Eröffnung der Heiligen Woche in „St. Johannes“ Seyboldsdorf 

Bereits bei der Vorabendmesse versammelten sich die Erstkommunionkinder, Eltern, Frauen und Männer vor dem Leichenhaus. Dort wurde ein Altar aufgebaut und dort begann die Weihe der Palmsträuße, durch Stadtpfarrer Peter König. Die Erstkommunionkinder erzählten, ihre Palmsträuße haben sie an diesem Samstag selbst gebastelt, unter Anleitung der Tischmutter. Der Pfarrer von Vilsbiburg kam mit den Kindern ins Gespräch und ließ die Kinder auch die Palmkätzchen berühren und fragte wie sich diese anfühlen? Dann zeigte er einen Zweig ohne Palmkätzchen und die Kinder sagten sofort, „das fühlt sich hart und verletzlich an“. So geht es auch bei uns Menschen, wenn wir Gutes sagen über den anderen, dann fühlt sich das „weich“ und „zart“ an. Wir können andere aber auch durch Worte verletzten, grob sein. Beim Einzug Jesu in Jerusalem, daran erinnern wir uns heute, riefen die Menschen: „Endlich kommt er“,“ Hosianna in der Höhe“, „wir freuen uns, dass der Messias, der Retter kommt“. Doch nach wenigen Tagen schreien die Leute: „Ans Kreuz mit ihm“. Diese hl. Woche wollen wir mit Jesus gehen. Die Auferstehung feiern wir am Sa. 19.04. um 19.00 Uhr, diese Feier beginnt mit der Weihe des Osterfeuers außerhalb der Kirche. Nach der Auferstehungsfeier ist im Pfarrhof Seyboldsdorf eine Agape, Liebesmahl, wir essen gemeinsam die geweihten Ostergaben

Cookie Consent mit Real Cookie Banner