Peter König

Ehrung von Theresia Haider mit der Bischof- Johann-Michael-Sailer Medaille

Hochwürdigster Herr Bischof Rudolf verleiht Frau Theresia Haider aufgrund ihrer Verdienste die Bischof Johann-Michael-von-Sailer Medaille. In einem Schreiben an BGR Pfarrer Peter König aus dem bischöflichen Sekretariat heißt es: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer beauftragt Sie, in seinem Namen die Ehrung vorzunehmen. Frau Theresia Haider ist seit 75 Jahren aktiv im Kirchenchor der Pfarrei „St. Peter …

Ehrung von Theresia Haider mit der Bischof- Johann-Michael-Sailer Medaille Read More »

Mesnerin Irmgard Sattler verabschiedet

Bei der letzten Pfarrgemeinderatssitzung dankte Pfarrgemeinderatssprecher Josef Fritz und Stadtpfarrer Peter König, Frau Irmgard Sattler für die 10-monatige Tätigkeit als Mesnerin und Hausmeisterin in der Pfarrei „Maria Himmelfahrt“. Von Mai 2023 bis Februar 2024 fielen in der Pfarrei Vilsbiburg Erstkommunion, Firmung, viele Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen an. Zu Weihnachten das Schmücken der Pfarrkirche und auch im …

Mesnerin Irmgard Sattler verabschiedet Read More »

Jahrzehnte lange Mitgliedschaft

Die KAB Vilsbiburg konnte für 60 jährige Mitgliedschaft an Herrn Sebastian Schweiger eine besondere Urkunde und Anstecknadel überreichen. Präses Stadtpfarrer Peter König bedankte sich für die jahrzehnte lange Treue  und wünschte weiterhin Gottes Schutz und Segen. Da Fastenzeit ist, wurde mit einem Glas Wasser zur besonderen Feier angestoßen.  Am Ende des Besuches und dem gemeinsamen …

Jahrzehnte lange Mitgliedschaft Read More »

Ministranten am Faschingssonntag

Am Faschingssonntag sind die Minis in VIB auch etwas in Faschingsstimmung. Bitte genau hinschauen. Als Christen dürfen wir uns auch freuen und Spaß haben. “ Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn, wenn fasten, dann fasten“. Am Aschermittwoch wenden wir uns dem Herrn zu. 

Baustein aus dem Kongo für die neue Orgel in der Pfarrkirche Vilsbiburg

Pfarrvikar Prosper war auf Heimaturlaub und brachte für die neue Orgel einen besonderen Baustein mit. Die Trommel besteht aus Holz aus dem Urwald, zwei verschiedene Häute, oben Antilopenhaut und die Halterung für die Trommel aus Ziegenhaut. Ein Künstler aus der Diözese Boma/Kongo hat diesen Baustein innerhalb einer Woche angefertigt. Die Farbe schwarz wurde aus Kohle …

Baustein aus dem Kongo für die neue Orgel in der Pfarrkirche Vilsbiburg Read More »

Urkunden für Jahrzehntelanges ehrenamtliches Singen

Auch an diesem Weihnachtsfest konnte Stadtpfarrer Peter König wieder drei Sänger/innen öffentlich danken und jeweils eine Urkunde überreichen. Frau Monika Haslbeck wurde für 20 Jahre Treue im Dienst der Kirchenmusik geehrt und eine vom Pfarrer von Vilsbiburg unterschriebenen Urkunde überreicht. Frau Sieglinde Paul bekam für 40 Jahre Chorsängerin eine vom Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer unterschriebene …

Urkunden für Jahrzehntelanges ehrenamtliches Singen Read More »

Friedenslicht 2023

Ein Licht als Zeichen des Friedens kommt trotz Krieg auch im Jahr 2023 direkt aus Betlehem. Seit 1986 ist dieses Licht ein weltweites Zeichen für Frieden. In diesem Jahr war es lange nicht sicher, ob es in der Geburtsgrotte entzündet werden kann. In unserer Diözese Regensburg findet die Aussendungsfeier nicht wie gewohnt am 3. Adventssonntag …

Friedenslicht 2023 Read More »

Sternsinger Gewänder gespendet

Die Fam. Kammermaier, Großköllnbach, übergab  erneut drei Umhänge für die Sternsingeraktion 2024 im Pfarrhof Vilsbiburg an Stadtpfarrer Peter König. Der Pfarrer von Vilsbiburg bedankte sich sehr herzlich. Gemeinsam mit Fam. Kammermaier hoffen alle auf eine gelungene Sternsingeraktion. 

Seniorennachmittag im Pfarrhof Gaindorf

Senioren der Pfarrei „St. Peter und Paul“ Gaindorf waren pünktlich um 14.00 Uhr im Pfarrhof Gaindorf versammelt. Unter der Leitung des Frauen- und Müttervereins, diesmal Edeltraud Zehetmeier, Maria Hauser und Manuela Hubauer, wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen entstand unter den Männern und Frauen bald ein intensives Gespräch über Alltägliches, aber auch …

Seniorennachmittag im Pfarrhof Gaindorf Read More »

„open air“ – Andacht zu Ehren des Hl. Martin

Am Tag vor dem Martinsfest versammelten sich mehrere hundert Kinder und Erwachsene auf dem Stadtplatz. Gemeinsam zogen die Kinder mit den Eltern und Großeltern vom Geschwister Lechner Haus singend zum Stadtplatz. Dort wurde durch eine Diashow das Leben des hl. Martin vorgelesen. Stadtpfarrer Peter König lud die Kinder erneut ein gemeinsam ein Martinslied zu singen. …

„open air“ – Andacht zu Ehren des Hl. Martin Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner