
Vor Kurzem lud die Pfarreiengemeischaft Vilsbiburg, Gaindorf und Seyboldsdorf zum gemeinsamen Krankensalbungsgottesdienst ein. In diesem wurde die besondere Fürsprache Mariens erbeten. Die Salbung mit Chrisam übernahmen Stadtpfarrer Peter König und Pfarrvikar Prosper Ngulu Ngulu . Die Spendung erfolgte in der Gemeinschaft mit Kranken, alten Menschen und Angehörigen im Rahmen der Heiligen Messe. Krankensalbung ist ein Sakrament der Kirche. Sie gehört zu den 7 Sakramenten, kann öfters empfangen werden und wird vom Priester gespendet. Sie soll dem Menschen Heil und Stärkung für Leib und Seele bringen. Dabei werden Stirn und Hände mit Salböl gesalbt. Dabei spricht der Priester: „Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes.“ Das Krankenöl besteht aus Olivenöl und Rosenöl. Es ist nicht nur ein Heilmittel, sondern auch Symbol für Reinheit. Das für die Krankensalbung bestimmte Öl wird vom Bischof bei der Chrisam-Messe geweiht und dann in die Pfarreien gebracht. Im Gottesdienst nahmen die Geistlichen die Krankensalbung an den Anwesenden vor. Sie salbten Stirn und Hände mit dem Öl. In den Fürbitten und den anderen Gebetstexten wurde auch die Fatimamadonna um Fürsprache bei ihrem Sohn gebeten. Mit dem priesterlichen Segen endete der Gottesdienst.