Monika Kaspar

Ich gehe meilenweit für ……………

Ich geh meilenweit für…………….so begann  ein Werbespruch einer Zigarettenfirma. In früherer Zeit konnte dieser Slogan in einem anderen Zusammenhang durchaus eine Wahrheit beinhalten. Um  den Segen eines Neupriesters zu erhalten, gingen die Gläubigen meilenweit um  ihn zu empfangen. Ein Paar durchgelaufene  Schuhsohlen  waren da nicht selten. Vor  einigen Tagen brauchten die vielen  Gottesdienstbesucher diese Anstrengungen …

Ich gehe meilenweit für …………… Read More »

Zu Fuß auf den Weg zur Gottesmutter

Es ist in der Regel bekannt, dass es in Bayern eine große Anzahl an Wallfahrtsorten  gibt. Neben den bekannten wie Altötting  oder  Bogenberg  sind  es viele, die nur regional bekannte sind und  von den Leuten der Umgebung in ihren Anliegen aufgesucht werden. Zu diesen örtlichen Marienkirchen  gehört auch die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Wippstetten. Obwohl …

Zu Fuß auf den Weg zur Gottesmutter Read More »

Heilige-auch heute nicht vergessen!

Vor einigen´Tagen feierte die Pfarrei Gaindorf  ihr Patroziniumsfest.  Petrus und Paulus, die beiden bezeichneten „Apostelfürsten“ sind Patrone der Pfarrkirche in Gaindorf.  Trotz der begonnenen Renovierung des Presbyteriums kam beim Gottesdienst eine festliche  Stimmung auf. Der Kirchenchor unter Leitung von Frau Irmi Blenninger gestaltete den  musikalischen Teil des Festgottesdienstes.  Stadtpfarrer Peter König, der mit den Gläubigen …

Heilige-auch heute nicht vergessen! Read More »

Haarbach in Bewegung

Am Sonntag nach Fronleichnam feierte die dritte Pfarrei  der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, die Pfarrei Gaindorf –Haarbach ihr Fronleichnamsfest. Dieses fand in Haarbach statt, da sich. traditionsgemäß jedes Jahr die beiden Orte bei der Feier dieses Festes abwechseln.  Seit dem Jahr 1977 ist das so. Am Fronleichnamtages  zelebrierte Stadtpfarrer Peter König den Festgottesdienst. Zahlreiche Vereine mit ihren …

Haarbach in Bewegung Read More »

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft

Am Donnerstag nach den Dreifaltigkeitssonntag begeht die katholische Kirche das Fest Fronleichnam oder das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ oder, wie es in Bayern auch Prangertag“. genannt wird. An diesem Tag feierte die Pfarrei Vilsbiburg  das Fest. Mit dem feierlichen Einzug des Liturgischen Dienstes  mit Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu und Pater Peter Berger  begann …

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft Read More »

Gelübde erfüllt

Am Pfingstmontag in aller Frühe machten sich die Pfarrangehörigen aus Seyboldsdorf zu ihrer Fußwallfahrt auf um ihr Gelübde zu erfüllen. Zügigen Schrittes war man unterwegs durch die noch schlafende und stille Natur. Unter den Betenden waren über 10 Ministranten. Die Seyboldsdorfer, seit 2018 zur Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf, Seyboldsdorf gehörig, wurden vom Stadtpfarrer Peter König erwartet …

Gelübde erfüllt Read More »

Ein Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror

Am Pfingstmontag beging die KSK Gaindorf ihren Kriegerjahrtag.  Auch die Vereine der umliegenden Orte  waren dazu eingeladen und nahmen mit ihren Fahnen daran teil.Zunächst traf man sich zur Aufstellung im Gasthaus Sieber. Danach folgte der Kirchenzug, der von einer Blaskapelle angeführt wurde.  Den Gottesdienst zelebrierte Stadtpfarrer Peter König. Hierbei  gedachte man besonders den verstorbenen Mitgliedern …

Ein Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror Read More »

Bitttage in der Pfarrei Vilsbiburg

Die Bitttage (lateinisch rogationes oder litaniae minores‚ kleine Litaneien‘) sind Gebets- und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt. Die Bittprozessionen gehen bereits auf das 4. Jh. zurück, als in Rom eine große Bittprozession über die Felder am Markustag  eingeführt wurde. Im späten 5.Jh. ordnete Bischof Mamertus von Vienne nach einem Erdbeben und Missernten in Südfrankreich …

Bitttage in der Pfarrei Vilsbiburg Read More »

Orff-Instrumente für die Pfarrei Gaindorf

Pädagoge und Theologe Franz Fischereder, 2022 in Haarbach verstorben, hat seine Instrumentensammlung vermacht. Aus dem Nachlass von Franz Fischereder, der die letzten Jahre seines Lebens in Haarbach verbrachte, sind nun sämtliche, in privatem Besitz befindlichen Orff-Instrumente der Pfarrei Gaindorf unentgeltlich vermacht worden. Richard Birnkammer hat als Bindeglied alles Erforderliche mit Sachkenntnis, Geduld und liebenswürdigem persönlichen …

Orff-Instrumente für die Pfarrei Gaindorf Read More »

Dankwallfahrt nach Maria Hilf

Der 1.Mai ist ein besonders denkwürdiger Tag für die Stadt Vilsbiburg. Hatten doch die Bürger bei Kriegsende versprochen jedes Jahr eine Dankwallfahrt zur Gnadenmutter am Berg zu machen, wenn die Stadt vor Zerstörung verschont bliebe. Auch in diesem Jahr erfüllten viele Vilsbiburger dieses Gelübde. Angeführt durch Kreuz- und Prozessionsfahnen folgten Stadtpfarrer Peter König, Pfarrvikar Prosper …

Dankwallfahrt nach Maria Hilf Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner