Maiandacht in der Heilig Geist Spitalkirche 

Maiandachten sind sehr beliebt und so feierten auch die Senioren der Tagespflege BRK Vilsbiburg in der Heilig Geist Spitalkirche mit Stadtpfarrer Peter König eine zu Herzen gehende Marienandacht. Zuerst erzählte der Geistliche über die Kirche und Hospiz. Er verwies auf das Bild an der Stadtseite mit dem hl. Antonius, dem „Saudoni“, Patron der Kranken. Anhand der Marienstola meinte der Geistliche: Öffnen auch wir uns, wie Maria, dem Wort Gottes. Das zweite Bild, die Hochzeit von Kana. Maria sah die Not und sagte, was er euch sagt das tut. Sechs steinerne Wasserkrüge wurden gefüllt, jeder fasste 100 Liter, ja, Gott schenk in Fülle, er ist nicht geizig. Und obwohl Jesus sagte: „Was willst du Frau, meine Stunde ist noch nicht gekommen“, sagte Maria, was er euch sagt das tut. Wie reagieren wir auf solche Worte, wenn uns jemand scharf anredet, vielleicht auch die eigenen Kinder? Maria war nicht „eingeschnappt“. Nehmen wir das mit in unseren Alltag: Öffnen wir die Hände, und tun wir das was Jesus sagt. Die Maiandacht stand unter dem Thema: Maria, Mutter für uns alle.
Texte und Marienlieder gingen zu Herzen. Am Ende der Andacht sang der Pfarrer von Vilsbiburg das Fatima Lied und alle winkten mit original, weißen Tüchern aus Fatima, beim Ave, Ave Maria. So manchem ging es tief in die Haut, aber auch dem Personal, dem Pfarrer berührte es zu tiefst.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner