_News-Beitrag

Haarbach in Bewegung

Am Sonntag nach Fronleichnam feierte die dritte Pfarrei  der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, die Pfarrei Gaindorf –Haarbach ihr Fronleichnamsfest. Dieses fand in Haarbach statt, da sich. traditionsgemäß jedes Jahr die beiden Orte bei der Feier dieses Festes abwechseln.  Seit dem Jahr 1977 ist das so. Am Fronleichnamtages  zelebrierte Stadtpfarrer Peter König den Festgottesdienst. Zahlreiche Vereine mit ihren …

Haarbach in Bewegung Read More »

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft

Am Donnerstag nach den Dreifaltigkeitssonntag begeht die katholische Kirche das Fest Fronleichnam oder das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ oder, wie es in Bayern auch Prangertag“. genannt wird. An diesem Tag feierte die Pfarrei Vilsbiburg  das Fest. Mit dem feierlichen Einzug des Liturgischen Dienstes  mit Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu und Pater Peter Berger  begann …

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft Read More »

Pilgerreise ins Heilige Land

Für die Flugreise vom 22.-29.Okt.2023 sind nur noch 5 Plätze frei. Unter der Organisation des Bayerischen Pilgerbüros, geistlicher Leiter ist Stadtpfarrer Peter König, ist die Pilgerreise in die orientalischen Städte Palästinas sowie Jerusalem der Heiligen Stadt dreier Weltreligionen geplant. Der Flug ist von München nach Tel Aviv, dann Weiterfahrt nach Haifa. Der Besuch auf dem …

Pilgerreise ins Heilige Land Read More »

Vilsbiburger Backbuch auch in Berlin

MdB Rita Hagl-Kehl war schon mehrmals im Pfarrhof in Vilsbiburg, nun lud die Abgeordnete zu einer Berlinfahrt ein. Einige aus der Pfarrei Vilsbiburg, Gaindorf, Seyboldsdorf waren mit dabei. Es waren wirklich lehrreiche Tage und Begegnungen. Eine Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, Besichtigung des Plenarsaals und ein Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlamaments. Auf …

Vilsbiburger Backbuch auch in Berlin Read More »

KAB-Maiandacht in Hölsbrunn

Vor einiger Zeit feierte Herr Stadtpfarrer Peter König mit den KAB-Mitgliedern Vib in der Kirche Hölsbrunn eine Maiandacht. Insbesondere Gebete und Gesang waren der Marienverehrung die Preisungen auf unserem Weg. Ein darauf folgendes Abendessen im nahegelegenen Ort Hausberg beim Gasthaus Schlecht pflegte man noch vor dem Nachhauseweg ein geselliges Beisammensein. Inge Kronseder

Gelübde erfüllt

Am Pfingstmontag in aller Frühe machten sich die Pfarrangehörigen aus Seyboldsdorf zu ihrer Fußwallfahrt auf um ihr Gelübde zu erfüllen. Zügigen Schrittes war man unterwegs durch die noch schlafende und stille Natur. Unter den Betenden waren über 10 Ministranten. Die Seyboldsdorfer, seit 2018 zur Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf, Seyboldsdorf gehörig, wurden vom Stadtpfarrer Peter König erwartet …

Gelübde erfüllt Read More »

Ein Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror

Am Pfingstmontag beging die KSK Gaindorf ihren Kriegerjahrtag.  Auch die Vereine der umliegenden Orte  waren dazu eingeladen und nahmen mit ihren Fahnen daran teil.Zunächst traf man sich zur Aufstellung im Gasthaus Sieber. Danach folgte der Kirchenzug, der von einer Blaskapelle angeführt wurde.  Den Gottesdienst zelebrierte Stadtpfarrer Peter König. Hierbei  gedachte man besonders den verstorbenen Mitgliedern …

Ein Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror Read More »

Kleine Regenbogenkinder, große Regenbogenkinder und Ministranten

Bereits im März trafen sich die großen Regenbogenkinder und die Ministranten zu einem Escape Game. Bei einem Escape Game geht es darum, sich innerhalb einer vorgegebenen Zeit aus einem verschlossenen Raum zu befreien. Dies gelingt, indem man als Team Aufgaben und Rätsel löst, und am Ende hoffnungsfroher Weise den Schlüssel frei spielt. Bei unserem selbst …

Kleine Regenbogenkinder, große Regenbogenkinder und Ministranten Read More »

Pfarrheimsenioren feiern Muttertag

Vor Kurzem haben die Pfarrheimsenioren die Muttertagsfeier im Pfarrheim Vilsbiburg mit einer Marienandacht begonnen. Weiter folgte von zahlreichen Besuchern bei Kaffee und Kuchen ein sehr gemütliches Beisammensein. Vor allem die sehr angepasste Tischdekoration zum Wonnemonat Mai, wo sich Frau Christine Miller außergewöhnlich mit viel lobenswerter Aktivität immer einbringt, war besonders sehenswert. Der selbstverständliche spontane Einsatz …

Pfarrheimsenioren feiern Muttertag Read More »

Maiandacht des Frauenbundes

Für die katholische Kirche beginnt am 1. Mai der Marienmonat, in dem  Maiandachten gefeiert werden.Viele KDFB-Zweigvereine haben Maiandachten fest in ihrer Jahresplanung verankert.  Die Maiandacht am vergangenen Mittwoch in der Pfarrkirchehatte wieder zahlreiche Gläubige in das Gotteshaus gerufen. Die Mitglieder des Frauenbundes trugen Gebetstexte vor. Die Liedvorträge durch Christl Ernst an der Orgel  machten die Andacht …

Maiandacht des Frauenbundes Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner