
Am Nachmittag des Samstags waren alle eingeladen, die Freunde von Gospels und Spirituals sind. Der Vorsitzende des Orgelbauvereins, Dr. Gahabka begrüßte die Konzertbesucher. Er erwähnte, dass dies das dritte Mal ist, an dem Larry und Erika Mankey in Konzert geben. In diesem Jahr spielte das Wetter mit und so kamen viele Zuhörer mit Auto, Fahrrad oder per Pedes nach Herrnfelden in die Nikolauskirche. Dort erwartete sie eine Vielfalt von Gospel und Spirituals. Gospels und Spiritual sind zwei Verwandte, aber unterschiedlicher Musikgenres, die aus der afroamerikanischen Tradition stammen, wobei Spirituals folkloristischen Lieder der Sklaven sind Der Unterschied zwischen Gospel und Spiritual lässt sich wie folgt zusammenfassen: Gospels ist eine Form des Spirituals. Gospels sind komponiert beinhalten Elemente aus Blues und Jazz. Sie sind fröhlicher und dynamischer und konzentrieren sich auf die Botschaft des Neuen Testaments besonders auf das Leben und die Lehren Jesu. Ursprung Spirituals: Entstanden im 19. Jahrhundert unter afroamerikanischen Sklaven und sind oft Ausdruck von Leid, Hoffnung und Glauben. Sie sind in der Regel anonym und wurden mündlich überliefert. Die Texte beziehen sich häufig auf biblische Themen, insbesondere aus dem Alten Testament und spiegeln die Erfahrungen der Sklaven wieder. Erika und Larry Mankey verstanden es, mit ihrer gekonnten Interpretation der Lieder die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Bei den bekannten Liedern wurden auch die Anwesenden mit eingebunden. War es auch am Anfang noch ein schüchternes Verhalten der Zuhörer, so kam doch durch das eine oder andere Mitsingen oder Klatschen Bewegung in die Konzertbesucher. Durch den lang anhaltenden Beifall war natürlich Zugaben gefordert. Am Schluss dankte Stadtpfarrer König dem Duo, das auf ihre Gage verzichtete und so die Einnahmen voll auf das Konto des Orgelbauvereins eingezahlt werden konnten. Er meine mit einem Augenzwinkern, dass ein 4. Konzert noch möglich sei. Damit man zuhause auch noch diese Musik hören konnte, stellten sie einige CDs zur Verfügung, die für die neue Orgel verkauft wurden. Der Orgelbauverein sagt den Beiden ein herzliches Vergelt`s Gott

