Autor

Frauen praktizierten Lachyoga

Vom Frauenbund Vilsbiburg organisiert hatten sich am vergangenen Mittwoch, 13.11., 40 Interessierte im Pfarrheim Vilsbiburg eingefunden um Lachyoga kennenzulernen. „Lachen ist ein Vollwaschgang für Körper und Seele“, erklärte Inge Hilz, Übungsleiterin, zu Beginn des Abends. Nach einer kurzen Begrüßung durch Maria Lorenz ging man gut gelaunt in medias res. Durch Atem-, Klatsch- und Dehnübungen, am …

Frauen praktizierten Lachyoga Read More »

Kreis für Menschen mit Behinderung traf sich zum Gottesdienst

Anschließend geselliges Beisammensein im Pfarrheim Ein bereicherndes Erlebnis wurde der Gottesdienst im Altarraum der Stadtpfarrkirche für die rund 50 Teilnehmer, die sich anschließend im Pfarrsaal zum gemütlichen Beisammensein trafen. Stadtpfarrer Peter König schloss die Gottesdienstgemeinde intensiv in die Eucharistiefeier mit ein und ließ seine Zuhörer in seiner Dialog-Predigt zu Wort kommen. Mit ihren Beiträgen zeigten …

Kreis für Menschen mit Behinderung traf sich zum Gottesdienst Read More »

Senioren im Bayerischen Wald

Die  Pfarrsenioren im sonnigen, farbenfrohen Herbstausflug. Ende der  Septembertage konnten die Pfarrsenioren und KAB – Mitglieder einen wunderschönen, herbstlichen Tagesausflug in den Bayerischen Wald erleben. Voller Elan, Freude und Begeisterung waren die Fahrgäste Richtung Bodenmais unterwegs,  um dort in der Pfarrkirche gemeinsam mit Stadtpfarrer Peter König Gottesdienst zu feiern. Genau am Tag von Nikolaus v. …

Senioren im Bayerischen Wald Read More »

Ausflug des Frauenbunds

Trotz schwieriger Wetterverhältnisse fand am 14. September der Ausflug des Frauenbunds ins Theaterzelt Riedering zum Theaterstück „Lukas Straßenkind“ statt. Eine äußerst sehenswerte Aufführung von Laiendarstellern aller Altersgruppen entschädigte die Zuschauer, die auf bessere Ausflugsbedingungen gehofft hatten.

Sommerfest des Frauenbunds

„Das Buffet ist eröffnet!“ Mit dieser Aufforderung am Ende ihrer sehr kurzen Begrüßung sorgte Maria Lorenz, Vorsitzende des Frauenbunds, für allgemeine Heiterkeit. 42 Frauen waren am Freitag, 9. August, der Einladung zum Sommerfest im Pfarrgarten gefolgt und hatten Fingerfood, Salate, „mediterrane Schmankerl“ und Desserts für das Buffet mitgebracht. Bei angenehmen Gesprächen verging der Abend wie …

Sommerfest des Frauenbunds Read More »

Ausflug des Frauen-u. Müttervereins Gaindorf

Weihenstephaner Gärten und Freisinger Dom waren das Ziel Der jährliche Ausflug des Frauen- und Müttervereins führte diesmal mit dem Bus nach Freising. Am Vormittag waren die Sichtungsgärten für Stauden und Gehölze in Weihenstephan das Ziel. Der Sichtungsgarten ist einer der informativsten und ästhetisch ansprechendsten Lehrgärten weit und breit. Beetstauden, schmuckvolle Rabatte, abwechslungsreiche Sommerblumen-bepflanzungen, Steingartenanlagen, Teich …

Ausflug des Frauen-u. Müttervereins Gaindorf Read More »

Ausflug der Pfarrsenioren in Sommerlaune

Vor einigen Tagen waren Pfarrheimsenioren, KAB- Mitglieder und Interessierte mit dem Bus zum Kloster Mallersdorf gereist. Nach der dortigen Ankunft vor der ehemaligen Benediktinerkirche – heute Pfarrkirche St. Johannes, konnte die Reisegruppe mit Herrn Stadtpfarrer Peter König einen feierlichen Gottesdienst begehen. Im Klosterbräustüberl war das Mittagessen und Kaffeepause eingeplant. Die anschließende Klosterführung konnte für die …

Ausflug der Pfarrsenioren in Sommerlaune Read More »

Ausflug des Frauenbunds

Bei schönstem Wetter fand am Mittwoch, den 19.06.2024, ein Radlausflug des Frauenbunds statt. Ziel war das Bierstüberl Klingl in Haarbach. 20 Frauen verbrachten einen entspannten Abend bei gutem Essen und informativen Gesprächen.

Maiandacht und Muttertag für Pfarrheimsenioren

Zu Ehren unserer Muttergottes haben wir vor einigen Tagen eine würdevolle Maiandacht mit Herrn Stadtpfarrer Peter König und den Pfarrheimsenioren am seitlichen Muttergottesaltar der Pfarrkirche begangen. Der Zwoagsang von Roswitha sie begleitete an der Gitarre und Monika ließen durch ihre musikalische Gestaltung, sehr viele eindrucksvolle Marienlieder erklingen. Nach der Begrüßung im Pfarrheim waren alle Anwesenden …

Maiandacht und Muttertag für Pfarrheimsenioren Read More »

Frauenbund feierte 110-jähriges Bestehen

Am 08.März 1914 entschlossen sich, entgegen der herrschenden Bedenken und auch vieler Widerstände, 96 Frauen aus Vilsbiburg zur Mitgliedschaft im neu gegründeten Zweigverein des KDFB (Katholischer deutscher Frauenbund). Frau Sanitätsrat Therese Kastl wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt. Damals wurden die Ziele des kirchennahen Vereins hauptsächlich in der christlichen Caritas, in Solidarität und Wohltätigkeit allen Mitmenschen …

Frauenbund feierte 110-jähriges Bestehen Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner