_News-Beitrag

ADVENT – Immer Ein Lichtlein Mehr –  und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen!

    Das Rorateamt der KAB – Ortsgruppe Vilsbiburg wurde mit vielen Kerzenlichtern eindrucksvoll mit Vorweihnachtsliedern in der Pfarrkirche gefeiert. Mit Zelebrant Herrn Stadtpfarrer Peter König und der Singgemeinschaft Loizenkirchen unter der Leitung Herrn Otto Wagmann, Organistin Frau Heidi Kirmeier – Hofer an der Orgel, durfte eine große Anzahl der Gottesdienstbesucher ein Rorateamt erleben. Wozu die …

ADVENT – Immer Ein Lichtlein Mehr –  und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen! Read More »

Das  LICHT  Der Kerze  *   FRIEDENSHOFFNUNG

Ein Rorateamt in festlicher Weise bei Kerzenschein zelebrierte  kürzlich Herr Stadtpfarrer Peter König, sowohl die musikalische Gestaltung untermalt vom Zwoagsang Roswitha und Monika. Mit einer großen Anzahl der Pfarrsenioren gab  es  eine hervorragende Einstimmung auf Weihnachten zu in der Pfarrkirche. Herr Pfarrer begrüßte im Pfarrheim alle Gäste sehr herzlich, im besonders sehr eindrucksvollen dekorierten Pfarrsaal. …

Das  LICHT  Der Kerze  *   FRIEDENSHOFFNUNG Read More »

Spendensammlung des Frauenbunds

Im Dezember 2024 sammelte der Frauenbund für die Vilsbiburger Tafel. Viele Lebensmittel- und Geldspenden wurden bei Karola Hussinger, Hannelore Eichner und im Fair Eine-Welt-Laden abgegeben. Zusätzlich wurden am Sonntag, 15.12., vor und nach der Hl. Messe Geldspenden gesammelt. Von dem Betrag von 1890.- € konnten weitere dringend benötigte Lebensmittel, so z.B. Kaffee, Fleisch und Konserven, …

Spendensammlung des Frauenbunds Read More »

Überwältigender Besuch der Kindersegnung in der Pfarrkirche

Eingeladen in die Pfarrkirche waren die Erstkommunionkinder, es kamen auch Eltern mit Kleinkindern, im Kinderwagen, Opas und Omas. Nach dem Evangelium von der Taufe Jesu im Jordan meinte Stadtpfarrer Peter König. viele Eltern werden sich an der Wiege ihres neugeborenen Kindes fragen: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Wird es in den Gefahren des …

Überwältigender Besuch der Kindersegnung in der Pfarrkirche Read More »

Sternsingen für Kinderrechte

So lautet die diesjährige Sternsingeraktion. Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Zwei Regionen sind in diesem Jahr im Mittelpunkt. Turkanna und Kolumbien. Die Sternsingeraktion ist die größte Kinder-Solitaritätsaktion …

Sternsingen für Kinderrechte Read More »

Christbaum-Loben im Vilsbiburger Pfarrhaus

Der Christbaum ist Symbol für das Leben. Die Verwendung eines Baumes im Christentum als Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten ist nicht unchristlich. Jesus ist die Auferstehung und das Leben. Für die frühen Christen galt der Immergrün als Symbol des ewigen Lebens. Die ersten Weihnachtsbäume lassen sich bis ins 15. und 16. Jahrhundert zurückverfolgen und stammt wahrscheinlich aus …

Christbaum-Loben im Vilsbiburger Pfarrhaus Read More »

Es weihnachtet sehr in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg

In den letzten Tagen der Adventszeit wird es für manche Menschen nochmals hektisch. Nachdem  die  letzten Besorgungen doch noch gemacht wurden,  ist Entspannung und Ruhe angesagt. Doch Weihnachten ist mehr als gutes Essen ,Geschenke und Familientreffen. Es geht auch um den religiösen  Hintergrund, der von vielen Menschen schon vergessen ist.  Eine Umfrage zeigt es. Deshalb …

Es weihnachtet sehr in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Read More »

Ein Licht leuchtet auf

Die Adventszeit ist  für viele Menschen eine Zeit der Besinnung und der Buße, der Vorbereitung auf das Kommen Jesu. Sowohl in den Texten der Evangelien  als auch  in den alttestamentlichen Schriften , bei den Propheten , findet man Anweisungen wie die mit der Vorbereitung der Menschen auf das Kommen Jesu  gestaltet werden kann. Diese gelten …

Ein Licht leuchtet auf Read More »

Fahrt zur alten Wachszieherei Pfaffenhofen

Am Donnerstag, den 5. Dezember, fand der Ausflug des Frauenbunds nach Pfaffenhofen statt. Anfangs wurde die Benediktinerabtei Scheyern angefahren, wo die Basilika sowie der Kreuzgang besichtigt werden konnten. Anschließend wurde ein herzhaftes Mittagessen in der Klosterschenke Scheyern eingenommen. Weiter ging es ins 6 km entfernte Pfaffenhofen zur alten Wachszieherei/Lebzelterei der Firma Hipp. Hans Hipp persönlich …

Fahrt zur alten Wachszieherei Pfaffenhofen Read More »

Diözesanwallfahrt nach Mexiko

Vom 03.-14.12. machten sich 20 Pilger auf den Weg zum größten Marienwallfahrtsort in Guadalupe/Mexico. Geistlicher Begleiter war Stadtpfarrer Peter König. Es war für ihn der dritte Anlauf diesen Gnadenort zu besuchen. Beim ersten waren es zu wenig Anmeldungen, beim zweiten Corona. Wunder gibt es immer wieder, doch nur die wenigsten werden von der vatikanischen Untersuchungsbehörde …

Diözesanwallfahrt nach Mexiko Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner