_News-Beitrag

Kreis für Menschen mit Behinderung traf sich zum Gottesdienst

Anschließend geselliges Beisammensein im Pfarrheim Ein bereicherndes Erlebnis wurde der Gottesdienst im Altarraum der Stadtpfarrkirche für die rund 50 Teilnehmer, die sich anschließend im Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein trafen. Stadtpfarrer Peter König schloss die Gottesdienstgemeinde intensiv in die Eucharistiefeier mit ein und ließ seine Zuhörer in seiner Dialog-Predigt zu Wort kommen. Mit ihren Beiträgen zeigten …

Kreis für Menschen mit Behinderung traf sich zum Gottesdienst Read More »

Krippenausstellung im Pfarrheim St. Josef

von 29.November – 1.Dezember Alle Jahre wieder – Für Viele sind Krippen ein Herzensstück in der Advent- und Weihnachtszeit. Es gibt eine große Vielfalt an Krippen: z.B. Kinderkrippen, Höhlenkrippen, Steinkrippen, Wurzelkrippen. Oder heimatliche-, alpenländische-, volkstümliche- oder orientalische Krippen. Wer gerne eine Auswahl dieser Vielfalt sehen und bewundern möchte, hat dieses Jahr im Pfarrheim St. Josef …

Krippenausstellung im Pfarrheim St. Josef Read More »

Wahl der Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft

Kirchenverwaltungswahl 2025/30 in der Pfarreiengemeinschaft Die Entscheidung, ob man sich für die Kirchenverwaltungswahl aufstellen lässt, ist eine wichtige und persönliche Entscheidung. Pfarrer König möchte sich an dieser Stelle im Namen der Pfarreien, bei allen Kandidaten bedanken, die sich für die Wahl aufstellen lassen und somit als Mitglied der Kirchenverwaltung  wichtige Aufgaben mit Verantwortung aber auch …

Wahl der Kirchenverwaltungen in der Pfarreiengemeinschaft Read More »

Ein Licht sein wie St. Martin

Vor einiger Zeit konnte man am späten Nachmittag viele Eltern mit ihren Kindern und bunten Laternen  auf den Straßen sehen. Ziel waren die  Martinsumzüge  in den Kindergärten.  Damit nicht nur die Kindergartenkinder ihren Martinszug hatten, gab es auch für die Größeren  durch das Engagement des Fördervereins Vilsbiburg  einen Laternenzug. Treffpunkt war vor dem Geschwister Lechner …

Ein Licht sein wie St. Martin Read More »

Die Pfarreiengemeinschaft feiert Allerheiligen und Allerseelen

Der Ursprung des Festes liegt im Orient. Um das Jahr 400 wurde der unzähligen Märtyrer gedacht, die für Christus gestorben waren, deren Namen man  aber nicht mehr kannten. Im 6. Jahrhundert wurde dieser Gedenktag am 13. Mai gefeiert. Seit Papst Gregor III. wurde nicht nur der Märtyrer sondern aller Heiligen gedacht.  Er weihte eine Kapelle …

Die Pfarreiengemeinschaft feiert Allerheiligen und Allerseelen Read More »

SENIOREN   UND   DIE WALLFAHRTSKIRCHE MARIA HILF

Vor einiger Zeit feierte der Herr Wallfahrtsdirektor Pater Peter Berger in der Pfarrkirche mit zahlreichen Senioren eine sehr einfühlsame Marienfeier :Pater Berger referierte  im Pfarrheim zum Thema  Die Bedeutung von Maria Hilf Vilsbiburg. Er konnte sich recht interessant und wissenswert einbringen, besonders bei der Entstehungsgeschichte. 330 Jahre MARIA  HILF – Der Wallfahrtsort erwuchs aus den …

SENIOREN   UND   DIE WALLFAHRTSKIRCHE MARIA HILF Read More »

A gscheida Kirta dauert bis zum Irta, es kan´t se aber a schicka er dauert bis zum Migga

Dieser Spruch galt natürlich früher. War doch die Ernte vorbei  und die Arbeit weniger geworden. Man hatte wieder mehr Zeit.  Besonders beliebt war das Kirchweihfest. Es erinnert an den Tag, an dem die Kirche vom Bischof geweiht wurde. Da dieser Termin ziemlich unterschiedlich war, bestand die Gefahr der nie endenden Feierlaune und der vernachlässigten Arbeit. …

A gscheida Kirta dauert bis zum Irta, es kan´t se aber a schicka er dauert bis zum Migga Read More »

Feierlicher Pontifikalgottesdienst zum 100. Sterbetag von P.Viktrizius Weiß

Hoher Besuch hatte sich in Vilsbiburg angesagt. Es war der  Diözesanbischof von Regensburg, der es sich nicht nehmen ließ, die Feierlichkeiten zum 100 ten. Todestag des Paters Viktrizius teilzunehmen. Durch die Feier eines Pontifikalgottesdienstes drückte er seine Verehrung des Gottseligen Paters Viktrizius aus. Damit auch andere am  Gottesdienst teilnehmen können, war der kirchliche Sender KTV …

Feierlicher Pontifikalgottesdienst zum 100. Sterbetag von P.Viktrizius Weiß Read More »

Auch in Gaindorf gibt´s Ehejubilare

Gestern, zum  Vorabendgottesdienst, waren die Ehepaare der Pfarrei Gaindorf eingeladen, gemeinsam für die langjährige eheliche Gemeinschaft zu danken. Dies geschah im Rahmen eines Gottesdienstes den Pfarrvikar Prosper Ngulu  Ngulu mit den Jubilaren /Jubilarinnen gemeinsam feierten. In den Fürbitten, die vorgetragen wurden, kam immer wieder die Bitte um Hilfe, um Segen und Schutz zum Tragen.  Im …

Auch in Gaindorf gibt´s Ehejubilare Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner