Wer in den letzten Tagen den Friedhof aufsuchte, bemerkte sicherlich zum einen diverse Aktivitäten, zum anderen die ein oder andere unschöne Unzulänglichkeit. Auch erreichten uns zwischenzeitlich hierzu Rückfragen per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Wir möchten Sie hiermit über folgende Belange auf dem Friedhof informieren:
Gruften: bei den Gruften bedarf es zyklischen Renovierungsarbeiten. Aufgrund aufsteigender Feuchtigkeit müssen hier in regelmäßigen Abständen in Teilbereichen Fehlstellen ausgebessert und saniert werden. Um möglichen größeren Maßnahmen vorzubeugen, ist dies alle 10-15 Jahre erforderlich und sinnvoll. Die Maßnahmen erstrecken sich hauptsächlich im Außenbereich. Um möglichen, größeren Arbeiten vorzubeugen, werden in diesem Zuge einmalig auch die noch überschaubaren Schadstellen im Innenbereich der Gruften in Stand gesetzt. Die beauftragten Handwerker wurden angewiesen, die notwendigen Tätigkeiten möglichst ohne bzw. nur geringe Einschränkungen der Friedhofsbesucher und Grabstättenbesitzer durchzuführen. Die Baufirma arbeitet hier sehr besonnen.
Friedhofsmauer: in den nächsten Tagen wir ebenfalls in Teilbereichen die Friedhofsmauer zur Rettenbachstraße saniert. In zwei Bereichen, in denen der Putz durch Frost und Streusalz in Mittleidenschaft gezogen wurde, werden ebenfalls Schadstellen frühzeitig in Stand gesetzt, um größeren Schäden vorzubeugen.
Friedhofspflege: kurzfristig und für uns leider nicht planbar, mussten wir für die Friedhofspflege eine neue Firma finden, die die Grünpflege übernehmen kann. Die Überbrückung der Pflegearbeiten in diesem Zeitraum durch eigenes Personal war uns nicht möglich – die Hausmeisterstelle ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbesetzt. Wir wollen die ungemähten Grünflächen, den teils ungepflegten Gesamteindruck am Friedhof nicht entschuldigen, vielmehr die Situation erklären. Mit der beauftragten Firma konnten heute die notwendigen Tätigkeiten besprochen werden. Die Firma wird zeitnah ihre Arbeit aufnehmen und notwendigen Pflegemaßnahmen durchführen.
Friedhofsweg – Vorabinformation: seit Jahren beschäftigen wir uns mit der Planung und Umsetzung eines Hauptweges auf dem Friedhof, der in befestigter Ausführung von der Kirche zum Trauerhaus führt. Unsere Planungen diesbezüglich sind abgeschlossen, die Arbeiten dazu beginnen noch in diesem Jahr und sollen vor dem Winter abgeschlossen werden. Über die geplante Ausführung und konkrete Umsetzungstermine informieren wir Sie zeitnah und rechtzeitig vor Baubeginn. Auch hier sind wir bedacht, die Einschränkungen für Sie möglichst gering zu halten.
Tobias Gmeineder,
im Namen der Kirchenverwaltung