Autor

Vergnüglicher Übungsabend beim Frauenbund

Fröhliches Lachen war am vergangenen Mittwoch im Pfarrheim Vilsbiburg zu hören als Anna Hösl die 32 anwesenden Damen dazu aufforderte sich die Schrittfolge zum Sitztanz einzuprägen. Im Anschluss daran wurde nicht immer fehlerfrei, aber ambitioniert zu beschwingter Musik „getanzt“.Anna Hösl, 76, seit 30 Jahren als Übungsleiterin für den KDFB Regensburg tätig, führte schwungvoll durch den …

Vergnüglicher Übungsabend beim Frauenbund Read More »

Ein sonniger Tagesausflug der Pfarrsenioren, KAB und Interessierte

Das Reiseziel vieler Fahrgäste war zur Fraueninsel der Benediktinerinnenabtei Fraueninsel im Chiemsee.772 wurde es von Bayernherzog Tassilo III. gegründet. 850 stand die selige Irmengard als erste namentliche bekannte Äbtissin der Abtei.1803 wurde die Abtei im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Es durften noch fünf Schwestern dort wohnen. Es zählt zum Dekanat: Chiemsee, Diözese: Erzbistum München und …

Ein sonniger Tagesausflug der Pfarrsenioren, KAB und Interessierte Read More »

Seniorenfeier zum Muttertag

Der Muttertag ist seit 1922 schon ein fester Bestandteil im Jahreskalender. Mitten im Monat Mai trafen sich eine große Anzahl der Pfarrsenioren zur Maiandacht in der Pfarrkirche. Zelebrant war Herr Stadtpfarrer Peter König und endete sogar die Andacht mit dem eucharistischen Segen. Ja, dem Glauben Stärke und Halt zu geben.Nach den Begrüßungsworten von Frau Inge …

Seniorenfeier zum Muttertag Read More »

Herzliches Vergelts Gott vom Frauenbund

(v.l.)Maria Kuhn, Beate Hafeneder, Klara Fedlmeier u. Hannelore Eichner beim Palmbuschenverkauf unter den Arkaden Seit dem Jahr 1982, als die Idee zum Binden von Palmbuschen im Frauenbund Vilsbiburg ersonnen wurde, wird in unserer Pfarrei am Misereor-Sonntag, zwei Wochen vor Ostern, der Verkauf von Palmbuschen, Buchskränzchen und vielen weiteren österlichen Handarbeiten organisiert.Der gesamte Erlös daraus, in …

Herzliches Vergelts Gott vom Frauenbund Read More »

EIN INFORMATIVER SENIORENNACHMITTAG

Krankenhaus  Vilsbiburg –Patientenverfügung Vor kurzer Zeit waren viele Senioren zum monatlichen Treffen, gleich zu Beginn in die Pfarrkirche gekommen um gemeinsam mit Herrn StadtpfarrerPeter König einen Gottesdienst zu feiern.Nach den Begrüßungen im Pfarrheim von der Beauftragten Inge Kronseder, wurde vom Serviceteam Kaffee und Kuchen angeboten.Dabei kam Herr Chefarzt Dr. med. Raimund Busley vom Krankenhaus Vilsbiburg …

EIN INFORMATIVER SENIORENNACHMITTAG Read More »

FASTENZEIT  –  FASTENSUPPE – ESSEN

Viele Pfarrangehörige konnten am letzten Sonntag beim Fastensuppe – Essen im Pfarrheim St. Josef in Vilsbiburg teilnehmen.Fastenzeit: 40 Tage von Aschermittwoch – Ostern mit allen Sonntagen hinzu gerechnet, also bis Palmsonntag. Karwoche gilt als Leidenswoche. Jesus hat40 Tage in der Wüste gefastet – 40 Tage Sintflut. Fastenzeit dient zur Vorbereitung auf den Tod und Auferstehung …

FASTENZEIT  –  FASTENSUPPE – ESSEN Read More »

Seniorennachmittag -_REISE nach MEXIKO – GUADALUPE

Ein besonderer Nachmittag im Anschluss an den Gottesdienst mit Zelebranten Herrn Stadtpfarrer Peter König und viele begeisterte Teilnehmertrafen sich im Pfarrheim. Nach der Begrüßung lies das Serviceteam nicht lange auf sich warten und versorgte alle Gäste mit Kaffee und Kuchen.Eifrig begann Herr Pfarrer König über seine aus den vor einigen Monaten erlebte Mexiko – Reise …

Seniorennachmittag -_REISE nach MEXIKO – GUADALUPE Read More »

Frauenbund besuchte Heimatmuseum

Der Raum der Sonderausstellung „Schreib mal wieder. Postgeschichte im Vilsbiburger Land“ war am Samstag, 29.03., voller interessierter Frauen, die sich über die Postgeschichte unserer Region informieren wollten.Lambert Grasmann, Ehrenbürger der Stadt Vilsbiburg und selbst Postbeamter von 1951 – 1996 führte mit großem Detailwissen durch die Präsentation von Bildern, Dokumenten und Arbeitsutensilien des Postverkehrs.Er beschrieb die …

Frauenbund besuchte Heimatmuseum Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner