Gebet in Schaidham/Ortsteil der Pfarrgemeinde von Gaindorf

Auf der Straße im Ortsteil Schaidham versammelten sich am Sonntag gegen 14.00 Uhr jung und alt zum Oktoberrosenkranz. Stadtpfarrer Peter König lud ein von der Gemeinschaftskapelle, errichtet von Franz Haider, zum Gebet und Gesang. Gebetet wurde der Friedensrosenkranz. Ein Lektor gab vor jedem Gesätz des Rosenkranzes einführende Worte. Dazwischen wurden Marienlieder gesungen. Der Pfarrer von Vilsbiburg freute sich, dass auch mehrere Jugendliche zum Gebet auf der Straße kamen. Der Priester wies am Ende des Rosenkranzgebetes hin auf die andere Straßenseite. Dort oben am Giebel ist auch eine Marienstatue zu sehen. Von den Gläubigen wurde die Marienstatue sofort erkannt als die liebe Frau von Lourdes. „Ja, wir sind hier auf der Marienstraße. Möge die Gottesmutter für die Schaidhamer stets Fürsprecherin sein“. .

Anlass zum Bau dieser Dorfkapelle war die Heilung einer schweren Krankheit durch die Fürsprache Mariens.  In der Kapelle steht der Anlass für den Kapellenbau, ein Kreuz und eine Marienfigur. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner