_News-Beitrag

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen.

Mit einem „Wir-Gefühl“ fuhren die Teilnehmer des GGG Kurs am letzten Sa wieder zurück in die Pfarrei. GGG will die Lust am Glauben steigern. Die Teilnehmer waren motiviert, die eigenen Gaben in Familie, Pfarrei und Kirche einzubringen. Der erste Abschnitt war bereits für alle sehr interessant, denn wer will, konnte von seinem Glauben berichten, wie er …

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen. Read More »

FASTENZEIT  –  FASTENSUPPE – ESSEN

Viele Pfarrangehörige konnten am letzten Sonntag beim Fastensuppe – Essen im Pfarrheim St. Josef in Vilsbiburg teilnehmen.Fastenzeit: 40 Tage von Aschermittwoch – Ostern mit allen Sonntagen hinzu gerechnet, also bis Palmsonntag. Karwoche gilt als Leidenswoche. Jesus hat40 Tage in der Wüste gefastet – 40 Tage Sintflut. Fastenzeit dient zur Vorbereitung auf den Tod und Auferstehung …

FASTENZEIT  –  FASTENSUPPE – ESSEN Read More »

Seniorennachmittag -_REISE nach MEXIKO – GUADALUPE

Ein besonderer Nachmittag im Anschluss an den Gottesdienst mit Zelebranten Herrn Stadtpfarrer Peter König und viele begeisterte Teilnehmertrafen sich im Pfarrheim. Nach der Begrüßung lies das Serviceteam nicht lange auf sich warten und versorgte alle Gäste mit Kaffee und Kuchen.Eifrig begann Herr Pfarrer König über seine aus den vor einigen Monaten erlebte Mexiko – Reise …

Seniorennachmittag -_REISE nach MEXIKO – GUADALUPE Read More »

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf

Vor Kurzem konnten die Mesnerin Getrud Glas und ihr Sohn Klaus ein Jubiläum feiern. Es sind genau 20 Jahre seitdem  sie das  Mesneramt  übernommen haben. Am Ende eines  Sonntagsgottesdienstes würdigte Stadtpfarrer Peter König  das Engagement der Beiden. In einer kurzen Rede stellte er fest, dass es kein Aprilscherz gewesen  sei, als Familie Glas am 1. …

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf Read More »

Als Mini´s engagiert

Vor kurzem stand der Sonntag ganz im Zeichen der Ministranten. Sie nehmen einen festen und wichtigen Platz in  der Liturgie und im pfarrlichen Leben ein. Mit dem feierlichen Einzug in die Kirche begann der Gottesdienst, der unter dem Titel „Schuhe“ stand. Was man sich darunter vorzustellen hat, wurde in der Einführung deutlich. Hier stellten verschiedene …

Als Mini´s engagiert Read More »

Frauenbund besuchte Heimatmuseum

Der Raum der Sonderausstellung „Schreib mal wieder. Postgeschichte im Vilsbiburger Land“ war am Samstag, 29.03., voller interessierter Frauen, die sich über die Postgeschichte unserer Region informieren wollten.Lambert Grasmann, Ehrenbürger der Stadt Vilsbiburg und selbst Postbeamter von 1951 – 1996 führte mit großem Detailwissen durch die Präsentation von Bildern, Dokumenten und Arbeitsutensilien des Postverkehrs.Er beschrieb die …

Frauenbund besuchte Heimatmuseum Read More »

Frauenbund begeht Weltgebetstag der Frauen

„Kia orana!“ Dieser Gruß der Maori der Cookinseln (Pazifik) stand beim Gottesdienst zum Weltgebetstag am 07. März 2025 am Anfang eines jeden Gebetsabschnitts.„Kia orana!“ Damit wünscht man dem Gegenüber Gesundheit und ein langes Leben.Der Weltgebetstag 2025 wollte auf die schwierigen Lebensbedingungen der Frauen der Cookinseln aufmerksam machen.Erzählt wurde der Lebensweg dreier Frauen, die, gestärkt durch …

Frauenbund begeht Weltgebetstag der Frauen Read More »

JOSEFITAG  und  KONGO

Josefitag Ein gewiss bedeutender Festtag im Jahr trifft am 19. März der Josefitag zu.So auch feierte am selben Tag Herr Stadtpfarrer Peter König beim abendlichen Gottesdienst mit den KAB – Mitgliedern einen besonderen Festgottesdienst des Hl. Josef. Früher galt dieser Tag als großer Feiertag der auch entsprechend gefeiert wurde. In der Bibel wird der Hl. …

JOSEFITAG  und  KONGO Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner