesjährige Sternsingeraktion. Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Zwei Regionen sind in diesem Jahr im Mittelpunkt. Turkanna und Kolumbien. Die…

Weiterlesen

Christbaum-Loben im Vilsbiburger Pfarrhaus

Der Christbaum ist Symbol für das Leben. Die Verwendung eines Baumes im Christentum als Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten ist nicht unchristlich. Jesus ist die Auferstehung und das Leben. Für die frühen Christen galt der Immergrün als Symbol des ewigen Lebens. Die ersten Weihnachtsbäume lassen sich bis ins 15. und 16. Jahrhundert…

Weiterlesen

Es weihnachtet sehr in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg

In den letzten Tagen der Adventszeit wird es für manche Menschen nochmals hektisch. Nachdem  die  letzten Besorgungen doch noch gemacht wurden,  ist Entspannung und Ruhe angesagt. Doch Weihnachten ist mehr als gutes Essen ,Geschenke und Familientreffen. Es geht auch um den religiösen  Hintergrund, der von vielen Menschen schon vergessen ist. …

Weiterlesen

Ein Licht leuchtet auf

Die Adventszeit ist  für viele Menschen eine Zeit der Besinnung und der Buße, der Vorbereitung auf das Kommen Jesu. Sowohl in den Texten der Evangelien  als auch  in den alttestamentlichen Schriften , bei den Propheten , findet man Anweisungen wie die mit der Vorbereitung der Menschen auf das Kommen Jesu …

Weiterlesen

Fahrt zur alten Wachszieherei Pfaffenhofen

Am Donnerstag, den 5. Dezember, fand der Ausflug des Frauenbunds nach Pfaffenhofen statt. Anfangs wurde die Benediktinerabtei Scheyern angefahren, wo die Basilika sowie der Kreuzgang besichtigt werden konnten. Anschließend wurde ein herzhaftes Mittagessen in der Klosterschenke Scheyern eingenommen. Weiter ging es ins 6 km entfernte Pfaffenhofen zur alten Wachszieherei/Lebzelterei der…

Weiterlesen

Diözesanwallfahrt nach Mexiko

Vom 03.-14.12. machten sich 20 Pilger auf den Weg zum größten Marienwallfahrtsort in Guadalupe/Mexico. Geistlicher Begleiter war Stadtpfarrer Peter König. Es war für ihn der dritte Anlauf diesen Gnadenort zu besuchen. Beim ersten waren es zu wenig Anmeldungen, beim zweiten Corona. Wunder gibt es immer wieder, doch nur die wenigsten…

Weiterlesen

Monatstreff der Pfarrheimsenioren

Vilsbiburg. Am Mittwoch, den 27.November war der Monatstreff, der Pfarrsenioren. Nach der von Stadtpfarrer Peter König gut besuchten zelebrierten Heiligen Messe in unserer Pfarrkirche, wechselten die 42 Teilnehmerinnen ins Pfarrheim, dort erwarteten sie perfekt eingedeckte und adventlich dekorierte Tische. Es war eine Einstimmung zum Advent. Die Seniorenbeauftragte Ingeborg Kronseder begrüßte…

Weiterlesen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

„Alle Jahre wieder“ so könnte man beschreiben, mit welcher Regelmäßigkeit ein Jahr abläuft. Alle Jahre wieder kommt auch pünktlich das Weihnachtsfest. Bis es aber so weit ist, gilt  es nicht nur die Vorbereitungen für ein gelungenes Fest zu treffen, sondern sich innerlich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Dazu gibt uns die…

Weiterlesen

Auf dem Weg zur Krippe

„Es gibt was zu sehen“ diese oder so ähnliche Ankündigungen von Veranstaltungen sind gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit gefragt. „Es gibt was zu sehen“ diese Ankündigung war in den Medien oder Plakaten zu lesen. Auch in Vilsbiburg gab und gibt es heute noch was zu sehen. Bei einem Gang…

Weiterlesen

Jetzt kommt die staade Zeit

Eine ungewöhnliche Situation gab es  am Donnerstag in der Pfarrkirche zu erleben. Während die Zahl der Gottesdienstbesucher rückläufig ist, drängten sich die Leute in das Gotteshaus, sodass innerhalb kürzester Zeit keine Sitzplätze mehr gab. Grund dafür :ist das schon lange angekündigte Konzert von Oswald Sattler. Bis auf einige Restkarten an…

Weiterlesen

Vorankündigung – Christbaumaktion der Ministranten Vilsbiburg

Christbaumaktion der Ministranten Vilsbiburg Die Ministranten Vilsbiburg holen am Samstag, 11.01.25, Samstag, 25.01.25 und Samstag, 01.02.25, ihren Christbaum im Stadtgebiet Vilsbiburg ab und entsorgen diesen für Sie gegen eine Geldspende. Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer unter Tel: 0151577117531 oder per Email: christbaumaktion@ministranten-vilsbiburg.de. Sie können ihre Spende auch…

Weiterlesen

Frauen praktizierten Lachyoga

Vom Frauenbund Vilsbiburg organisiert hatten sich am vergangenen Mittwoch, 13.11., 40 Interessierte im Pfarrheim Vilsbiburg eingefunden um Lachyoga kennenzulernen. „Lachen ist ein Vollwaschgang für Körper und Seele“, erklärte Inge Hilz, Übungsleiterin, zu Beginn des Abends. Nach einer kurzen Begrüßung durch Maria Lorenz ging man gut gelaunt in medias res. Durch…

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft hat gewählt

Kirchenverwaltungswahl in den Pfarreien Vilsbiburg, Gaindorf, Seyboldsdorf und Filialen Haarbach u. Oberenglberg Nach sechs Jahren Amtszeit wurden am Sonntag die Mitglieder der Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft gewählt. Dabei wurde in Gaindorf, Haarbach, Seyboldsdorf und Oberenglberg jeweils per Briefwahl abgestimmt. Neben der persönlichen Wahl im Pfarrheim und in der Wallfahrtskirche gab…

Weiterlesen

Ein Besuch in und um Bad Wörishofen

Die KAB – Ortsgruppe Vilsbiburg begann vor einigen Tagen ihr monatliches  Treffen mit einem Gottesdienst, zelebriert von Präses Stadtpfarrer Peter König. Im Pfarrheim referierte er über Bad Wörishofen, wo er immer wieder erholsame Tage verbringen durfte. In zahlreichen Wanderungen erlebte er am Ausflugsziel viele schöne Momente.  Sowohl die Leben- und…

Weiterlesen

Volkstrauertag in Vilsbiburg

Täglich berichten die Medien aus den Kriegsgebieten Gaza Streifen oder  der Ukraine von  den Kämpfen und den vielen Menschen, die unter Gewalt und Terror leiden, von Toten und Verletzten die zu beklagen sind. Es zeigt sich, wie zerbrechlich doch der Friede ist. Auch bei  uns mussten viele Menschen  Kriegsleid und…

Weiterlesen

Kreis für Menschen mit Behinderung traf sich zum Gottesdienst

Anschließend geselliges Beisammensein im Pfarrheim Ein bereicherndes Erlebnis wurde der Gottesdienst im Altarraum der Stadtpfarrkirche für die rund 50 Teilnehmer, die sich anschließend im Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein trafen. Stadtpfarrer Peter König schloss die Gottesdienstgemeinde intensiv in die Eucharistiefeier mit ein und ließ seine Zuhörer in seiner Dialog-Predigt zu Wort…

Weiterlesen

Krippenausstellung im Pfarrheim St. Josef

von 29.November – 1.Dezember Alle Jahre wieder – Für Viele sind Krippen ein Herzensstück in der Advent- und Weihnachtszeit. Es gibt eine große Vielfalt an Krippen: z.B. Kinderkrippen, Höhlenkrippen, Steinkrippen, Wurzelkrippen. Oder heimatliche-, alpenländische-, volkstümliche- oder orientalische Krippen. Wer gerne eine Auswahl dieser Vielfalt sehen und bewundern möchte, hat dieses…

Weiterlesen

Wahl der Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft

Kirchenverwaltungswahl 2025/30 in der Pfarreiengemeinschaft Die Entscheidung, ob man sich für die Kirchenverwaltungswahl aufstellen lässt, ist eine wichtige und persönliche Entscheidung. Pfarrer König möchte sich an dieser Stelle im Namen der Pfarreien, bei allen Kandidaten bedanken, die sich für die Wahl aufstellen lassen und somit als Mitglied der Kirchenverwaltung  wichtige…

Weiterlesen

Ein Licht sein wie St. Martin

Vor einiger Zeit konnte man am späten Nachmittag viele Eltern mit ihren Kindern und bunten Laternen  auf den Straßen sehen. Ziel waren die  Martinsumzüge  in den Kindergärten.  Damit nicht nur die Kindergartenkinder ihren Martinszug hatten, gab es auch für die Größeren  durch das Engagement des Fördervereins Vilsbiburg  einen Laternenzug. Treffpunkt…

Weiterlesen

SENIOREN   UND   DIE WALLFAHRTSKIRCHE MARIA HILF

Vor einiger Zeit feierte der Herr Wallfahrtsdirektor Pater Peter Berger in der Pfarrkirche mit zahlreichen Senioren eine sehr einfühlsame Marienfeier :Pater Berger referierte  im Pfarrheim zum Thema  Die Bedeutung von Maria Hilf Vilsbiburg. Er konnte sich recht interessant und wissenswert einbringen, besonders bei der Entstehungsgeschichte. 330 Jahre MARIA  HILF –…

Weiterlesen

Auch in Gaindorf gibt´s Ehejubilare

Gestern, zum  Vorabendgottesdienst, waren die Ehepaare der Pfarrei Gaindorf eingeladen, gemeinsam für die langjährige eheliche Gemeinschaft zu danken. Dies geschah im Rahmen eines Gottesdienstes den Pfarrvikar Prosper Ngulu  Ngulu mit den Jubilaren /Jubilarinnen gemeinsam feierten. In den Fürbitten, die vorgetragen wurden, kam immer wieder die Bitte um Hilfe, um Segen…

Weiterlesen

KAB Vilsbiburg zu Besuch bei BALLISTOL: Einblicke in die Welt des Universalöls

Am 10. Oktober hatte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Vilsbiburg die Möglichkeit, das renommierte Unternehmen BALLISTOL in Aham zu besuchen. Die Mitglieder wurden von Pressesprecher Leif Jacobsen herzlich empfangen und durch das traditionsreiche Unternehmen geführt. Die Besichtigung bot den Besuchern nicht nur faszinierende Einblicke in die Produktwelt von BALLISTOL, sondern auch…

Weiterlesen

Festlicher Gedenkgottesdienst zum 100sten Todestags des Kapuziner-paters Viktrizius Weiß

Am  frühen Abend des Dienstags gedachte man dem  100. Sterbetag des Gottseligen Kapuzinerpaters Viktrizius Weiß.  Vor dem Festgottesdienst versammelten sich die gekommenen Priester im Sterbezimmer zum gemeinsamen Gebet.  Dann zogen die Gläubigen und die Priester in einer Prozession, die am oberen Parkplatz ihren Anfang nahm hinauf zur Wallfahrtskirche, in der…

Weiterlesen

Erntedank in der BRK Tagespflege Vilsbiburg

Es war ein kurzer Anruf und der Stadtpfarrer sagte sofort zu, „Ich komme gerne zu einer Andacht und wir feiern Erntedank in der Tagespflege“. Es wurde ein Tisch mit Erntegaben liebevoll hergerichtet. Zum Beginn der Andacht wurde es mehr als ruhig. Der Pfarrer von Vilsbiburg zeigte auf ein Fahnenband mit…

Weiterlesen

Offener Kaffeetreff in Gaindorf

Offener Kaffeetreff Jeweils im Frühjahr als auch im Herbst schmückt die Vorstandschaft des Frauen- und Müttervereins Gaindorf den Pfarrsaal entsprechend der Jahreszeit und bewirten die Gäste mit selbstgemachtem Kuchen, Kürchl und Brotzeit. Bei diesem Treffen sind auch Männer mit dabei, zur Freude des Pfarrers. Maria Hauser gestaltete das Treffen im…

Weiterlesen

Aktuelles aus der Pfarrei Vilsbiburg

Am ersten Sonntag im Oktober steht das Erntedankfest im Kalender. Dieses Fest wurde schon in vorchristlicher Zeit  gefeiert. Da gab es in fast allen Kulturen Riten und Feste, um sich für eine gute Ernte zu bedanken oder um eine gute Ernte und den Schutz vor Unwetter und anderen Schäden zu bitten….

Weiterlesen

Erntedank und Pfarrversammlung in der Pfarrei Seyboldsdorf

„Gott sei Dank, so hört man jemanden sprechen, der Etwas gut überstanden hat. „Gott sei Dank“ diesen Spruch hörten auch die Gottesdienstbesucher am vergangenen Wochenende. Viele fleißige Hände hatten zu tun um einen herrlichen Erntealtar herzurichten. In allen Pfarrkirchen konnte man diese bewundern.  Auch in Seyboldsdorf hatten fleißige Hände den…

Weiterlesen

Segnung der Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg

Nach der Sanierung der Kreis- und Stadtbibliothek Vilsbiburg fand eine Veranstaltung statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der KSB, Schulleiter Oberstudiendirektor Dr. Bernhard Steininger, erteilten Stadtpfarrer Peter König und Kirchenrat Oliver Spilker den kirchlichen Segen. In den Fürbitten abwechselnd vom kath und ev. Vorsteher gelesen, wurde auch für alle gebetet,…

Weiterlesen

Senioren im Bayerischen Wald

Die  Pfarrsenioren im sonnigen, farbenfrohen Herbstausflug. Ende der  Septembertage konnten die Pfarrsenioren und KAB – Mitglieder einen wunderschönen, herbstlichen Tagesausflug in den Bayerischen Wald erleben. Voller Elan, Freude und Begeisterung waren die Fahrgäste Richtung Bodenmais unterwegs,  um dort in der Pfarrkirche gemeinsam mit Stadtpfarrer Peter König Gottesdienst zu feiern. Genau…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner