Heilige Woche feierlich eröffnet

 Mit dem Palmsonntag beginnen wir die Heilige Woche, die Karwoche. Hier in Vilsbiburg haben wir auch einen/zwei echte Esel mit dabei. Jesus reitet am Palmsonntag auf einem   Esel in die Stadt Jerusalem. Esel kennen wir aus dem Stall in Betlehem: Ochs und Esel sind in der Weihnachtskrippe zu sehen. Esel haben große Ohren, hören was der Besitzer sagt. Hören auch wir in dieser Woche, in der heiligen Woche, auf das Wort der heiligen Schrift. Entscheiden wir uns für Christus und gehen wir mit ihm durch Leid und Tod, die Stille der Grabesruhe, in den Ostersonntag. Denken wir in diesen Tage an alle, die ein schweres Kreuz zu tragen haben, die durch Krankheit, Einsamkeit, Gebrechen des Alters alleine sind. Die Karwoche möge uns allen Mut und Kraft geben. So wie der Esel nahe bei Jesus ist, wollen auch wir die Nähe Jesu suchen. Mit dem Esel ziehen wir um unsere Pfarrkirche und denken dabei an den Einzug Jesu in Jerusalem. Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus mit Palmzweigen begrüßt. Sie haben ihm zugejubelt und gerufen: Hosanna! Hochgelobt sei der da kommt im Namen des Herrn: Sie haben ihn empfangen wie einen König. Auch wir sind heute mit Palmzweigen zur Kirche gekommen und wir wollen Jesus auf seinem letzten Weg begleiten. Wenn wir die Palmkätzchen mit unseren Händen berühren, da sind diese sehr weich, sind angenehm. Doch diese können auch hart und kalt werden, so wie wir oft mit den Mitmenschen umgehen, über ihn sprechen. Denken wir heute darüber nach, wie wir zu unseren Mitmenschen sind.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner