Ein Gemeinschaftserlebnis besonderer Art

Bis auf den letzten Platz war der Bus zum Pfarrausflug der Pfarreiengemeinschaft  Vilsbiburg, Gaindorf, Seyboldsdorf besetzt. Bis zur ersten Station, Kloster Tepl waren  dreieinhalb Stunden Busfahrt nötig. Stadtpfarrer  Peter König sprach zu Beginn den Reisesegen und hatte drei besondere Geschichten vorbereitet, so von Tucholsky „Richtig  Reisen“ aus dem Jahr  1929, „Zufrieden sein“ aus dem Jahre 2012. Wegen einer Umleitung kamen die Niederbayern mit einer Verspätung von 30 Minuten in Tepl an. Mit Pfarrer Peter König zelebrierte Pfarrer Werner Kaspindalin  aus Binabiburg einen Gottesdienst. Dieser wurde von Frau Irmgard Blenninger, Chorleiterin  und Organistin in Gaindorf/Haarbach  musikalisch gestaltet. Eine Führung durch das Museum, Kirche und Bibliothek schloss sich an. Als die Tür der Bibliothek geöffnet wurde, hörte man tiefes Staunen und Bewunderung. Durch die Allee mit den wunderbar gefärbten Blättern ging es nach Chadovar  Plana. Ein wunderschönes historisches  Areal der Brauerei mit ursprünglich in einem Granitfelsen gebauten Lagerkeller aus dem 12. Jahrhundert. Nach der Brauereiführung und Bierprobe  ging es ins stilvolle  Restaurant im einzigartigen  Felsenlabyrinth. Natürlich gab es dort besondere Spezialitäten aus der tschechischen Küche. Die Gruppe konnte sich nur schwer von diesem einzigartigen Restaurant zum nächsten Ziel, Bad Marienbad , aufmachen. Dort hatte jeder die Gelegenheit das Wasser aus den besonderen Quellen zu testen, bzw. in den Parkanlagen zu wandern. Nach drei Stunden Busfahrt war die Gruppe wieder mit vielen Eindrücken  in Vilsbiburg angekommen. „Ein rundum  gelungener Pfarrausflug“, so die Meinung aller. Pfarrer Peter König  bedankte sich bei den Teilnehmern und erwähnte bereits den nächsten, geplanten Pfarrausflug nach Südtirol vom 07.-11.04.2026. Die Anmeldungen sind bereits möglich, da bis Weihnachten das Quartier bestellt oder abgesagt werden muss.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner