

In den Turmspitzen von Kirchen und anderen Gebäuden in Bayern werden oft Zeitkapseln mit Dokumenten und anderen Gegenständen deponiert, um zukünftigen Generationen Informationen über die jeweilige Zeit zu hinterlassen. Diese Dokumente sind z. B. Urkunden, Münzen, Zeitungen, die den Zustand und die Ereignisse der Zeit widerspiegeln. Zur Zeit wird der Kirchturm der Pfarrkirche „St. Johannes d. Täufer“ in Seyboldsdorf renoviert und neu gestrichen. Der Turm ist bis zur Turmspitze, 50 Meter Höhe, eingerüstet und so wagte Pfarrer Peter König die Besteigung des Kirchturms bis zum Turmkreuz. eine Firma öffnete die Kirchturmkapsel und es fand sich darin eine Kupferrolle mit der Tageszeitung Dez. 1978, eine Urkunde mit Hinweis auf kirchliche und politische Träger. Ebenso 1 Pfennig, 2 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig, 50 Pfennig, 1 Deutsche Mark, 2 Deutsche Mark und ein 5 Mark Stück. Der Pfarrer von Vilsbiburg wird eine Urkunde für das Jahr 2025 zusammenstellen und natürlich auch Euro Münzen beilgegen, neben einer Tageszeitung. Die Kirchturmkapsel, Turmkreuz mit Hahn soll neu vergoldet werden. Bei einer Andacht wird das Turmkreuz neu gesegnet und bisherige und neue Dokumente in einer Zeitkapsel beigelegt.