Erstkommunion in der Pfarrei Seyboldsdorf

Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarrei Seyboldsdorf  das Fest der Erstkommunion.

Es waren 8 Kinder, die erstmals den Leib Christi empfingen. Vorausgegangen war seit Dezember  Im Pfarrsaal segnete Stadtpfarrer Peter König die  Plaketten mit dem Fischmotiv. Der  Fisch,  der auf Griechisch Ichtychs heißt heißt auf  Deutsch: Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser, Retter und ist das älteste Glaubensbekenntnis des Urchristentums. Mit einem feierlichen Einzug in die Kirche begann der Gottesdienst. Dort warteten schon die Angehörigen auf die Kommunionkinder. Der Gottesdienst stand unter dem Thema Fisch“ ein

Zeichen der Zugehörigkeit zu Christus, zur Gemeinschaft der Christen und gleichzeitig ältestes Glaubensbekenntnis . In der Erneuerung des Taufversprechens bekräftigten die Kinder und die Erwachsenen  ihre Bereitschaft als Kinder Gottes in der Gemeinschaft der Christen zu leben. Dies kam auch in den Fürbitten der Kinder vor. Die Nähe der Liebe Gottes im Leben zu spüren, die Einladung zum Mahl mit Jesus anzunehmen und mit der Gemeinschaft anderer Christen leben und zu glauben. Zur Gabenbereitung  brachten die Kinder in einer Gabenprozession eine Bibel (ein gutes Wort das froh macht) Brot (Stärkung auf dem Lebensweg) Wein (Freude über die Freundschaft mit Jesus) Kelch und Schale(nach oben offen sein für Gott)Kerze (Jesus das Licht auf unserem Lebensweg) Nach dem Empfang der Kommunion und dem Dankgebet sprach Frau  Forster allen, die zum Gelingen des Gottesdienstes beitrugen ihren Dank aus. Mit  dem priesterlichen Segen endete der Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernahm die Miniband und der Kirchenchor Seyboldsdorf  mit den Instrumentalisten Charlotte und Raffael Buchner und Luisa Schwaiger. Am späteren Nachmitttag traf man sich zur Dankandacht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner