Autor

Praktizierender  Glaube  und  Gesundheit

Praktizierender, gelebter Glaube und Gesundheit sind in jeglicher Hinsicht auch bei unseren Pfarrheimsenioren im Leben von großer Bedeutung. Kürzlich haben die Pfarrheimsenioren mit Herrn Wallfahrtsdirektor Pater Peter Berger unter zahlreicher, interessierter Teilnehmer Gottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. In froh gestimmter Laune waren alle Anwesenden ins Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Referent Herr Apotheker …

Praktizierender  Glaube  und  Gesundheit Read More »

Fotoabend mit Evi Betz

35 KDFB-Frauen waren am Mittwoch, 10. April 2024, zum Fotoabend ins Pfarrheim gekommen. Evi Betz hatte 197 Bilder von Frauenbundaktivitäten der Jahre 1977 – 2008 kategorisiert und eingescannt. Präsentiert wurden Fotos von Ausflügen, Ehrungen und Jubiläumsfeiern, größtenteils aber von Faschingsveranstaltungen. Dabei wurden unter anderem Erinnerungen an das große Schauspiel- und Gesangstalent von Gertrud Bauer ausgetauscht. …

Fotoabend mit Evi Betz Read More »

Frauenverein spendet an Tafel

Aus dem Erlös des Palmbuschen- und Osterkerzenverkauf des Frauen- und Müttervereins Gaindorf geht jedes Jahr ein Betrag an eine gemeinnützige Einrichtung. Diesmal konnte sich die Tafel Vilsbiburg über einen Betrag von 300 € freuen. Brigitte Grünwaldt, eine Leiterin der Tafel bedankte sich herzlich, zumal Geldspenden immer wieder zum Zukauf für lange haltbare Lebensmittel benötigt werden. …

Frauenverein spendet an Tafel Read More »

Neues Führungsteam beim Kath. Frauenbund Vilsbiburg gewählt

Mit einem zweiköpfigen Führungsteam, das zunächst für zwei Jahre gewählt wurde, geht der Katholische Frauenbund Vilsbiburg in eine neue Zukunft. Das Führungsteam setzt sich für die kommenden zwei Jahre aus Maria Lorenz und Marielle Kuhn zusammen. Schatzmeisterin bleibt Gertrud Auer. Schriftführerin ist Brigitte Marx. Irene Burger und Gisela Wagner fungieren weiterhin als Kassenprüferinnen. Dies ergaben …

Neues Führungsteam beim Kath. Frauenbund Vilsbiburg gewählt Read More »

Pfarrheimsenioren u. KAB – ein christliches Miteinander

Nach einen gefeierten Gottesdienst mit Herrn Stadtpfarrer Peter König in der Pfarrkirche, kamen seit Kurzem zahlreiche Pfarrheimsenioren und KAB – Mitglieder zum gelungenen Nachmittag ins Pfarrheim St. Josef. Die Fastenzeit und besonders der Hl. Josef waren  auf dem Tagesprogramm. Referent Herr Stadtpfarrer sprach zum Thema – Hl. Josef über seine Bedeutung, Verehrung und deren Vorsätze. …

Pfarrheimsenioren u. KAB – ein christliches Miteinander Read More »

Dank für den Altardienst

Stadtpfarrer Peter König ehrt und verabschiedet Ministranten Vergangenen Sonntag erfuhren siebzehn Ministranten während dem 9 Uhr Gottesdienst durch Stadtpfarrer Peter König ein Dankeschön für ihren langjährigen Dienst in der Pfarrei. Derzeit besteht die Ministrantengruppe aus 79 Jungen und Mädchen, welche vor vielen Jahren den Altardienst begonnen und festlich durch die Türen der Kirche eingezogen sind. …

Dank für den Altardienst Read More »

Das Fastensuppen-Essen

Am letzten Sonntag konnten viele Pfarrangehörige zum Fastensuppen – Essen ins Pfarrheim St. Josef in Vilsbiburg  einen guten Brauch wahrnehmen. Ja, sogar die fertige Speise zum Mitnehmen erleichterte manchen die häusliche Zubereitungsarbeit von Speisen am Sonntag. Man darf auch im Sinne von Heilfasten in der Fastenzeit aus regionalen, saisonalen Wintergemüse sprechen. So eine klare Gemüsesuppe …

Das Fastensuppen-Essen Read More »

Die Legehenne >>> Das Ei als Lebewesen

Unsere  Betriebsbesichtigung der KAB – VIB beim Geflügelhof Ertl in Oberdietfurt war sehr erfreulich, schon wegen dem zahlreichen Erscheinen der interessierten Mit- glieder. Gleich zu Beginn hatte man uns über das jahrzehntelange Bestehen des landw. Betriebes und deren Produktion informiert, wie Getreide – und Körnermaisanbau also Futter von Ihrer hohen Wertigkeit an Inhaltsstoffen. Landwirtschaft mit …

Die Legehenne >>> Das Ei als Lebewesen Read More »

Faschingsfrühstück beim Frauenbund

Kürzlich richtete der Frauenbund Vilsbiburg erstmals ein Faschingsfrühstück aus. Bei der gut besuchten Veranstaltung im Pfarrheim genossen die großteils maskierten Mitglieder und weitere faschingsbegeisterte Frauen nach einem Begrüßungssekt ein opulentes Frühstücksbuffet. Danach ging es auch schon zügig weiter mit einem fröhlich bunten Rahmenprogramm. Die Damen der Tanzgruppe begeisterten mit drei witzig und schwungvoll dargebotenen Tänzen …

Faschingsfrühstück beim Frauenbund Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner