Alle Jahre wieder auf dem Weg nach Wippstetten

Einmal im Jahr machen sich Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf  zu Fuß , mit dem Fahrrad oder Auto auf den  12 Kilometer langen Weg zur Wallfahrtskirche Maria Geburt in Wippstetten.  Die Kirche feiert ihr  Patroziniumsfest am 8. September und gehört zur Pfarrei  Gerzen. Schon sehr früh, bereits 1550 kamen Pilger zu diesem Wallfahrtsort. Die Blütezeit war allerdings zwischen 1680 und 1770. Zahlreiche Votivtafeln und Kerzen zeugen von Gebetserhörungen und drücken die Dankbarkeit der Pilger aus. 600 Eintragungen im Mirakelbuch von Wipppstetten  berichten von  der Hilfe Mariens in den verschiedensten Nöten der Beter.  In der Kirche angekommen, feierten die Wallfahrer einen Gottesdienst, den Pfarrvikar  Prosper Ngulu Ngulu zelebrierte. Nach dem Wettersegen und einem gemeinsam gesungenen Marienlied endete dieser. Wie es Wallfahrerbrauch ist, gab  es natürlich hinterher eine kleine Stärkung in der Klause.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner