_News-Beitrag

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ diesen Spruch haben sich die Männer und Frauen der Feuerwehren auf ihre Fahnen geschrieben. In ihrer Freizeit helfen sie in verschiedensten Notlagen und setzen auch manchmal ihr Leben ein.  Nicht nur auf Brandbekämpfung alleine beschränkt sich das Aufgabengebiet. Von Hilfe bei  Unfällen, Verkehrsregelungen, Überschwemmungen, Beseitigung von Sturmschäden bis …

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr! Read More »

Besuch aus Norwegen – Nord und Süd in Vilsbiburg vereint

Pfarrer Günther Jäger, gebürtig aus Deggendorf, wie Pfarrer Peter König, kam zu Besuch nach Vilsbiburg, er verbringt einige Tage in der Eremitage in Gangkofen. Als der Pfarrer von Vilsbiburg nach den Austrittszahlen in der Pfarrei „St. Sunniva“ in Harstad fragte, konnte der Seelsorger aus Norwegen mit Null antworten. Was negativ getroffen hat, sind die Folgen …

Besuch aus Norwegen – Nord und Süd in Vilsbiburg vereint Read More »

Ich gehe meilenweit für ……………

Ich geh meilenweit für…………….so begann  ein Werbespruch einer Zigarettenfirma. In früherer Zeit konnte dieser Slogan in einem anderen Zusammenhang durchaus eine Wahrheit beinhalten. Um  den Segen eines Neupriesters zu erhalten, gingen die Gläubigen meilenweit um  ihn zu empfangen. Ein Paar durchgelaufene  Schuhsohlen  waren da nicht selten. Vor  einigen Tagen brauchten die vielen  Gottesdienstbesucher diese Anstrengungen …

Ich gehe meilenweit für …………… Read More »

Zu Fuß auf den Weg zur Gottesmutter

Es ist in der Regel bekannt, dass es in Bayern eine große Anzahl an Wallfahrtsorten  gibt. Neben den bekannten wie Altötting  oder  Bogenberg  sind  es viele, die nur regional bekannte sind und  von den Leuten der Umgebung in ihren Anliegen aufgesucht werden. Zu diesen örtlichen Marienkirchen  gehört auch die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Wippstetten. Obwohl …

Zu Fuß auf den Weg zur Gottesmutter Read More »

Erlebnisreicher Tagesausflug ins oberbayrische Land

Zu einem Besuch von der KAB und der Pfarrheimsenioren kam es kürzlich, bei unseren letzten Primizianten aus der Pfarrei Vilsbiburg Herrn Bernhard Häglsperger in Königsdorf- Wolfartshausen, Lkrs. Bad Tölz. Bernhard Häglsperger hatte 2017 die Priesterweihe im Dom zu Freising empfangen. Die Primiz feierte er in seiner Heimatstadt Vilsbiburg – Bistum  Regensburg. Seit September 2021 ist …

Erlebnisreicher Tagesausflug ins oberbayrische Land Read More »

Heilige-auch heute nicht vergessen!

Vor einigen´Tagen feierte die Pfarrei Gaindorf  ihr Patroziniumsfest.  Petrus und Paulus, die beiden bezeichneten „Apostelfürsten“ sind Patrone der Pfarrkirche in Gaindorf.  Trotz der begonnenen Renovierung des Presbyteriums kam beim Gottesdienst eine festliche  Stimmung auf. Der Kirchenchor unter Leitung von Frau Irmi Blenninger gestaltete den  musikalischen Teil des Festgottesdienstes.  Stadtpfarrer Peter König, der mit den Gläubigen …

Heilige-auch heute nicht vergessen! Read More »

Kreis für Menschen mit Behinderung auf froher Fahrt

Der Tierpark Straubing und die Wallfahrtskirche Sossau waren das Ziel Am vergangenen Samstagstartete der Kreis „Menschen mit Behinderung“ der Pfarrei zum jährlichen Ausflug, der zum Tierpark Straubing und zur Wallfahrtskirche Sossau führte. Die Vorsitzende des Kreises, Hannelore Eichner begrüßte die erwartungsvollen Teilnehmer, unter ihnen auch Stadtpfarrer Peter König und die engagierten Helferinnen, sowie Simon Bachmayer, …

Kreis für Menschen mit Behinderung auf froher Fahrt Read More »

Ein ideenreicher Bastelabend

Am  Mittwochabend trafen sich Mitglieder des Frauenbundes im Pfarrheim zum monatlichen Frauentreff.   Der vorbereitete Bastelabend des Frauenbundes war ein voller Erfolg. Nach der Auswahl der Farben und des Materials ging es ans Werk. Unter der fachkundigen Anleitung von Karin Gangkofner  entstanden  moderne  Trockenkränze, auch LOOP genannt, die jede Teilnehmerin nach ihren eigenen Ideen künstlerisch gestalten konnte.Aus einer …

Ein ideenreicher Bastelabend Read More »

Einweihung Balkspitz u. Brücke z. Färberanger

Am Fronleichnamsnachmittag war eine besondere ökumenische Weihe in Vilsbiburg. Nach der Begrüßung durch erste Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg, Sibylle Entwistle sprach der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter ein Grußwort. Nach dem Grußwort des Landrats des Landkreises Landshut, Peter Dreier und einem Grußwort von Michaela Ruffing, Projekt Fitness-Locations vom Deutschen Turner-Bund gaben …

Einweihung Balkspitz u. Brücke z. Färberanger Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner