Filiale Haarbach feiert Namenstag

Filialkirche Haarbach feierte ihr Patrozinium

Am 29.September wird das Fest des Erzengels  Michael gefeiert. Diesem ist auch die Kirche in Haarbach geweiht. Dort trafen sich viele Pfarrangehörige um dies auch gebührend mit einem Festgottesdienst zu feiern. In seiner Predigt ging Stadtpfarrer Peter König auf die Existenz und Stellung der Engel ein. Er stellte fest, dass sowohl im Alten als auch im Neuen Testament die  Existenz der Engel erwähnt wird. Diese werden als Boten  Gottes gesehen, die mit besonderen Aufträgen zu den Menschen geschickt werden. Vom hl Gabriel wird z.B. berichtet, dass er der Jungfrau Maria die Geburt Jesu verkündet hat, der Engel Rafael begleitete Tobias auf seiner Reise. Neben zahlreichen unbekannten Engel  werden Cherubim und Seraphine besonders hervorgehoben und mit Namen genannt, So Gabriel (Kraft Gottes/Held Gottes)  Raphael (Gott liebt) Michael (Wer ist wie Gott?) Dieser wird mit Schwert und Lanze oder auch mit einer Waage dargestellt mit der er die  Seele der Verstorbenen wiegt. Der Name Michael wird oftmals in  Verbindung mit Stärke,  Mut und Beschützerinstinkt gesehen und auf Menschen übertragen, die als zuverlässig, verantwortungsbewusst und zielstrebig sind. Michael ist der Beschützer und Begleiter aller Christen. Mit der Bitte dem Beispiel Michaels zu folgen, wandte sich Stadtpfarrer Peter König an die Ministranten.  Sie sollen durch ihren Dienst am Altar Wärme und Freude bringen und wie St. Michael Gott die Ehre geben. Im Rahmen des Gottesdienstes nahm der Geistliche per Handschlag  Luisa Scholz in die Schar der Ministranten auf. Somit hat sich jetzt die Zahl der Ministranten in Haarbach auf 5 erhöht. Mit einem Gebet von Papst Leo XIII an den Erzengel Michael und dem priesterlichen Segen schloss der Gottesdienst. Einen herzlichen Dank zum Schluss an den Kirchenchor unter Leitung von Frau Susanne Jung für die musikalische Gestaltung,

Cookie Consent mit Real Cookie Banner