Sternsingen für Kinderrechte

So lautet die diesjährige Sternsingeraktion.

Noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Zwei Regionen sind in diesem Jahr im Mittelpunkt. Turkanna und Kolumbien. Die Sternsingeraktion ist die größte Kinder-Solitaritätsaktion weltweit. Auch die Ministranten  aus Seyboldsdorf, Gaindorf, Vilsbiburg , Oberenglberg  und Haarbach   beteiligen sich an der Aktion. Mit dem Einzug des Priesters begann in Gaindorf  der Gottesdienst zum Neujahr. Stadtpfarrer Peter König begrüßte die Gottesdienstbesucher. Mit dem Geistlichen  zog auch die Sternsingergruppe mit ein.   Zu Beginn des Gottesdienstes kamen die drei Könige selbst zu Wort. So stellte sich der König  Kaspar  als derjenige vor, der dem Kind die Myrre bringt. König Melchior als Weihrauchbringer und Baltasar, der  dem Kind Gold schenkt. Die Könige fanden den Friedenskönig und  trugen die frohe Botschaft weiter. So machen sich die Ministranten auch auf den  Weg, um allen Menschen  die Friedensbotschaft  und den Segen für Haus und Hof zu bringen .  Sie beginnen den Besuch mit einer Begrüßung, dann kommt der  Segensspruch, der Bitte um eine Spende für die armen Kinder und zum Schluss der Dank und de Wunsch nach einem gesegneten Jahr. Der Segensspruch mit den  Buchstaben C,B.M an dem Türpfosten und der Jahreszahl sollen die Bewohner unter dem besonderen Schutz Gottes stehen. Segensformeln gibt es auch schon  im Alte Testament. Dort ist zu lesen, wie Mose seinen Bruder bittet, das Volk Israel auf seinem langen Weg unter den Schutz Gottes zu stellen. Nach dem Motto an“ Gottes Segen ist alles gelegen“ Zum Schluss des Gottesdienstes bat Stadtpfarrer Peter König die Gottesdienstbesucher um eine Freundliche Aufnahme, ein offenes Herz und eine Spende für die Kinder in Not . Der Geistliche  bedankte sich bei allen Ministrantinnen und Ministranten für ihr Engagement in den Weihnachtsferien. Mit dem priesterlichen Segen endete der Gottesdienst.

Danke den über 50 Jugendlichen, die in unserer Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Gaindorf, Seyboldsdorf mit den Filialen in Haarbach und Oberenglberg als Sternsinger unterwegs sind. Vergelt´s Gott allen die mithelfen den Segen für das Jahr 2025 in die Häuser, Wohnungen zu tragen

Auch in Vilsbiburg waren unsere Ministranten aktiv

Cookie Consent mit Real Cookie Banner