Monika Kaspar

Eröffnung der Heiligen Woche in „St. Johannes“ Seyboldsdorf 

Bereits bei der Vorabendmesse versammelten sich die Erstkommunionkinder, Eltern, Frauen und Männer vor dem Leichenhaus. Dort wurde ein Altar aufgebaut und dort begann die Weihe der Palmsträuße, durch Stadtpfarrer Peter König. Die Erstkommunionkinder erzählten, ihre Palmsträuße haben sie an diesem Samstag selbst gebastelt, unter Anleitung der Tischmutter. Der Pfarrer von Vilsbiburg kam mit den Kindern …

Eröffnung der Heiligen Woche in „St. Johannes“ Seyboldsdorf  Read More »

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen.

Mit einem „Wir-Gefühl“ fuhren die Teilnehmer des GGG Kurs am letzten Sa wieder zurück in die Pfarrei. GGG will die Lust am Glauben steigern. Die Teilnehmer waren motiviert, die eigenen Gaben in Familie, Pfarrei und Kirche einzubringen. Der erste Abschnitt war bereits für alle sehr interessant, denn wer will, konnte von seinem Glauben berichten, wie er …

Gesamtpfarrgemeinderat machte sich auf den Weg nach Burghausen. Read More »

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf

Vor Kurzem konnten die Mesnerin Getrud Glas und ihr Sohn Klaus ein Jubiläum feiern. Es sind genau 20 Jahre seitdem  sie das  Mesneramt  übernommen haben. Am Ende eines  Sonntagsgottesdienstes würdigte Stadtpfarrer Peter König  das Engagement der Beiden. In einer kurzen Rede stellte er fest, dass es kein Aprilscherz gewesen  sei, als Familie Glas am 1. …

20jähriges Engagement als Mesnerin und Mesner in der Pfarrei Seyboldsdorf Read More »

Als Mini´s engagiert

Vor kurzem stand der Sonntag ganz im Zeichen der Ministranten. Sie nehmen einen festen und wichtigen Platz in  der Liturgie und im pfarrlichen Leben ein. Mit dem feierlichen Einzug in die Kirche begann der Gottesdienst, der unter dem Titel „Schuhe“ stand. Was man sich darunter vorzustellen hat, wurde in der Einführung deutlich. Hier stellten verschiedene …

Als Mini´s engagiert Read More »

Schluss mit Lustig!!!

Im Text eines bekannten Liedes heißt es “Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Damit wird auch das Ende der Faschingszeit  markiert und gleichzeitig der Beginn der Fastenzeit eingeleitet. Auch in der Pfarreiengemeinschaft wurde der Aschermittwoch begangen. In den Gottesdiensten, die sehr gut besucht waren, erhielten die Gläubigen das  Aschenkreuz . Dies geschah durch  Stadtpfarrer Peter König …

Schluss mit Lustig!!! Read More »

Eine nicht alltägliche Marienwallfahrt

In den letzten Februartagen zelebrierte Präses Stadtpfarrer Peter König zusammen mit den Mitgliedern der KAB einen Gottesdienst für die Verstorbenen der Gemeinschaf. Anschließend traf man sich im Pfarrsaal zum Vortrag. Stadtpfarrer Peterkönig berichtete von seiner Pilgerreise nach Mexiko, die er im Dezember 2024 als geistlicher Reiseleiter begleitete.  Mit einer größeren Reisegruppe startete er zu einer …

Eine nicht alltägliche Marienwallfahrt Read More »

Und es geht weiter, ein neuer Anfang ist gemacht

jedem Ende findet sich ein Neubeginn. Dieser Ausspruch bewahrheitete sich am vergangenen Wochenende. Nachdem im Januar die Salesianer  Don Boscos den Wallfahrtsort Maria Hilf verlassen hatten, übernahmen die Salesianer des Ordens des Franz von Sales die Wallfahrt auf dem Berg. Mit Pater Manu  und Pater Robin sind es zwei noch jüngere Priester, denen der Berg …

Und es geht weiter, ein neuer Anfang ist gemacht Read More »

Hohe Ehrung für Engagement im Ehrenamt

Vor einiger Zeit wurden auch in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg, Haarbach und Seyboldsdorf  die Kirchenverwaltungswahlen durchgeführt. In den einzelnen Gremien fanden bereits die konstituiernden Sitzungen statt.  Dabei gab es auch in der Zusammensetzung der einzelnen   Gremien Veränderungen. Stadtpfarrer Peter König verabschiedete  langjährige Mitglieder.  Eine  ganz besondere Ehrung durften die  beiden Herrn Reinhard Fleischmann, Gaindorf und HerrJakob …

Hohe Ehrung für Engagement im Ehrenamt Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner