Frohe und gesegnete Weihnachten
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe und gesegnete Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe und gesegnete Weihnachten!
Es war nicht der Schnee sondern der Eisregen, weshalb am Mittwochabend viele Mitglieder des Frauenbundes der Einladung zum Rorateamt in der Pfarrkirche und der anschließenden Adventsfeier fernblieben. Zuerst versammelten sich die Mitglieder des Frauenbundes in der dunklen Pfarrkirche zum feierlichen Rorateamt. Anschließend traf man sich zur Adventsfeier im Pfarrheim. Zu den Klängen von Traudl Wimbauer am …
Eine feste Größe im Kalender der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg ist die Adventsfeier mit einem Gottesdienst. Viele Mitglieder folgten auch heuer wieder der Einladung. Zu einem Rorateamt, das vom Präses Stadtpfarrer Peter König zelebriert wurde traf man sich in der dunklen Pfarrkirche. Einige Mitglieder wirkten bei der Gestaltung der hl. Messe mit. Im Anschluss traf man …
Die letzten Jahre holten die Pfadfinder „St. Georg“ Vilsbiburg das Friedenslicht im Dom „St. Peter“ spätnachmittags des dritten Advents in Regensburg ab. Leider hat sich die Pfadfindergruppe in Vilsbiburg aufgelöst und so suchte Stadtpfarrer und Präses der Kolpingsfamilie Vilsbiburg jemanden, der sich bereit erklärt die Aufgabe das Friedenslicht 2022 in Regensburg abzuholen. Der zweite Vorstand, …
Stimmungsvoller Gottesdienst gestaltet von den Erstkommunionkindern unter der Anleitung der Tischmütter. Thema: Wir machen uns in diesem Adventsgottesdienst auf, um dem Licht zu begegnen – dem Licht der Hoffnung, des Friedens, der Freude und des Vertrauens. In der Statio sagte Pfarrer Peter König: In diesen Tagen des Winters, so wie heute, wollte es gar nicht …
Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern in Gaindorf Read More »
Das Zurückstellen der Uhren im Herbst kündet unmissverständlich das Kommen der dunkleren Zeit an. Bis zur Wintersonnenwende werden die Tage immer kürzer und die Nächte und die Dunkelheit immer länger. In früherer Zeit gab es Wintergeister, die, so glaubten die Leute, in der Nacht ihr Unwesen trieben. Nach der Ausbreitung des Christentums verschwanden nach und …
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Senioren der Pfarrei Vilsbiburg zu ihrer letzten Zusammenkunft im Jahr. Mit einer Andacht mit Stadtpfarrer Peter König begann der Nachmittag. Anschließend traf man sich im Pfarrsaal der adventlich geschmückt war. Fleißige Helferinnen bemühten sich um eine angenehme Atmosphäre. Bei Punsch und Plätzchen wurde fleißig miteinander geredet. Auch Stadtpfarrer Peter …
Vor Kurzem feierten die Christen mit dem 1. Adventssonntag den Beginn der Adventszeit. Sie dient als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest und weist gleichzeitig auch auf die Erwartung der 2. Wiederkunft Jesu als Weltenrichter hin. Mit ihr ist auch viel Brauchtum verbunden. z. B. das Frauentragen oder die Rorateämter. Zum neueren gehören der Adventskalender und der …
Im Hirtenwort des Bischofs zum 1. Advent schreibt Diözesanbischof Rudolf Voderholzer von verschiedenen Brauchtümern in der Adventszeit. Ein besonderer Brauch ist das Frauentragen. Eine Marienstatue wird von Haus zu Haus getragen, es erinnert zum ersten an den Besuch Mariens bei ihrer Verwandten Elisabeth, aber auch an die Herbergsuche. So wandert die Marienstatue von Familie zu …
Madonnenaussendung in der Pfarrei „St. Peter und Paul“ Gaindorf Read More »
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause trafen sich die Mitglieder der KAB Ortsgruppe Vilsbiburg zur Monatsversammlung im Pfarrsaal. Ein Gruß galt dem Präses Stadtpfarrer Peter König. Als besonderen Gast durfte das Vorstandsmitglied Frau Kaspar Frau Bürgermeister Sibylle Entwistle herzlich begrüßen. Diese hielt einen Vortrag über die Stadtentwicklung in Vilsbiburg. Es war sehr interessant für die Zuhörer …