SENIORENTREFF – der Herbst naht mit schnellen Schritten!

Viele Gottesdienstbesucher durften gemeinsam vor einiger Zeit erleben, wie eine neue schöne Herbstzeit in unserem Leben begonnen hat.
AUFBRUCH AUF ETWAS NEUES!
Bei Kaffee und Kuchen konnten viele Senioren bei sehr einladenden Umfeld, wie die herbstliche Dekoration im Pfarrsaal erfreuen.
Nach den Begrüßungsworten von der Beauftragten Ingeborg Kronseder waren Gedichte und Sprüche gezielt auf die neue Herbstzeit gerichtet.
Der Referent Herr Markus Wargitsch Kriminalhauptkommissar von der Kripo -Straubing konnte zu den sehr aktuellen, umfassenden, interessanten Themen
dankenswerter Weise mit viel Lob gewonnen werden.
Wichtig sei vordergründig die Erkennungsmerkmale eines polizeilichen Dienstausweises. Geachtet soll auf Farbe, Kippbild, Rückseite befindliche Blindenschrift werden.
Die Aufklärungsquoten finden sich im Hinblick europaweit in guten Diensten.
Siehe auch Enkeltrick! Trojaner Warnung!
Verschiedene Betrugsreihen – die an das Vermögen der Menschen kommen möchten. > wie Kredithaie, > Betrug mit gefälschten Schecks , > Fakeshops
im Internet, >EBAY – Kleinanzeigen,> Windows – Betrug, > Skimming-Manipulation am Geldautomaten. Sperrnotruf 116 116 bei Abhandenkommen der EC – Card. Vorsicht keine PIN in Geldbörse mithaben! Hinweise zum Passwort eingeben. Mit Buchstaben, groß/klein und versch. Zahlen wäre ratsam zu verwenden.
MERKE: ^^ Die Polizei kassiert nie Geld ab!
^^ Polizeinotruf 110 – wird nie von Polizei verwendet!
^^ Siehe Schild beachten!
Bei Kontaktaufnahmen kommt es meist zu Stress-Situationen!
Achtung – die Anzahl der Personenzahl der Handlung

Taschendiebstähle kennt man in verschiedenen Trickvariationen.
Achtsamkeit – Viele Gefahren können davor geschützt werden. Nur wer den
Trickumgang kennt ist gut gewappnet. Eher vor der Haustür misstrauisch reagieren, deutlich machen, dass sie an der Sache kein Interesse haben.
Nutze einen Türspion! Das Öffnen der Tür bei Unbekannten nur mit vorgelegter Türsperre – Stift, Wasser nur durch einen Türspalt gesichtet Tür
öffnen. Niemals von Bargeld oder Schmuck reden oder herzeigen! Einkaufstasche niemals von unbekannten Personen in die Wohnung tragen lassen. Keine vermeintlichen wertvollen Sachen kaufen. Ein fremder Monteur solle nicht in die Wohnung gelangen dürfen. Versuchter Betrug durch Gewinnspielversprechen Abstand halten.- Kein Interesse zeigen! Bei gebührenpflichtigen, Sonder-,hochpreisige Nummern, erkennen an der Vorwahl wie 0900,0180,0137 usw. ablehnen! Keine Adressen, Kondaktdaten, Bankleitzahlen, Kreditnummern oder über ähnliches sprechen.
Polizei warnt am Telefon vor Abzockmaschen, keine Geschäftsabschlüsse erledigen.
Kontrollieren sie regelmäßig Kontoauszüge und monatliche Rechnungen, Unberech. Abbuchungen immer zurückbuchen lassen. Bankberater
helfen dabei!
Alle Anwesenden waren sehr neugierig über das erstaunliche Wissen und Können der eingebrachten Infos. Ein großer Gesprächsbedarf ging am Ende
zu der älterwerdenden Generation – wie kriminelle Tricks und Täuschungen fast als unvorstellbar.
Die Senioren verließen sehr eindrucksvoll, begeistert den Pfarrsaal und es war zugleich eine Bereicherung für den Alltag. Somit wünschte man sich
noch ein gesund bleiben und ein erhoffendes Aufwiedersehen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Inge Kronseder
Cookie Consent mit Real Cookie Banner