

Überraschend schnell waren alle Plätze ausgebucht, als am Donnerstag, 04.09., der Ausflug des Frauenbunds Vilsbiburg angeboten worden war.
So machte sich um 08.00 Uhr der Bus mit den gut gelaunten Teilnehmerinnen auf den Weg zum ersten Etappenziel, der Befreiungshalle Kelheim, die bei ihrer Einweihung im Jahr 1863 als Mahnmal für die Einheit Deutschlands galt.
Nach der Besichtigung des Ehrfurcht gebietenden Innenraums, einige Sportliche wagten sogar den Aufstieg über 122 Stufen zur äußeren Galerie mit herrlicher Sicht übers Donautal, fuhr man zur Schiffsanlegestelle Kelheim.
Dort bestiegen die Ausflüglerinnen ein Schiff, das sie durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg brachte.
„Wirklich beeindruckend!“, war zu hören, als das Schiff das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ passierte.
Im schattigen Biergarten der Klosterschenke Weltenburg wurde die Reisegruppe bereits erwartet. An langen Tischen wurde in entspannter Atmosphäre ein Mittagessen eingenommen.
Die anschließende Besichtigung der barocken Klosterkirche, einer „Asamkirche“, stellte auch alle Kulturbegeisterten zufrieden.
Nach einem anstrengenden Spaziergang zum Parkplatz erfolgte ein kleiner Abstecher zur Burg Prunn, von wo aus man das malerische Altmühltal überblicken kann.
In einem kleinen Cafe an der Uferpromenade in Riedenburg ließ man bei Kaffee und Apfelstrudel den Tag noch einmal Revue passieren, bevor die Heimfahrt angetreten wurde.