Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder

in der Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg-Gaindorf-Seyboldsdorf

Am 2. Februar der Darstellung des Herrn auch Maria Lichtmeß genannt, durften sich 51 Kinder am Sonntagsgottesdienst beteiligen und sich der Pfarrgemeinde zeigen. In Gaindorf zeigten sich beim Vorabendgottesdienst am Samstag um 19:00 Uhr 14 Kinder in einem besonders feierlichen Gottesdienst der Pfarrei. Und am Sonntag stellten sich 8 Erstkommunionkinder in Seyboldsdorf in einem von den Kindern gestalteten Gottesdienst der Pfarrgemeinde vor.                                          

Sie trugen die Kyrie-Rufe vor, erklärten vier Taufsymbole nämlich Wasser, Chrisam, Kerze und Kleid. Stellvertretend für alle dankten die Kommunionkinder Gott für Ihre Taufe. Die Mädchen und Buben brachten zahlreich ihre eigene Taufkerze mit, welche an der Osterkerze entzündet wurde und während des feierlichen Gottesdienstes brennen durfte. Zum Vater unser beten kamen alle Kinder zum Altar und bildeten einen Kreis. Im Sammelkörbchen wurden die Gebetszettel verteilt auf denen der Leitgedanke der diesjährigen Kommunion steht: „Der Fisch als Zeichen für Jesus“ sowie alle Namen der Erstkommunionkinder, das Gebet wurde von allen Gottesdienstbesuchern gemeinsam gesprochen. Am Schluß des Gottesdienstes bekamen in Vilsbiburg alle den Blasius-Einzelsegen gespendet. In den kommenden Wochen bereiten sich die Kommunionkinder in weiteren Gruppenstunden auf das große Ereignis im Mai vor. Begleiten wir unsere Kinder im Gebet und wohlwollender Aufmerksamkeit.

 

Pfarrei Vilsbiburg
Pfarrei Gaindorf
Pfarrei Seyboldsdorf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner