
Am Montag in der Karwoche war der Dom „St. Peter“ Regensburg gefüllt, mit Priester, Diakone, Firmlinge und Begleiter. Bischof Rudolf Voderholzer weihte für die Diözese die hl. Öle. Dazu haben sich Priester und Diakone aus dem ganzen Bistum um den Bischof versammelt. In Gemeinschaft mit dem Bischof sind sie für die Feier der Sakramente in den Pfarrgemeinden zuständig. Gemeinsam erneuerten die Priester vor dem Bischof ihre Bereitschaftserklärung für den priesterlichen Dienst. Nachdem die Diakone die bereitgestellten Gefäße mit den Ölen zum Altar brachten, weihte der Diözesanbischof die Öle für das ganze Bistum. Als erstes wird das Krankenöl gesegnet. Wie einst in Jesus Christus möge Gott sich auch heute der Kranken erbarmen und sie in Liebe aufrichten. Dann betete der Bischof über dem Öl für die Taufbewerber, dem Katechumenenöl. Gott möge ihnen Kraft, Entschlossenheit und Weisheit geben, dass sie zu überzeugten Christen werden. Als letztes wurde das kostbarste Öl geweiht, der Chrisam. Er wird bei Taufe, Firmung, Priesterweihe und Bischofsweihe verwendet. Wie sein Duft sofort zu riechen ist, so soll auch am Leben der damit Gesalbten erkennbar sein, dass sie zu Christus gehören. Für das Dekanat Landshut Süd holte Prodekan Peter König das Öl für das frühere Dekanat Vilsbiburg ab. Der Gottesdienst wurde musikalisch von der Gruppe MAKABER gestaltet.
