Die monatliche Dekanatskonferenz fand im Juni im Süden des Dekanats Landshut im Bistum Regensburg auf dem Berg Maria Hilf statt. Das Treffen begann mit der Vesper am Grab des Ehrwürdigen Dieners Pater Viktrizius Weiss. Am 10. Mai 1979 unterzeichnete Papst Johannes Paul II. ein Dekret, in dem die heroische Tugendgrad von Pater Viktrizius Weiss bestätigt wurde. Jetzt darf der Kapuziner Viktrizius den Titel „Ehrwürdiger Diener Gottes“ tragen. Mit der Unterzeichnung des Dekrets wurde ein wichtiger Schritt zur Seligsprechung erreicht. Eine wesentliche Anforderung ist nun, dass ein Wunder oder eine Gebetserhörung des Dieners Gottes vorgelegt, geprüft und bestätigt werden muss. Am 8.Oktober ist der 100 Todestag von P. Viktrizius. An diesem Tag ist im 9.00 Uhr und um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in der Mariahilfkirche, dort befindet sich das Grab des Ehrwürdigen Dieners. Am Sonntag 13.Oktober2024 ist in der Bergkirche Mariahilf um 10.00 Uhr ein Pontifikalgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer, musikalisch gestaltet vom Ensemble der Kapellsingknaben und der Mädchenkantorei Altötting. Bei der Dekantskonferenz referierte Domvikar Georg Schwager über das Leben des Kapuziners Viktrizius, über den Stand, bzw. dem Weg zur Seligsprechung. Dabei erwähnte Domvikar Schwager auch die Sätze von Pater Viktrizius: „Wieviel verdankst du deiner Krankheit. Also sei zufrieden und nimm alles gern , was Gott mit dir tun will. Ohne Reinheit des Herzens gibt es keine Freude, gibt es keine Klarheit und Freiheit des Geistes, sondern es ist alles nur Täuschung“. Pater Viktrizius wird auch „Apostel des Beichtstuhls“ genannt. Das Bild zeigt die Priester, Diakone, pastorale Mitarbeiter/innen des Dekanats Landshut im Bistum Regensburg am Grab von Pater Viktrizius.
